Environmental Diversity

Stellt Eure in Arbeit befindlichen oder fertigen 2D-Artworks hier aus, um sie diskutieren zu lassen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Euer Artwork in klassischen Techniken oder digital entstanden ist.
Andrej
Senior Member
Beiträge: 744
Registriert: 25. Jan 2007, 19:08
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Andrej » 8. Jul 2013, 08:30

klare Formen, falsche Farben= gefällt mir sehr


Pageturn:
Herrmann hat geschrieben:Hab mich gerstern mit Freunden an den Rhein gesetzt und das gegnüber liegende Ufer gemalt:

Bild

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
Herrmann
Artguy
Beiträge: 1139
Registriert: 29. Mai 2006, 01:34
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Herrmann » 8. Jul 2013, 09:47

Danke Andrej, die haben auch sehr viel Spaß gemacht. Aber naturalistisch macht auch Spaß:

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
Zelzaan
Member
Beiträge: 60
Registriert: 13. Mär 2012, 08:57
Kontaktdaten:

Beitrag von Zelzaan » 8. Jul 2013, 09:51

Ah! Die Ergebnisse.. Toll, Toll, Toll, Toll, Toll! Daniel :)

Benutzeravatar
FastArt
Artbattle 08 - Gewinner
Artbattle 08 - Gewinner
Beiträge: 4042
Registriert: 9. Mär 2007, 15:57
Wohnort: Bochum

Beitrag von FastArt » 8. Jul 2013, 10:04

Wunder- Wunderschön!

Benutzeravatar
amadeus
Artguy
Beiträge: 1140
Registriert: 21. Jul 2009, 03:54
Wohnort: luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von amadeus » 8. Jul 2013, 17:47

FastArt hat geschrieben:Wunder- Wunderschön!
x2

Benutzeravatar
Gammarus_Pulex
Member
Beiträge: 162
Registriert: 7. Okt 2009, 09:59
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von Gammarus_Pulex » 20. Jul 2013, 19:19

Hallo zusammen,

wir hatten dieses Semester einen Matte Painting Kurs an der Hochschule :)

Das Thema des Projekts sollte „Verschollene Zivilisation" sein, wobei der Dozent explizit meinte, wir sollen keine Lebewesen o.ä. zeigen...

Unten seht ihr den aktuellen Stand – ab hier sollen wir kurze, mit uns selbst aufgenommene Szenen so in After Effects einarbeiten, dass es so aussieht, als würden wir selbst die unbekannte Gegend erkunden :paint:

Ich hatte hier mal vor längerer Zeit eine alte Version hochgeladen – zum Vergleich:

http://www.digitalartforum.de/forum/vie ... cb#a149684

Bild

Benutzeravatar
ThomasVeil
Senior Member
Beiträge: 380
Registriert: 29. Mai 2006, 10:42
Wohnort: Amsterdam
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasVeil » 21. Jul 2013, 10:46

Hermann: Woah, die sind Klase - fantastische Farben. Besonders die Abstraktionen sind gelungen. Sehe eigentlich noch sehr viel davon in den naturalistischen Bildern.

Gammarus: Toller Fortschritt. Viel überzeugender. Für ein Matte-painting fehlt noch etwas der Realismus. Probier doch mal Fotos über Teile des Bildes zu legen, das kann noch viel rausholen. Schau auch mal nach Fotos und wie die Kontraste da funktionieren. Wegen der Belichtungszeit ist so ein starker Kontrast im Himmel mit zugleich starkem Kontrast in der Landschaft nicht möglich (Es sei denn mit HDR Tricks).
webseite: http://www.oxpal.com - mein patreon projekt: https://www.patreon.com/oxpal

Chinasky
Artguy
Beiträge: 3603
Registriert: 29. Mai 2006, 10:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Chinasky » 26. Jul 2013, 03:15

Bild


Bild


Bild
Es genügt nicht, keine Meinung zu haben. Man muß auch unfähig sein, sie auszudrücken.

soju-entertainment
Member
Beiträge: 247
Registriert: 6. Dez 2010, 21:02
Kontaktdaten:

Beitrag von soju-entertainment » 26. Jul 2013, 13:23

wow, sehr coole stimmungsvolle kompositionen. vor allem das zweite wirkt verdammt cool!
gibts zu den bildern irgend nen hintergrund? wofür die entstanden sind?

wenn ich kritik äußern darf... deine bilder haben mit schon immer etwas zu viel schwarz. was sie teilweise etwas eingraut und schwer lesbar macht.

Chinasky
Artguy
Beiträge: 3603
Registriert: 29. Mai 2006, 10:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Chinasky » 26. Jul 2013, 13:47

Danke, Arne! Ja, die Bilder haben einen Hintergrund, zu dem ich aber momentan noch nicht so viel sagen will, weil es sich um ein Gemeinschaftsprojekt mit jemand anders handelt. Welches wegen mir und meiner Faulheit etwas eingschlafen war und auf das ich grad neu Lust bekommen habe. :-) Falls/wenn es etwas weiter und quasi "spruchreifer" ist, wird mehr verraten, aber ich möchte meine Unart, immer große Pläne zu verkünden und dann am Ende doch kaum was fertig zu kriegen, etwas zügeln.

Daß mit dem vielen Schwarz ist ein guter, hilfreicher (hoffentlich! :D ) Hinweis. Zwar arbeite ich momentan gar nicht mit Schwarz, aber ich dupliziere immer wieder Ebenen und blende die dann per "ineinanderkopieren" zusammen, um die Kontraste zu erhöhen - und da habe ich wohl die Tonwerte noch immer nicht so recht im Griff. Ich mag's gern düster, aber wenn das die Lesbarkeit erschwert, dannist das wohl noch eine falsche Düsternis. ;)

Bild
Es genügt nicht, keine Meinung zu haben. Man muß auch unfähig sein, sie auszudrücken.

Benutzeravatar
JanSOLO
Senior Member
Beiträge: 829
Registriert: 6. Dez 2007, 18:22
Wohnort: Suhl (Heimat) - Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von JanSOLO » 26. Jul 2013, 19:41

Sehr schöne Bilder Chinasky...

Die Bilder haben aller herausragend gestaltete Elemente, aber auch paar kleine Schwächen, wobei das Gelungene deutlich überwiegt.
Beim letzten Bild z.B. ist der Hintergrund und der moosige Baum im Vordergrund besonders toll. Die kleinen Pflänzchen unter dem kühlen feuchten modrigen Baum sind genial. Genauso wie der schräge Baum links im Hintergrund, der mit seiner Krone den angestrahlten Felsen mit der Höhle berüht. Schönes Licht und Schatten und toller Kontrast von warmen trockenen Orten und kühlen feuchten Stellen. Bei dem Bild stört leider nur die Perspektive von der Wasserleiche. Es wirkt als würde sich die Wasserfläche zum Vordergrund hin nach oben wölben. Ich vermute mal, dass das was mit der Struktur auf, unter und an der Wasserfläche zu tun hat. Optisch wird die Struktur von den Füßen des stehenden Männchen bis zu den Füßen der Wasserleich kaum zum Vordergrund hin größer. Im Bereich der Leiche brauchst du und hast du auch größere Strukturen im Wasserkörper.
Das zweite Bild wäre auch ein geiles Hängebrückenmotiv. :P
Toll ist auch wie plastisch die Ruinen und Häuser wirken. Das wirkt richtig körperhaft und dickwandig. Oft hat man ja das Problem, dass es zu flächig wirkt.

Brauchst du das Ineinanderkopieren wirklich? Für die Texturen? Noch benutze ich kaum Texturen ... Ich dubliziere immer das komplette Bild, so dass ich das quasi nur als Backup benutze. Im Wald passt das Schwarz schon ganz gut an/unter den Baumstämmen... aber beim dritten Bild ist es fast schon zu viel oder an manchen Felsritzstrukturen der ersten beiden Bilder... da bin ich gleicher Meinung wie soju-entertainment.

Benutzeravatar
*miNze*
Senior Member
Beiträge: 831
Registriert: 3. Jul 2006, 21:25
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von *miNze* » 27. Jul 2013, 11:13

Sehr schöne Ruinen und Waldfluss Szene China!
Hier mal zwei SciFi Dingsis für so nen Film:

Bild
Bild
Dieser Kommentar wurde ihnen präsentiert von: Niemand! Ihr Ansprechpartner für irrelevante Dinge!

vanderhorst
Senior Member
Beiträge: 320
Registriert: 20. Dez 2011, 21:06

Beitrag von vanderhorst » 27. Jul 2013, 12:01

derbe gut...dachte schon du bist in der versenkung verschwunden..weil man so selten was von dir sieht. Schön zu sehn das dem nicht so ist und du dein Potential weiter ausbaust.
Zuletzt geändert von vanderhorst am 27. Jul 2013, 12:25, insgesamt 1-mal geändert.

Chinasky
Artguy
Beiträge: 3603
Registriert: 29. Mai 2006, 10:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Chinasky » 28. Jul 2013, 19:00

*miNze*:
Yeah, wirklich cool. Concept-Art oder Illus für die Promotion? Falls Conceptart, würde ich die untere Version wählen. Wirkt nicht ganz so Waalfisch-Inners-mäßig und paßt auch einfach besser zu so'nem Format. Außerdem finde ich dieses intarsienmäßig eingefügte dunklere Material auf dem Fußboden geil, ziemlich raffiniert, wie Du da die unterschiedlichen Reflex-Eigenschaften dargestellt hast! Lustig finde ich, daß in solchen "Raumstation"Szenen immer irgendwo Dämpfe quellen. Ein Steampunk-Effekt, den ich immer irgendwie seltsam finde, weil bei so fortschrittlicher Technik es mir seltsam erscheinen will, daß die Leute es nicht fertigkriegen, mal sämtliche Ventile ordentlich abzudichten... Mir will das immer so als rein visueller Effekt erscheinen, den man aus Filmen, die in New York spielen, wo ja auch andauernd irgendwo Dampfschwaden aus Gullideckeln oder sonstwoher aufsteigen, übernommen hat. Ist keine Kritik an Deinen Bildern, sondern nur so ein Gedanke, der mir grad auffiel.

Noch ne Landschaft...
Bild
Es genügt nicht, keine Meinung zu haben. Man muß auch unfähig sein, sie auszudrücken.

Benutzeravatar
*miNze*
Senior Member
Beiträge: 831
Registriert: 3. Jul 2006, 21:25
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von *miNze* » 28. Jul 2013, 20:50

vanderhorst
Nene bin noch da ^^ Poste hier einfach nur nicht emhr wirklich, mein Zeug gibts aber auf https://www.facebook.com/miNzketchbook und http:atarts.deviantart.com =)

Chinasky
Joa das ist conceptart. Den Rauch kann ich sogar logisch erklären. Es geht um ein Raumschiff dessen Crew bis auf einen einzigen verschwunden ist und jetzt gehen nach und nach alle Systeme anboard kaputt. Da kann es denk ich schonmal sein dass da ab und zu so ein ventil platz =D
Dieser Kommentar wurde ihnen präsentiert von: Niemand! Ihr Ansprechpartner für irrelevante Dinge!

Benutzeravatar
aeyol
Artguy
Beiträge: 2784
Registriert: 29. Mai 2006, 06:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von aeyol » 29. Jul 2013, 12:04

Chinasky, jetzt bin ich aber wirklich verdammt neugierig, welche Art von Gemeinschaftsprojekt das ist, an dem du da arbeitest!

Schöne Landschaften sind das, nur das letzte finde ich seeeehr grau. :)
Wenn ich kein Frosch wär´, könnten Vögel fliegen.

Chinasky
Artguy
Beiträge: 3603
Registriert: 29. Mai 2006, 10:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Chinasky » 29. Jul 2013, 13:22

@Minze: Na, solange nur die Ventile platzen, aber die Glühbirnen nicht defekt sind, ist alles in Ordnung... ;) Nochmal: das war nicht als Kritik gemeint. Mir fiel das als stilistisches Element einfach nur auf. Gerade im Zusammenhang mit Science-fiction Filmen oder Games sind ja "Partikeleffekte" wie Qualm oder auch chaotische Material-Strukturen immer zweierlei: Inhalt und reine Designform. Ich persönlich achte auf solche Effekte insbesondere bei Games ganz besonders. Und Dämpfe/Qualm/Athmosphärische Schleier sind ja bei Conceptartists eins der gängigsten Mittel, unterschiedliche räumliche Ebenen voneinander zu differenzieren.

@aeyol: Dann werden Dir diese drei nicht gefallen: Eher roughe Mood-sketches...


Bild

Bild

Bild
Es genügt nicht, keine Meinung zu haben. Man muß auch unfähig sein, sie auszudrücken.

Benutzeravatar
Kobar
Artguy
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Feb 2008, 21:07
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Kobar » 29. Jul 2013, 13:46

aeyol hat geschrieben:Chinasky, jetzt bin ich aber wirklich verdammt neugierig, welche Art von Gemeinschaftsprojekt das ist, an dem du da arbeitest!

Schöne Landschaften sind das, nur das letzte finde ich seeeehr grau. :)
Aber Hanks gewollte Düsternis kommt so einfach besser an.
Obwohl ich den Versuch, eine dunkle Stimmung auch mit knackig knalligen Farben zu erzeugen, sehr begrüße!! Kennst du Emmanuel Malin?
In manchen Bildern kriegt er das ganz gut hin, finde ich....
"Ratschläge erhalten sie von Mikes Großvater, der aus dem Jenseits per Hologramm mit ihnen kommuniziert."

Benutzeravatar
Herrmann
Artguy
Beiträge: 1139
Registriert: 29. Mai 2006, 01:34
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Herrmann » 29. Jul 2013, 14:33

Ich meine in einem making of von "Last of Us" gehört zu haben, dass die Concept Artists sich das Ziel gesteckt hatten, düstere Atmosphäre mit gesättigten Farben zu kombinieren. Und das haben sie sehr gut geschafft, wie ich finde. Ist einen Blick wert!

Benutzeravatar
aeyol
Artguy
Beiträge: 2784
Registriert: 29. Mai 2006, 06:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von aeyol » 29. Jul 2013, 14:38

Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen. :D

Na die mangelnde Farbigkeit stört mich bei den letzten dreien nicht, das holen die knackigeren Tonwerte wieder raus, schätze ich. :) (bzw deren Komposition)
Wenn ich kein Frosch wär´, könnten Vögel fliegen.

Benutzeravatar
Art.ful
Senior Member
Beiträge: 918
Registriert: 3. Jan 2009, 13:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Art.ful » 29. Jul 2013, 16:00

Das mittlere aus der letzten Serie ist der Knüller Chinasky! Sehr ansprechende Tonwerte. Deine farbigen Sachen gefallen mir auch sehr, da wünsche ich mir aber manchmal etwas mehr Spielereien mit den Farbwerten. Ist aber wohl eher eine Frage des Stils als tatsächliche Kritik.

Zum Beispiel ein blauer Farbstrich im Schatten der sonst grünen Gräser. Oder ein ungesättigtes, dunkles Rotbraun in den Schatten des Baumes in der Sumpf-Szene, was im Kontrast zu den restlichen grün-braun Tönen dann aber doch den Kick gibt.
Wenn man es schafft, dass es dann trotzdem authentisch und nicht bunt aussieht, hebt das in meinen Augen ein Bild nochmal auf ein neues Niveau.

Jaime Jones macht das in einigen seiner Bilder sehr meisterhaft:
Bild
Bild


Aber wie gesagt, nur eine Anregung, sie funktionieren definitiv auch so!

:)
Zuletzt geändert von Art.ful am 1. Aug 2013, 00:19, insgesamt 1-mal geändert.
Don't follow your dreams, follow my blog lol

http://juliusebert.tumblr.com/

Benutzeravatar
toobi
Member
Beiträge: 240
Registriert: 5. Jun 2006, 13:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von toobi » 30. Jul 2013, 08:13

Echt durch die Bank schöne Sachen, China. Ich stell mir immer vor, dass das die Bebilderung für einen Pen and Paper RPG ist ;)
Das letzte Bild ist mein Favorite.
"The Mars Volta - Snickers hat er gekriegt!"

Benutzeravatar
FastArt
Artbattle 08 - Gewinner
Artbattle 08 - Gewinner
Beiträge: 4042
Registriert: 9. Mär 2007, 15:57
Wohnort: Bochum

Beitrag von FastArt » 30. Jul 2013, 16:55

Art.ful Meine Fresse die Farben und dieser malerische Look sind wunderschön!


Chinasky Mir fällt bei deinen Werken immer nur `stabiler Hank-Style´ ein! :)


*miNze* Fett²!!!

Benutzeravatar
Art.ful
Senior Member
Beiträge: 918
Registriert: 3. Jan 2009, 13:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Art.ful » 30. Jul 2013, 19:02

Ich weiß nicht ob du den Text gelesen hast, aber das sind Bildzitate. Schön sind sie allemal. :wink:
Don't follow your dreams, follow my blog lol

http://juliusebert.tumblr.com/

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder