Seite 1 von 1

....

Verfasst: 14. Jul 2006, 23:59
von Dominic
...l

Verfasst: 15. Jul 2006, 09:16
von IronCalf
Den ersten Beitrag hab ich gesehen, darin wurde so ziemlich das Gleiche erzählt, das die CT schon ein paar Ausgaben in einem Google-Special brachte.

Zum zweiten: Da ich bis heute noch nicht weiß was ein Podcast ist und wies funktioniert... naja, da halte ichs wie Peter Lustig - einfach mal Ausschalten.

Quoth the raven: ha deine Sig ist geil...

Verfasst: 15. Jul 2006, 09:52
von Kazroth
Naja nicht wirklich was neues und auch nicht wirklich erschreckend wie ich finde. So ist nunmal die Neuzeit, da kann man nich gegen alles und jeden angehen, nur weil etwas "zu mächtig" geworden ist :)

Verfasst: 15. Jul 2006, 16:39
von SickToy
Versuche es mal bei http://www.anonymization.org .... in dem Feld eintippen und es läuft, leider aber nur bis zur Startseite :) Gibt aber wohl haufenweise diese Anonym Surf Geschichten

Hier gehts http://www.anonymsurfen.com/surfen.htm mit @nonymouse.com

Leider kann man die Bildersuchergebnisse nicht gegenüberstellen ... scheinbar sind ein grossteil der Google China Thumbnails gecacht und das original ist nicht mehr auffindbar ....

Das erste Bild waren 2 Kinder auf dem Platz ... das 2te ein Ehepaar usw.

Bei uns war das erste :

Bild

Verfasst: 15. Jul 2006, 17:24
von Wutzara
Ein Podcast ist einfach eine gesprochenes Audiofile welches Blogger nutzen um nicht immer nur Beiträge zu verfassen sondern auch andere Medien zum Einsatz zu bringen. Vorallem ist es viel persönlicher als ein Stundenlang verfasster Text.

Verfasst: 15. Jul 2006, 17:59
von IronCalf
Ahh, Blogger...noch so eine Sache die völlig an mir vorbei geht. Jetzt sollen die Leute sich deren Gesabbel auch noch anhören...

Verfasst: 17. Jul 2006, 12:15
von IronCalf
Da ich seit einigen Monaten auch nicht mehr fernsehe, sind Video-Blogs sicher auch nichts für mich...

Verfasst: 19. Jul 2006, 23:49
von Artdek
Urgs.
Und ich wollte sowas wie Schriftsteller werden. Aber jetzt scheint sich eine gute Geschichte in der globalen Gesprächsgemeinschaft aufzulösen.
Naja, was solls. Dafür gibts nun Live-Action-Stories.
Aber die Auswirkungen sind beeindruckend. Für eine Weile habe ich geglaubt, die Bibo von Alexandria wäre das größte der Geschichte oder die echte Geschichte, die wir in der Schule lernten, läge nur noch hinter uns. Schon komisch, dass man vor lauter Starrsinn die Gegenwart als gewöhnlich betrachtet, bis man merkt, das man Teil einer großartigen Sache ist.
Ich sehe mich schon in einem Altersheim nach vielen Jahren regenerativer Blutwäschen mit meinen Ururenkeln am Wochenende das neueste Warcraft spielen, kurz bevor ich sie per Videomail ins Bett schicke und wir gemeinsam, auf Knien liegend, die Augen schließen und laut das Google-Unser sprechen. Amen. Schade nur, dass ich den ganzen Tag nicht in den Park gehen durfte, weil mein virtuelles Arztkollektiv mir verboten hat, bei 45 Grad Celsius im Schatten spazieren zu gehen.
Ich bin ja so gespannt auf die nächsten 10 Jahre.

Verfasst: 20. Jul 2006, 14:16
von Duracel
Ja, ich finde es auch immer wieder beeindruckend, wieweit wir uns mittlerweile in unserer eigenen ScienceFiciton Welt begeben haben ... nur ist es beileibe keine Fiktion mehr.

Die Tage ist mir wieder jemand über den Weg gelaufen, der per (nahezu unsichtbarem)Ohrstöpsel auf seinem Handy telefoniert hat ... Stark Trek Communicator in echt.
Und wenn ich das so sehe sind Filme wie Bladerunner, DemolitionMan(Autos die nahezu alleine fahren sind technisch ja ebenfalls fortgeschritten in der Entwicklung), I Robot oder Minority Report alles - nur nicht weit hergeholt.

Verfasst: 20. Jul 2006, 22:22
von Wutzara
Ich persönlich warte ja noch drauf das Google die ersten Raummissionen startet ^^ Erstaunlich wie sich diese Firma momentan entwickelt und ich denke das war bisher noch nicht die Spitze des Eisberges.

Verfasst: 27. Jul 2006, 10:12
von Coro
Naja wir sind in der glücklichen Lage des ßbergangs wir wissen noch wies früher war und können die Veränderung beobachten, in einigen Jahren/Jahrzehnten wirds aber Menschen geben die es sich wahrscheinlich gar nicht vorstellen können ohne Internet zu leben (okay ich will mittlerweile auch nicht mehr ohne Leben), weil es immer mehr ein Teil unseres Lebens wird.
Vielleicht gibt es ja irgendwann den Homo Sapiens Virtualis ein Mensch der ein Teils des Netzwerks ist und normalen Menschen geistig weit überlegen ist, weil er sich nicht alles merken muss sondern einfach auf eine riesige Menge Daten zugreifen kann, und die Energie wird irgendwie vom Körper produziert um die Technik immer und überall am Laufen zu halten.

Verfasst: 1. Aug 2006, 22:35
von acapulco
Erster Gedanke zu dem Post über mir: Tron! =) Dann nachgedacht und rausgefunden dass es garnichts mit Internet zu tun hat in dem Film.

Aber bis ich hier raufgestossen bin vorhin, habe auch ich gedacht, Suchmaschinen durchsuchen das ganze Netz. War echt lehrreich der Beitrag.