Seite 1 von 2

Digital Sketchbook für die Hosentasche!!

Verfasst: 24. Okt 2007, 13:06
von Haki
Hey Freunde,

schaut mal auf was ich gestoßen bin! ;D

http://www.collectingsmiles.com/colors/

Eine art Opencanvas für das Nintendo DS. Es ist ein Homebrew-Programm und man braucht dafür eine SD-Adapter und eine MiniSD um es auf dem Nintendo DS zu starten. Da ich alle 3 Komponenten zufällig habe, hab ich es auch gleich ausprobiert. Und ich muss sagen, nicht schlecht herr specht :D Das NintendoDS unterstützt, wie einige von euch wissen, Druckintensivität. Und das macht echt laune mit dem DS zu malen.
Wenn Nintendo noch ein etwas größeres Model rausbringen würde, wäre das ein finanzierbarer Traum für jedermann :D Man kann auch mit den Fingern malen :D


Einige Artworks könnt ihr euch auf der User-Gallery anschauen
http://colors.brombra.net/


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Verfasst: 24. Okt 2007, 14:52
von Hexodus
Oh, das schaut wirklich gut aus. Schon selber getestet? Mit meinem Palm kann ich ähnliches anstellen, aber das Handling ist nichts für Photoshopverwöhnte.

Verfasst: 29. Okt 2007, 21:23
von MartinH.
Sehr interessant :). Poste doch mal ein paar Bilder die du damit gemacht hast.
Wie gut funktioniert das mit der Drucksensitivität? Könnte mir vorstellen, das das Gerät da nicht so wahnsinnig präziese ist.
Muss das DS auf dem man das ausprobieren will eine geflashte Firmware haben, oder Flashlinker und Passcard? Kenne mich da nicht aus. Oder reicht einfach ne Mini SD Karte?

Würde mich schon reizen, aber es lohnt sich grad nicht so wirklich für mich, da ich momentan keine regelmäßigen langen Zugfahrten überbrücken muss.

Verfasst: 31. Okt 2007, 07:57
von nacho
Rein zufällig besitze ich die nötige Hardware dafür, werds die Tage mal ausprobieren... sehr col, danke fürs posten!

Verfasst: 31. Okt 2007, 08:16
von Taros
Beim mir konnte man leider nichts abspeichern. Das war das Problem... wenn ich nichts abspeichern kann, ist es leider nur ein Zeitvertreib, sonst nichts. Schade.

Verfasst: 7. Nov 2007, 19:54
von aeyol
Das sieht sehr interessant aus! Ich habe nie ein derartiges Spielgerät besessen, aber als - im Vergleich - etwas günstigeres digitales Skizzenbuch für unterwegs (mit dem man ähm, zur Not... AUCH spielen kann ;) ) wäre das ja genial.

Habt Ihr damit jetzt schon mehr experimentiert?

@Taros
Welches Hardwarezubehör hattest Du jetzt genau benutzt? Könnte es vielleicht an der von Dir benutzten Zubehör-Hardware liegen, dass Du nicht speichern konntest? z.B. an zu wenig Speicher auf der Speicherkarte oder so (das wäre für mich sonst auch ein Argument, mir sowas gar nicht erst zuzulegen...)?

Könnt Ihr noch was zu der benötigten Hardware sagen? Ist es egal, was für einen SD-Adapter (und MiniSD) man da nimmt?
Mich würde auch noch interessieren, warum der Kram mit dem Adapter überhaupt notwendig ist. :)

Verfasst: 8. Nov 2007, 11:03
von Jan
oi! Muss ich mir jetzt etwas nen Gameboy kaufen? Würde mich ehrlich gesagt auch mal interessieren, wie das mit dem speichern so ist. Und was kostet der Spaß dann alles in allem zusammen. Sind das handelsübliche Speicherkarten, die man dann einfach in den PC stecken kann? um sie zu übertragen? :? und ist diese malsoftware umsonst?


Ich find den Game Boy zwar nicht besonders schön, aber wäre schon sehr praktisch sowas. Nicht wirklich was zum arbeiten. Aber ein kleines digitales Skizzenbuch wäre auf jedenfall was feines.

Verfasst: 8. Nov 2007, 11:15
von SickToy
Erstmal, das is kein Gameboy sondern n DS ... is ja nu schon n Unterschied von alleine schon n paar Jahren :) Dann brauchst du für so etwas natürlich das Gerät, so etwas wie eine Supercard DS-One z.B. und natürlich die Speicherkarte.

Das Gerät kostet ca. 140€ ( neu ) so ein Supercard Teil ( oder anderer Hersteller ) ca. 50€ und ein Micro SD Chip ( 2GB ) 25€ ... da wärste dann bei 215€

Alles neuwertig ... gibt es natürlich auch alles gebraucht ... naja ... zumindest den DS :D

Zu dem Speicherformat kann ich nur sagen das man es einfach im Rechner einlesen kann, ich weiss leider gerade nicht mehr welches FOrmat das war aber man konnte einfach die Karte in den Rechner kloppen und rüberziehen.

Verfasst: 8. Nov 2007, 11:57
von Wutzara
Q: Where can I find all the paintings I've saved?
A: You can find them as .png-files in the colors/ folder in the root of your flash-card.

Einfach die FAQ lesen ^^. Mich würd das Teil aber auch definitiv jucken.

Verfasst: 18. Nov 2007, 13:53
von tkwondave
geht das ausschließlich aufm normalen DS oder auch aufm Lite?

Verfasst: 19. Nov 2007, 23:05
von MartinH.
Ich hab neulich über ein mögliches redesign des DS gelesen, das mit mehr Speicher, größerem bildschirm und dafür aber ohne GBA Slot daherkommen soll. Weis jemand was genaueres?

Verfasst: 20. Nov 2007, 12:06
von The-Student
In den Personal Showrooms hat Goro schonmal auf dem Nintendo DS gemalt. Ob er nun dasselbe Programm benutzt hat kann ich nicht sagen auf jedenfall könnt ihr da mal reinschauen ;)

Verfasst: 20. Nov 2007, 13:35
von nacho
Der DS Light soll aufgrund seines helleren Bildschirms sogar besser geeignet sein.

Verfasst: 20. Nov 2007, 14:22
von Jaster
Habs gestern bei einem Freund ausprobieren können. Das Ding ist echt geil!

Bild

Verfasst: 29. Nov 2007, 00:45
von Jabo

Verfasst: 1. Dez 2007, 20:55
von gogan
das teil hat definitiv charme :o
jetzt is mein ds noch nützlicher hrhr

Bild

Verfasst: 23. Feb 2008, 23:55
von aeyol
Noch so ein Programm:
http://dev.inchwormds.com (zur Zeit noch beta)

Verfasst: 30. Aug 2009, 19:15
von Tsukikage
ich wünsch mir seitdem ich das malprogramm gesehen habe auch einen DS :D
hat das eigentlich schonmal jemand mit dem neuen DSi ausprobiert? ich habe gehört, daß das display beim DS und DS lite druckempfindlich sein soll, beim DSi aber nicht mehr... da ist das diyplay allerdings ein paar millimeter größer (ist dann auch die auflösung besser?)...

und habt ihr einen tipp, wo man einen nintendo DS am günstigsten herbekommt? bei amazon kosten sie neu immernoch über 100 € und den angeboten auf ebay aus hongkong für 50 € trau ich irgendwie nicht so recht über den weg...

Verfasst: 31. Aug 2009, 17:36
von MartinH.
kauf dir einen DS lite, der DSi unterstützt keine drucksensibilität. bedenke das du nur in der mitte des displays vernünftige druckerkennung hast, am rand und in den ecken funktioniert das irgendwie nicht so recht. wusst ich vorher auch nicht, nervt aber ein wenig und ist wohl bei allen so.
ich würd das gerät einfach neu bei amazon (nicht marketplace) kaufen, dann hast du wenigstens guten service falls was dran kaput ist.
denk dran das du nicht nur das gerät sondern auch ne flashkarte und speicherkarte brauchst. wenn du dich nicht lange schlau lesen willst nimm die supercard DSonei
http://www.flashlinker-shop.com/superca ... p-673.html
und bestell am besten bald, es scheint fraglich zu sein wie legal diese karten sind, als ich meinen DS gekauft hab gabs die karten auf der seite nicht mehr zu bestellen. ich hab mir die karte dann aus hongkkong über http://www.dealextreme.com/ geordert.
der versand dauert ein paar wochen.

Verfasst: 1. Sep 2009, 07:44
von Krest
ist zwar ein bisschen OT, aber in dem Zusammenhang würd ich auch gern Brushes für iPhone/iTouch erwähnen. Ist sehr cool und dazu gibts schon eine große Community. Version 2 unterstützt jetzt sogar Layers.

Brushes kostet 3,99€ im iTunes Store

(nein, ich verdiene nichts an dem Link ;))

Verfasst: 1. Sep 2009, 14:46
von MartinH.
ich hab nen ipod touch, aber ich könnt niemals mit dem finger ein bild darauf malen. gibts dafür brauchbare stifte die das display nicht zerkratzen? ansonsten ist die fehlende druckempfindlichkeit echt ein manko. workarounds über die accelerometer ersetzen das für mich auch nicht. trotzdem danke für die empfehlung.

Verfasst: 2. Sep 2009, 15:11
von oleg
ich nutze ebenfalls "brushes" mit dem ipod touch. Hatte auch "colors" und "layers" ausprobiert, aber beide sind schlechter.

Als Stift habe ich den pogo pen. Der funktioniert soweit ganz ordentlich. Es gibt aber bestimmt günstigere Alterativen.

Ist aber IMO nur eine Spielerei. Stift und Papier ersetzt so ein digitales Sketchpad nicht.

Bild

Bild

Verfasst: 29. Sep 2009, 12:29
von Krest
Mittlerweile gibt's auch Autodesk SketchBook Mobile im AppStore (2,39€)