Seite 2 von 4

Verfasst: 23. Jun 2006, 21:37
von Sisyphos
Loomis ist mir bereits sehr symphatisch, und wenn ich mir den Rest der Liste noch anschaue... uh-oh^^ *weiter les*

Verfasst: 24. Jun 2006, 11:02
von Big_O
So, ich habe im ersten Post mal den Fahrplan für die noch kommenden Titel eingefügt und die Rezis sind mittlerweile bei Titel Nummer 15 vom Kapitel Anatomie angelangt.

Verfasst: 24. Jun 2006, 12:58
von digitaldecoy
Wirklich der Hammer, was für eine Mühe Du Dir damit machst, BigO!

Könntest Du vielleicht ein kleines Foto von Deinem Bücherregal schießen und ein Ikon der Größe 62x62 Pixel darauf machen? Ich würde gerne einen Link auf die Portalseite legen und dazu könnte ich das gut gebrauchen. :)

Verfasst: 24. Jun 2006, 20:04
von Big_O
Naja, so viel Arbeit is das nicht, es ist sogar angenehmer, die Empfehlungen ein für allemal dingfest zu machen, anstatt jedesmal, wenn die Frage nach diesem oder jenem Buch auftaucht alles neu zu tippen.

Wenns die Zeit erlaubt, mal ich noch ein hübsches Icon fürs Topic.

Verfasst: 25. Jun 2006, 22:57
von Big_O
Hier Daniel, nimm dieses:

Bild

Verfasst: 25. Jun 2006, 23:06
von jaymo
Wheeeeeeee! :o

Verfasst: 25. Jun 2006, 23:31
von Big_O
Bitte was?

Verfasst: 26. Jun 2006, 00:02
von Kassandra
Klasse Liste :D

Ist von Loomis "Drawing the Head" und "Figures in Action" genauso empfehlenswert wie "Das figürliche Zeichnen"? Hab mal ins letztere auszugsweise hineingeschaut und fand es sehr gut und für mich hilfreich, nur hab ich lieber echte Seiten in der Hand ... und von den ersten beiden gäbs die Bücher noch für nen guten Preis zu kaufen.

Verfasst: 26. Jun 2006, 07:28
von Neox
Oli ist beim Bridgman Gesamtwerk der Aufbau des Buches genauso fürchterlich wie bei den Einzelausgaben? Ich finde die nämlich äusserst mühsehlig, wenn man lesen will und sich dazu die Bilder anschauen will, muss man ständig hin und her blättern, wenn man nur die Bilder anschaun will ist das schon ok, aber zum lesen kann ich die kleinen Bücher nicht empfehlen, fand ich sehr anstrengend und hab die Bücher dann ins Regal gestellt wo sie jetzt einstauben.

Verfasst: 26. Jun 2006, 09:39
von Big_O
@Kassandra: Die beiden von Dir angesprochenen Bücher kenne ich leider nicht (Schande über mich), ich gehe aber davon aus, dass Du Dir die wohl bedenkenlos anschaffen kannst. Soweit ich das überblicke sind Loomis Werke eigentlich von gleichbleibender Qualität.

Ich kenne von ihm noch "Fun with a pencil" und "Creative Illustration" und die sind auf einer Linie mit "Figure drawing".

@Neox: Ich habe die Einzelbände leider nicht mehr, aber soweit ich mich erinnere entspricht der Aufbau dem Gesamtband. Allerdings finde ich die Zusammenstellung von Text und Bild jetzt nicht wirklich verwirrend. Ich habe Dir mal ein paar Beispielseiten geknipst, damit Du vergleichen kannst:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Verfasst: 26. Jun 2006, 10:34
von Big_O
Und weil ich grade schon dabei war, gibt es jetzt in der ßbersicht die ersten Fotos zu den Büchern. Vorerst nur Bammes, Bridgman, Hamm und Peck, die anderen, sobald ich Zeit hab.

Verfasst: 26. Jun 2006, 19:18
von Big_O
Update: Bis auf ein paar wenige sind jetzt alle Rezis auch bebildert und zwei neue sind hinzugekommen.

Verfasst: 26. Jun 2006, 19:24
von digitaldecoy
Danke für das schöne Ikon, jetzt ist der Thread auch endlich auf der Startseite gefeatured.

Verfasst: 26. Jun 2006, 19:41
von Big_O
Das is fein:)

Aber hätte ich gewußt, dass das Icon doch nur 30 mal 30 groß ist, hätt ichs gleich daraufhin optimiert....egal, Hauptsache man siehts....Danke Daniel.

/edit: Der Link auf der Startseite führt aber zu Seite 2 des Threads. Wäre besser, wenn er auf die erste, zeigt find ich.

Verfasst: 26. Jun 2006, 20:26
von digitaldecoy
Womit Du völlig Recht hast, ich werde es ändern. War, mehr oder weniger, ein Versehen. (Ok, Dummheit war's...)

Das Ikon wird übrigens spätestens im Highlight-Archiv in Originalgröße gezeigt.

Verfasst: 28. Jun 2006, 08:19
von Farin
Ein toller Thread! Danke dafür

Verfasst: 30. Jun 2006, 12:24
von oleg
Wollte mich auch für den Thread und die Mühe mit den Rezensionen bedanken!

Habe mir dank der Rezension & den Photos den "Bridgman's Complete Guide to Drawing from Life" bestellt.

Verfasst: 30. Jun 2006, 12:43
von Big_O
Das freut mich. Geht auch bald weiter, sobald ich wieder ein Arbeits-Luftloch habe.

Verfasst: 30. Jun 2006, 14:59
von Jan
wow wow wow. Das liest sich wie eine Einkaufsliste. :-) Das ist echt genial. Jetzt kann ich gezielt meine Sammlung weiter ausbauen. Keine Glückskäufe mehr.

Verfasst: 30. Jun 2006, 17:45
von aeyol
Big_O, geh doch ne Partnerschaft mit amazon.de ein. Ich bestell mir davon ganz bestimmt auch noch was. :D

Gibt es bestimmte empfehlenswerte DaVinci-Bildbände?

Verfasst: 30. Jun 2006, 17:58
von Big_O
Ja, gibt es, muss ich mal schaun, wie die heissen, die richtig großen tollen Ausgaben waren mir bisher zu teuer....

Verfasst: 1. Jul 2006, 10:54
von Medley
ßh, hab ich was übersehen oder führt der Link zu dem 12. Buch wirklich zu dem Buch davor?^^
Toller Thread, ich wollte mir ohnehin mal ein besseres Anatomiebuch zulegen, da kommt mir das gerade recht. :) Ich bin auch mal gespannt auf die noch folgenden Bereiche. Toll finde ich übrigends auch dass du Beispielseiten gescannt hast, das macht das ganze gleich noch viel anschaulicher.

Verfasst: 1. Jul 2006, 11:08
von Big_O
Nein, Du hast leider nichts übersehen, da is beim Copy & Paste was schiefgegangen. Der Link sollte jetzt korrekt sein:)

So wie ich die Sache sehe, is die Anatomie-Sektion so gut wie abgeschlossen. Ich werde mit der zweiten Kategorie weitermachen, sobald Zeit is...