Microsoft Surface

Antworten
Benutzeravatar
digitaldecoy
Moderator
Moderator
Beiträge: 3306
Registriert: 17. Mai 2006, 11:15
Wohnort: Warendorf
Kontaktdaten:

Microsoft Surface

Beitrag von digitaldecoy » 13. Jun 2007, 09:10

Ist ja noch nicht lange her, dass diverse Videos im Internet zu sehen warten, wo Leute mit den Händen Fotos auf einem großen Touch Screen verschoben oder andere Anwendungen in irgendeiner Form manipuliert haben. Man darf wohl davon ausgehen, dass wir nicht mehr lange auf diese Technologie warten müssen:

Microsoft Surface

Und da Microsoft dahintersteckt, wird wohl auch für eine weite Verbreitung gesorgt werden, was sich wieder positiv auf die Preise auswirken wird.

Dann können wir unseren Kindern und Enkeln Mal erzählen, wie wir damals vor Bildschirmen gesessen und Dateien noch per Datei-Browser verschoben haben - per Maus und Tastatur...
Besuch mich doch Mal in meinem Personal Showroom! - http://www.digitalartforum.de/forum/vie ... php?t=1604

Benutzeravatar
SickToy
Artguy
Beiträge: 1158
Registriert: 28. Mai 2006, 23:04
Wohnort: RuhrPott
Kontaktdaten:

Beitrag von SickToy » 13. Jun 2007, 09:19

Was ich jetzt am dollsten finde ist das das Teil auch auf Pinsel reagiert ... da muss man natürlich mal schauen was sie für eine Auflösung haben aber die möglichkeiten sind immens. Da kann man wirklich von digitaler malerei sprechen. Dann wird das Teil irgendwann noch portabler ... toll :D

So, oder so ähnlich :D
Bild
He is Conan, Cimmerian, he won't cry, so I cry for him.
- Subotai .-._.-. http://www.blaettgen.com

MartinH.
Artguy
Beiträge: 3263
Registriert: 28. Mai 2006, 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von MartinH. » 13. Jun 2007, 13:14

Ich hab mir alle drei Trailer angesehen und mal ehrlich, was war dabei, was einen Illustrator oder Grafiker interessieren könnte? Die Malfunktionen werden sich wahrscheinlich erstmal auf Kindgerechte Adaptionen von Paint beschränken. Ob da ein vernünftiges Photoshop Plugin produziert wird bleibt fraglich. Schlimmstenfalls wird das aus technischen Gründen nie als vollwertiges Eingabegerät integriert und ist nur ein eingeschränkt nutzbares Feature Plugin wie z.B. das Fluchtpunkt Plugin aus CS2. Selbst wenn es was taugen würde, bliebe abzuwarten ob es kein Vista Only Feature wird. Eine Mac Unterstützung halte ich für noch fragwürdiger.
Es gab ja schon früher Ansätze zu solchen Interfaces. Sogar eins mit Force Feedback. Wieso ist bei solchen Dingern immer Fotos rumschieben und skalieren das Ober-Feature mit dem man die Demonstrationen führt? Wie oft habt ihr euch in eurem Arbeitsalltag schon gewünscht euer möglicherweise mehrere Gigabyte großes Bildarchiv würde wild verstreut vor euch liegen, so das ihr auf der Suche nach "pict4679.jpg" einzelne Bilder hin und herschieben könntet? Wer von euch sieht sich bei ernsthafter Bildbetrachtung das Material auf ungeraden Zoomstufen außerhalb von 100, 50, 25 und 12,5% Größe an? Und dann auch noch leicht gedreht, weil es bei dem tollen Foto-durchwühl-Programm anscheinend keine Rotations einrastfunktion gibt?

Natürlich ist es immer lohnenswert neue Interface Prinzipien zu testen und ich bin da auch keinesfalls konservativ (man mag sich vielleicht an meinen Thread im alten Forum erinnern, wo ich versucht hab meinen 2 angeschlossenen Mäusen unterschiedliche parralel nutzbare Mauszeiger zuzuordnen) aber hier sehe ich keine übertolle Revolution die Maus und Tastatur verdrängen wird.

kaktuswasser
Senior Member
Beiträge: 655
Registriert: 28. Mai 2006, 23:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von kaktuswasser » 13. Jun 2007, 17:20

Wie oft habt ihr euch in eurem Arbeitsalltag schon gewünscht euer möglicherweise mehrere Gigabyte großes Bildarchiv würde wild verstreut vor euch liegen, so das ihr auf der Suche nach "pict4679.jpg" einzelne Bilder hin und herschieben könntet? Wer von euch sieht sich bei ernsthafter Bildbetrachtung das Material auf ungeraden Zoomstufen außerhalb von 100, 50, 25 und 12,5% Größe an? Und dann auch noch leicht gedreht, weil es bei dem tollen Foto-durchwühl-Programm anscheinend keine Rotations einrastfunktion gibt?
Also teilweise wünsche ich mir sowas durchaus sehr. Man kann sich ja bestimmt auch ne Tastatur einblenden lassen und direkt nach einer Datei suchen. Dass das noch kein perfektes Produkt ist, ist für mich eigentlich klar, aber es hat finde ich riesiges Potential. Ich war ganz aus dem häuschen als ich das gesehen habe :)

Benutzeravatar
rocko
Artguy
Beiträge: 1116
Registriert: 29. Mai 2006, 20:48
Wohnort: Berlin

Beitrag von rocko » 13. Jun 2007, 20:04

MartinH: Wieso glaubst du dass diese neue Technik von namenhaften Herstellern (Apple, Adobe) ignoriert werden wird?

Ich denke sowas ist eher gerade ein gefundenes Fressen für die. Ich meine es ist einfach eine neue Technologie die es auszureizen gilt.

MartinH.
Artguy
Beiträge: 3263
Registriert: 28. Mai 2006, 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von MartinH. » 13. Jun 2007, 20:59

@Emm: Ja, geil, dann patschen die Kunden bestimmt dauernd aufs Display weil sie diese tolle technik auch ausprobieren wollen und schieben deine layouts hin und her ;). Diese Art der Präsentation würde meiner Meinung nach zu viel Aufmerksamkeit auf sich selbst und weg von dem was du sagst und zeigst ziehen.

@kaktuswasser: Die Zukunft wird zeigen wie weit sich das durchsetzt und was man damit dann alles machen kann. Ich lass mich da auch gern positiv überraschen, aber momentan bin ich sehr skeptisch.

@rocko: Ich glaube nicht das Apple das ignorieren würde, ich glaube das Micro$oft nur all zu gern diese Chance nutzen würde um Vista zu pushen. Bei Adobe habe ich den Eindruck gewonnen, das sie sich nur noch für die kaufkräftigste und größte Zielgruppe interessieren -> (Hobby)Fotografen. Ich glaube nicht das wir da an Neuerungen fürs Malen und Zeichnen viel erwarten können. Sieh dir an wann sich das letzte mal grundlegend was an der Brushengine getan hat, das war bei Photoshop 7. Danach kamen für die digital Painter nur noch Features hinzu, die man auch hätte per Patch nachreichen können (Möglichkeit brushes zu flippen, unterschiedliche Skalieralgorithmen, die Möglichkeit im Vollbildmodus die Bildecken in die Mitte zu scrollen). Die haben - nach meinem Kenntnisstand - doch nichtmal geschafft innerhalb der Produktperiode von CS2 den Tablet Bug zu fixen! Wer weis ob der bei CS3 nicht auch noch drin ist. Davon werde ich wohl bald Berichten. Bin auch gespannt ob der Fingerpaint Bug aus dem Smudge tool der seit Version 7 drin ist mittlerweile gefixed wurde.


Und jetzt ärger ich mich schon wieder über mich selbst das ich hier lange Posts verfasse die letztendlich keinen interessieren, wärend ich in der Zeit besser irgendwas gezeichnet hätte ;-(.

Benutzeravatar
Taros
Moderator
Moderator
Beiträge: 929
Registriert: 29. Mai 2006, 10:05
Wohnort: Drensteinfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von Taros » 14. Jun 2007, 20:49

@MartinH.: Die haben - nach meinem Kenntnisstand - doch nichtmal geschafft innerhalb der Produktperiode von CS2 den Tablet Bug zu fixen! Wer weis ob der bei CS3 nicht auch noch drin ist.
Ist wech. Falls Du den Punkt am Anfang meinst. :)
Und ich finde dieses MS Surface cool.
--- Die Kunst beginnt, wo der Verstand endet ---

Freelance CG Artist | Offizieller Tutor für 3D Coat
====> www.christoph-werner.de - Website, Blog und Tutorials
====> Lust auf meine Video-Tutorials auf YouTube? -> http://www.youtube.com/user/GraphicGladiator

idontlivehereanymore
Senior Member
Beiträge: 653
Registriert: 29. Mai 2006, 15:10

Beitrag von idontlivehereanymore » 15. Jun 2007, 08:56

Was mir am meisten Angst macht, ist, dass es von Microsoft kommt. Irgendwie bin ich da mitlerweile automatisch erst mal sehr misstrauisch...

Und ich glaube auch, dass es die gute alte Maus nicht wirklich verdrängen wird. wieso sollte ich die Websites mit der Hand wegschieben, wenns ein scrollrad auch tut? Das ist wie mit diesen tollen Cyperhandschuhen ;)

kaktuswasser
Senior Member
Beiträge: 655
Registriert: 28. Mai 2006, 23:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von kaktuswasser » 15. Jun 2007, 09:16

Hm, Ich denke, dass sowas vor allem für Leute die nicht vertraut mit dem Umgang mit Maus und Tastatur sind ine Hürde wegnimmt, da die Benutzung so viel direkter und weniger abstrakt wird. Aber mal abwarten. Die Maus ist wahrscheinlich für eine ganze Weile noch sehr viel genauer (ganz zu schweigen vom Grafiktablett).

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder