Bildelemente klauen

Antworten
Benutzeravatar
stephan
Member
Beiträge: 211
Registriert: 29. Mai 2006, 15:03
Kontaktdaten:

Bildelemente klauen

Beitrag von stephan » 6. Apr 2011, 12:17

Hi,

ich befinde mich gerade in ner recht verzwickten Lage, mit der ich mich so gar nicht auskenne. Vielleicht kann mir hier ja jemand weiterhelfen.

Ich soll fuer jemanden in Brasilien ein Buchcover malen. Das Problem ist, dass er mich gleich mit der Aufgabenstellung gebeten hat ein Bildelement aus einem Werk von einem anderen Kuenstler zu uebernehmen.

Es geht um den Engelswirbel in Nummer 10: http://www.stephanart.com/sonsxcollage.jpg

Das Original ist von Gustave Dore, einem Kuenstler, der bereits seit 1883 unter der Erde liegt. http://www.artsycraftsy.com/dore/dore34.html

Da der Herr Dore schon so lang tot ist, meint der Kunde, dass das Bild "public domain" ist und ich somit das Bildelement ruhig verwenden koenne.

Nu weiss ich aber nicht genau was das fuer mich bedeutet. Ich war immer der Meinung "public domain" meint einfach, dass etwas nicht urheberrechtlich geschützt ist und somit kopiert und verfielfaeltigt werden darf bis man schwarz wird.
Aber es ist ja nochmal was ganz anderes, ein Bildelement zu klauen, es zu veraendern und den Originalkuenstler dann nicht zu erwaehnen, oder?

Kennt sich jemand mit sowas aus?

Benutzeravatar
Triton
Artguy
Beiträge: 1482
Registriert: 31. Mai 2006, 01:13
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Triton » 6. Apr 2011, 18:39

War es nicht so, dass etwas "public domain" wird, wenn der Urheber seit mindestens 80 Jahren verstorben ist?

Benutzeravatar
Lakai
Senior Member
Beiträge: 339
Registriert: 18. Aug 2006, 16:58
Kontaktdaten:

Beitrag von Lakai » 6. Apr 2011, 20:44

Nicht 70 Jahre?

Wenn du das Element so veränderst das es nicht mehr dem original entspricht ist doch alles in Butter.
Find das Urheberrecht generell ziemlich undurchsichtig, vorallem wie das dann international gehandhabt wird, kein plan.

Benutzeravatar
stephan
Member
Beiträge: 211
Registriert: 29. Mai 2006, 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von stephan » 7. Apr 2011, 11:14

Jap es sind 70 Jahre.

Ich denk auch das wird wohl so oder so das Beste sein. Im Endeffekt werd ichs wahrscheinlich einfach nachmalen und damit allen eventuellen Problemen aus dem Weg gehen.

Lemarkues
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 15. Mai 2011, 22:54

Beitrag von Lemarkues » 18. Mai 2011, 17:50

hmm... ja da der, dem die Seite gehört, das auch kopieren konnte und da derartige Verweise in der Kunst ohnehin üblich sind sehe ich da garkein Problem.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder