vg bild kunst

Antworten
Rabe
Member
Beiträge: 59
Registriert: 30. Mai 2006, 15:05
Kontaktdaten:

vg bild kunst

Beitrag von Rabe » 16. Jan 2007, 11:16

mal eine schnelle frage....kennt sich irgendjemand (wahrscheinlich eh nur die profis..) mit der deutschen vg bild-kunst aus ? bzw ist da mitglied oder wie auch immer und kann darüber ein paar worte verlieren ?


gruß

r.

artvandeley
Senior Member
Beiträge: 463
Registriert: 29. Mai 2006, 15:50
Wohnort: Kölle
Kontaktdaten:

Beitrag von artvandeley » 16. Jan 2007, 12:46

Hi Rabe, da gibt´s nicht viel zu sagen. Außer: Eintreten. :)

Die Bild&Kunst ist sowas ähnliches wie die Gema, nur für Bildmaterial. Sobald Du etwas veröffentlichst, und sei es nur auf Deiner eigenen Webseite, werden Nutzungsrechte durch kopieren und benutzen dieser frei zugänglichen Informationen in Anspruch genommen aber nicht vergütet. Die B&K vertritt Deine Rechte in diesen (nur in diesen) Fällen und bezahlt Dich (nach einem etwas komplizierten Schlüssel...muss einen nicht interessieren) dafür, abhängig davon wieviel Geld Du dafür bekommen hast. Diese Meldung ist jeweils einmal im Jahr fällig , etwa im September.

Das Geld dafür kommt übrigens aus den Kopierabgaben für Kopierer, CD-Brenner, Scanner, Leihbüchereien, Lesezirkeln usw.

Also: Sobald Du irgendwas veröffentlicht und Geld dafür bekommen hast gibt es auch B&K- Geld. Wieviel ist schwer zu sagen, kommt auf die Art des Buches oder die Zeitschrift an. Lesezirkelzeitschriften z.B. bringen mehr Geld. Da ich ja nun fast ausschließlich für Print arbeite kommt am Ende des Jahres ein wirklich gutes Weihnachtsgeld bei rum.

Lieben Gruß
art

artvandeley
Senior Member
Beiträge: 463
Registriert: 29. Mai 2006, 15:50
Wohnort: Kölle
Kontaktdaten:

Beitrag von artvandeley » 16. Jan 2007, 20:27

Haha :D

Hm, einen Haken hab ich jetzt nach 8 Jahren noch nicht erkennen können.
Im Grunde musst Du nur dort eine Urhebernummer beantragen, unter der die Dich dann vertreten. Da das immer etwas dauert wäre es gut nicht bis September damit zu warten.Die Mitgliedschaft ist übrigens kostenlos (die holen sich ihr Geld aus dem großen Topf...) Dann gibst Du an wieviel Du IM VORJAHR als Designer, Illustrator usw.mit Veröffentlichungen verdient hast. Werbung gilt übrigens auch.
So pi x Daumen kann man dann je nach Veröffentlichung mit 1-3% rechnen.Ist jetzt nicht soo riesig, aber bei z.B. 20Mille Verdienst ist 600 auch schönes Geld.

Ach doch, einen Haken gibt es: Du mußt das Geld vesteuern :-P

Also : Wahrnehmungsvertrag schicken lassen, ist einfach, unverbindlich und selbst wenn nur´n Hunni bei rumkommt lohnt sich das.

Alles Nähere auf der Webseite: http://www.bildkunst.de

Achso: Du kannst auch die Bilder auf Deiner Webseite angeben. Gibt zwar nicht viel Geld dafür, aber letztesmal hab ich 30 Cent für jedes einzelne Bild bekommen. Läppert sich.

Benutzeravatar
digitaldecoy
Moderator
Moderator
Beiträge: 3306
Registriert: 17. Mai 2006, 11:15
Wohnort: Warendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von digitaldecoy » 16. Jan 2007, 22:49

Moment ... die geben einem Geld für Bilder, die man auf seine eigene Homepage gestellt hat?

Ich bin doch bestimmt nicht der einzige, vor dem sich soeben ein finsterer Welteroberungsplan plastisch abzeichnet, oder? :twisted:
Besuch mich doch Mal in meinem Personal Showroom! - http://www.digitalartforum.de/forum/vie ... php?t=1604

MartinH.
Artguy
Beiträge: 3263
Registriert: 28. Mai 2006, 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von MartinH. » 16. Jan 2007, 22:53

Zählen auch automatisch generierte und eigenhändig hochgeladene Fraktale? X-]

Benutzeravatar
buki
Artguy
Beiträge: 1239
Registriert: 29. Mai 2006, 00:17
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von buki » 16. Jan 2007, 23:37

MartinH. hat geschrieben:Zählen auch automatisch generierte und eigenhändig hochgeladene Fraktale? X-]
lol :'D

Die Geschäftsidee ist gut. Fragt sich nur wie lange sie funktioniert.
Aber bei einer Zahlung für 4 Milliarden Bilder ist es eh wurscht, wenn es nur einmal klappt ^_^
Alle Farben für alle!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder