Einstieg ins Modelieren

Antworten
Benutzeravatar
NIWO
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: 10. Mai 2007, 21:23

Einstieg ins Modelieren

Beitrag von NIWO » 11. Feb 2010, 00:31

Hallo,

ich möchte mich im bereich 3D-Charakterdesign und-animation mehr einbringen und interessiere mich daher für das geeignetste Programm zum modelieren, um es dann in zB. 3dsmax zu importieren und dann mit Hilfe von Motion Capture zu animieren.

Wirkliches Interesse wurde in mir durch ZBrush geweckt, nur bin ich mir nicht sicher, ob es DAS Programm ist, dass mich auch in Zukunft im Berufsleben begleiten soll oder ob es da eines gibt, dass ich nicht kenne.

ZBrusch, MudBox und Modo sind mir bekannt.

Wie machen es die ganz Großen?

Mit freundlichen Grüßen,
NIWO.

Benutzeravatar
digitaldecoy
Moderator
Moderator
Beiträge: 3306
Registriert: 17. Mai 2006, 11:15
Wohnort: Warendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von digitaldecoy » 11. Feb 2010, 12:08

Grundsätzlich kannst Du Deine Modelle auch direkt in 3D Studio bauen. Ist ein anderer Ansatz aber auch immer noch gängig. Wenn Du über ein Sculptingprogramm gehen willst (das bietet sich dann an, wenn Du sehr organische und detaillierte Figuren erstellen willst) ist ZBrush sicher eine gute Wahl, weil es sehr verbreitet ist und man darin auch von 0 anfangen kann (in Mudbox z.B. müsstest Du Dir erst ein Basemesh in einem anderen Programm erstellen). Kenntnisse in ZBrush sind außerdem sehr wertvoll, weil sich das Programm in vielen Disziplinen anwenden lässt. Neben Entertainment kommt es z.B. auch im Kunsthandwerk immer mehr in Mode.
Besuch mich doch Mal in meinem Personal Showroom! - http://www.digitalartforum.de/forum/vie ... php?t=1604

Benutzeravatar
NIWO
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: 10. Mai 2007, 21:23

Beitrag von NIWO » 11. Feb 2010, 15:21

Vielen Dank für die Antwort.
Ich höre in der Hochschule desöffteren, dass man sich ständig auf das falsche Programm spezialisiert, sowas macht einen stark stutzig.

Übrigens merke ich, dass je öffters ich mit ZBrush arbeite, umso mehr trainiert es die Vorstellungskraft von Anatomie und räumliches Denken.

NIWO.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder