EOS 350D oder 400D

Benutzeravatar
Incubator
Member
Beiträge: 184
Registriert: 30. Mai 2006, 12:17
Wohnort: Fürth

Beitrag von Incubator » 22. Nov 2006, 22:46

Ehrlich gesagt hab ich keine Ahnug was man für was braucht. ICh knipps halt einfach. ;)
Also ich hab imo ein 18-70 Nikon. (Ja Nikon!!) Und dann noch ein Tamron 70-300, aber dass ist wirklich ein gurkenglas, wenn man mal ein paar bilder damit gamcht hat. Brauchte halt ein günstiges Zoom um in der U-Bahn zu fotografieren, ohne, dass es die Personen merken. Die Fluchtdistanz ist da ja recht groß. :D
Da aber eh die ganze Kohle in der Kamera steckt ist es jetzt auch nicht soooo dringend. Hab aber festgestellt, dass der Lerneffekt mit ner digitalen im Vergleich zu ner analogen wesentlich höher ist, da man ja gleich sieht, was dabei rauskommt.
Und jetzt bin ich schon auf den Geschmack gekommen und wollte mich einfach mal näher informiern. Generell finde ich Portait recht interessant, aber wen soll ich denn ablichten? Und brauch ich dann extra ein sauteures Obektiv für die paar mal?
Aus mir unerklärlichen gründen finde ich Festbrennweiten recht schick - vielleicht wegen der Lichtstärke- aber ich glaub, dass die Dinger ganz schön unflexibel sind.
Was ist da allroundiger? 50mm oder 100mm?
Wenn man seine Figur halten will muss man auch mal essen, wenn man keinen Hunger hat.

Strogg
Member
Beiträge: 105
Registriert: 3. Jun 2006, 17:37
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Strogg » 23. Nov 2006, 21:22

35mm! und was Potraits angeht nehm ich mein 50er 1.4 und das 100 Macro gleichgerne.

Benutzeravatar
Five
Member
Beiträge: 128
Registriert: 3. Aug 2006, 10:45
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Five » 3. Dez 2006, 12:01

Mein absolutes Lieblingsobjektiv ist das 50mm 1.8. Sehr gut für Portraits und wenns mal wieder etwas finsterer wird. Dazu noch recht preiswert bei 80-90 Euro. Ab und zu würde ich mir wünschen, ich könnte einen Tick rauszoomen, aber meistens komme ich damit gut zurecht.

Am Mittwoch hatte ich mal das 50mm 1.4er in der Hand und fand den großen Preisunterschied nicht so wirklich gerechtfertigt. Noch dazu ist das Objektiv etwas langsamer.

An dem Tag konnte ich auch kurz die 400D mit meiner 350D vergleichen. Bei der 400D ist der Sucher größer, was ganz angenehm ist. Dafür stört mich das Display, auf dem du immer riesengroß deine Daten siehst, die du auf der 350D in einem kleinen extra lcd-Screen oben drüber hast. Ich vermute, bei der 400D frisst es dir mehr von der Batterie.

Benutzeravatar
Foo
Member
Beiträge: 50
Registriert: 3. Jun 2006, 13:40

Beitrag von Foo » 3. Dez 2006, 13:05

Hey Inc,

wie weit bist du, welche hast du dir nun geholt? Gibts n Fazit ;)

timey
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: 6. Jun 2006, 12:50
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von timey » 3. Dez 2006, 20:34

Sop, also ich hab mir die 400D gekauft udn bin sowas von zufrieden.. Sehr geile Kamera und ich find einfach gar nciths was es zu meckern gäb :)

Benutzeravatar
Incubator
Member
Beiträge: 184
Registriert: 30. Mai 2006, 12:17
Wohnort: Fürth

Beitrag von Incubator » 4. Dez 2006, 16:54

Hab mir jetzt ne D80 geholt, da mir die eos wirklich zu klein und unhandlich vorkam. Die D80 hat 1. mal ein schön wertiges gehäuse und mit dem 18-70 objektiv bin ich vollkommen zu frieden. Die Bildqualität ist, soweit ich das beurteilen kann, sauber und bei ner sehr hohen iso gibt's kaum rauschen. mit meinen Nachtaufnahmen bin ich voll zufrieden.
Fazit: Die KAmmera macht gute Bilder ;-)
Der Fotograf noch nicht :D
kommt noch :-)

Jetzt wüsste ich allerdings nicht. ob ich sie mir nochmal holen würde, da es die EOS 400D ja mittlerweile für 799 MIT Objektiv gibt und da der Preisunterschied dann doch gewaltig ist.

Ach ja: Kauf dir kein Tamron 70-300! Tu es nicht. Aber wenn du eines haben willlst, ich hätt da noch eins ;-)
Wenn man seine Figur halten will muss man auch mal essen, wenn man keinen Hunger hat.

Benutzeravatar
hjalmar
Senior Member
Beiträge: 481
Registriert: 1. Dez 2006, 14:58

Beitrag von hjalmar » 17. Dez 2006, 19:14

Ich überlege auch ob ich mir die 350D oder 400D kaufe. Die 350D würde ich mir allerdings nur kaufen wenn der Preisunterschied auch groß genug ist.

Meint ihr die 350D ist nach Weihnachten günstiger zu bekommen?

timey
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: 6. Jun 2006, 12:50
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von timey » 18. Dez 2006, 07:51

Sowohl die 350D als auch die 400D werden nach Weihnachten im Preis fallen, und ein zweites mal nächstes Jahr,..

Benutzeravatar
DBot
Member
Beiträge: 106
Registriert: 29. Mai 2006, 11:23
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von DBot » 24. Dez 2006, 23:08

ne das geht bei der 400d natürlich nicht, da sie eine spiegelreflex(slr) ist.
ne slr kamera hat vor dem sensor/film nen spiegel der das bild in ein prisma umlenkt, das dann sozusagen den sucher darstellt...
licht fällt erst auf den sensor wenn man auslöst, dann wird der spiegel hochgeklappt, und der verschluss geöffnet...

man brauch sowas aber ehrlich gesagt auch nicht, da man ja nen echtsucher hat(der zugegebenermaßen bei dslrs etwas funzelig ist...) der eben genau das darstellt was später fotografiert wird...

edit:
arr das mit der brille überlesen... kann man im sucher keine dioptrin einstellung vornehmen?
also bei meiner uralt d30 geht das, das son kleines rädchen direkt nebem dem sucher
Schau Sulu, die Sonne kommt raus

Benutzeravatar
Sisyphos
Member
Beiträge: 205
Registriert: 6. Jun 2006, 10:26

Beitrag von Sisyphos » 25. Dez 2006, 14:40

Für die 300D gibt es relativ günstig Sucheraufsätze (/Augenkorrekturlinsen) um die Dioptrien-Korrektur zu verstärken, also bestimmt auch für die 400D. Das wär vielleicht was ;)
Weiter!

Benutzeravatar
blue_lord
Senior Member
Beiträge: 615
Registriert: 30. Mai 2006, 19:23

Beitrag von blue_lord » 1. Jan 2007, 13:42

Man kann aber auch mit Brille eine SLR bedienen. Ich hatte gestern Abend eine 350D in der Hand und kam da mit Brille ganz gut zurecht, der Besitzer der Kamera ist ebenfalls Brillenträger und hat damit keine Probleme.

EDIT:
Für die 300D gibt es relativ günstig Sucheraufsätze (/Augenkorrekturlinsen) um die Dioptrien-Korrektur zu verstärken, ...
Aber es ist doch irgendwie lästig, wenn man die Brille zum Fotografieren abnehmen muss.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder