Seite 3 von 3

Verfasst: 27. Feb 2013, 23:11
von SnobbyOo
Die farblichen Experimente sind Klasse. Machen tierische Lust auf mehr!

Dass der letzte Charakter der totale Burner ist sieht jeder :D
Freu mich auf dein nächstes Update!

Verfasst: 28. Feb 2013, 19:22
von holymoly
Danke, du Scherge! :D

Hier noch die dazugehörige Illustration.

Bild

Verfasst: 15. Apr 2013, 00:25
von holymoly
Hey ho!

Ein paar Studien und eine Illu zu Bloodsports 15.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Verfasst: 15. Apr 2013, 00:47
von Art.ful
Derbe! Gefällt mir echt gut.

Verfasst: 18. Apr 2013, 13:08
von holymoly
Danke dir, Art.ful!

Bild

Verfasst: 31. Mai 2013, 19:55
von holymoly
Update
Paar Arbeiten für ein laufendes Uniprojekt.


Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

tenke u

Verfasst: 31. Mai 2013, 23:12
von acapulco
Mag ich gern, sag mal mehr dazu als 'Uniprojekt'. Um was gehts, wer sind die Leute und was passiert in den Umgebungen?

Verfasst: 1. Jun 2013, 15:14
von holymoly
Danke, acapulco. Entschuldige die Wortkargheit.

Das Thema für unsere Projektgruppe lautet „Berlin September 45“.
Basierend auf einigen Vorgaben (Rahmenhandlung, Figuren und grobes Gameplay) soll ein glaubhaftes Setting zu einem potenziellen Spiel entworfen werden. Die Umsetzung eines spielbaren Prototyps ist nicht vorgesehen.
Hauptsächlich liegt der Fokus also auf der Konzeptionsphase und soll den 2D/3D Leuten die Möglichkeit bieten portfolioorientierte Arbeiten zu erstellen. Das ganze mündet dann in einer kleinen Ausstellung am Ende des Semesters.

Eine unserer Hauptschauplätze ist z.B. ein bewachter Schrebergarten in einem teils zerbombten Hinterhof, den der Spieler passiert. Dazu gehören die Konzepte oben. Es einzelne Ausschnitte und sollen nahtlos ineinander übergehen(Skizze).

Bild

Bei der Umsetzung habe mich von den Produktionpaintings von James Paick (beispiel http://trazobit.files.wordpress.com/201 ... ick04.jpeg) inspirieren lassen, da sie sehr leicht lesbar und übersichtlich sind, wie ich finde.
Versuche mir allgemein noch einen passenden Workflow für Environments anzueignen, was mir noch einige Probleme bereitet. Das Benutzen von simplen 3D Szenen als Basis fürs Lineart hat mir beispielsweise sehr geholfen.

Die CharDesigns sind für eine der vorgegebenen Hauptfiguren. Micky ist ein rebellischer Anhänger der Swingjungend, der in der Nachkriegszeit in die Story verwickelt wird.

Werde dann bald noch mehr nachliefern und näher darauf eingehen.

Verfasst: 2. Jun 2013, 14:41
von schlummi
Hübsche Bilder, nonkonformistische Idee (September! ;) ) und nach James Paick sieht's für mich auch aus.
Der Luger auf der Skizze links ist über jeden Zweifel erhoben. Doch insgesamt sieht es für mich eher nach Steampunk aus. Nicht zuletzt Klammotenmässig. So wie messing-glänzende Brennstofftanks passen eher zu "Wild Wild West". :D

Verfasst: 25. Jun 2013, 10:59
von holymoly
Die Brennstofftanks hab ich von einer Referenz. Darf nicht kritisiert werden!

Ne, quatsch. Finde auch, dass das stark nach Steampunk müffelt. Muss das besser treffen. Danke dir!

Eine Szenerie zum Thema
Bild

Verfasst: 26. Jun 2013, 07:52
von acapulco
Technisch natürlich top, aber sonst ziemlich generisch. Ist das irgendein besonderer Ort oder einfach nur n Abbruchgebäude? Irgendwie fehlt mir ne Richtung die das zu was besonderem macht, sonst könntest du auch einfach n foto von nem verlassenen Abbruchgebäude an die Produktion weitergeben =)

Verfasst: 28. Jun 2013, 01:09
von Art.ful
Ich bin da acapulcos Meinung. Die Blumen auf dem Vorsprung sind ein guter Anfang, aber man sehnt sich einfach nach mehr, was dem ganzen Leben einhaucht.

Verfasst: 28. Jun 2013, 14:32
von holymoly
Ich glaube die 3d Basis (Bild) kommt noch viel zu stark durch und lässt das Bild richtig statisch und leblos wirken. Bin auch schon nach der ersten Skizze in die Produktion gesprungen, nicht gut.

Für mich ist momentan die Umsetzung eines Environments, von der Skizze zur finalen Ausarbeitung, noch ein unerklimmbarer Berg. Somit hat die technische Umsetzung größtenteils den Ton angegeben, vorallem bei so einem texturlastigen Bild. Ich bin mir absolut im Klaren, dass das bei einem Konzept nie der Fall sein darf, aber nun hab ich dem Fall halt einen begangen und ziehe Rückschlüsse daraus.
Nach der letzten Arbeit fühl ich mich nun schon etwas sicherer und kann hoffentlich schneller und effektiver an dem nächsten Bild arbeiten.

Da unser Projekt großen Fokus auf Realitätsnähe (Nachkriegszeit als Kontext) legt und damit verbunden viele Referenzen herangezogen werden müssen, besteht bei mir noch die Schwierigkeit eine Balance zu finden. Inspirieren lassen oder gar Elemente vollständig übernehmen? Noch fehlt mir da die Erfahrung.

Letztenendes habe ich mich zu stark an das Bild und an den technischenen Teil gebunden. Ist nie gut, wenn man sich in seine eigene Arbeit verliebt. Ich danke Euch beiden für die Kritik. Jetzt seh ich wieder klarer.

Verfasst: 30. Jun 2013, 16:40
von acapulco
Naja, wenn das Ziel der Arbeit die Technik auszuloten war, ist das doch vollkommen okay und sehr gelungen. War halt ne Fingerübung, muss ja nicht alles extrem durchdacht und durchdesignt sein, wenns dir um andere Sachen geht

Verfasst: 29. Jul 2013, 11:04
von *miNze*
Jo, super Sachen =)

Verfasst: 9. Okt 2013, 21:49
von holymoly
danke miNze!

Hallo Leute,
Ner einer recht langen Schaffenspause, wieder ein mini Update.

Hab jetzt endlich mal ZBrush angetestet. Ein bisschen gewöhnungsbdürftig, aber unglaublich spaßig.
Bild
Bild

ein WIP
Bild

und zum Abschluss noch ein paar Tonwertdoodles. Hab vor mich hin gescribbelt und nach Formen und Designs gesucht.
Bild
Bild

Verfasst: 17. Okt 2013, 12:45
von holymoly
noch ein S/W Bildchen... ich mag es einfach mit dem Licht rumzuspielen. Immer schön Leuchten lassen.
Hab auch versucht auf Materialität zu achten, aber ohne Texturen find ich das ziemlich zeitintensiv.

So langsam werde ich mir auch meiner Pinselbewegung bewusst. Unglaublich wieviel es zur Definition der Formen beiträgt. Kombiniert mit dem richtigen Tonwert, springts einem fast ins Gesicht.

Bild

Verfasst: 17. Okt 2013, 18:23
von ShivOr
Sehr cooles Rüstungsdesign! Kriegt das Bild noch Farbe? Wäre ansonsten recht schade um das Bild, meiner Meinung nach.^^