Seite 3 von 4

Verfasst: 17. Sep 2010, 18:55
von Maidith
Ein paar Skizzen und Skizzenbuch-Seiten...

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Porträt einer Freundin, Öl auf Leinwand
Bild

Verfasst: 28. Sep 2010, 09:45
von Maidith
Danke Phoenix, für dein konstruktives Feedback - immer gern!

Neues Bild, für Inhalt... ich wollte schon immer mal was mit den 3 apokalyptischen Reitern malen!
Bild

So lange ich's mir leisten kann, werde ich alles, wirklich alles mögliche ausprobieren...

Verfasst: 28. Sep 2010, 12:49
von BurningPeanut
Neues Bild, für Inhalt... ich wollte schon immer mal was mit den 3 apokalyptischen Reitern malen!
Das sind aber vier auf deinem Bild :D

Verfasst: 28. Sep 2010, 14:40
von FastArt
Also der erste Eindruck von deinem Bild war; `Krass was gehtn da ab?´

Was mir besonders gut gefällt ist der Ausdruck und die Ausarbeitung des Pferdekopfs
auf dem der Tod sitzt. Super!

Doch nun ein paar Kritikpunkte;
-Du hast jetzt wirklich viele Charactere auf dem Bild die durch die relativ gleichbleibende
Größe alle das selbe Gewicht im Bild bekommen. Der Dude mit dem Buch
hätte meiner Meinung nach viel größer gekonnt.. Wäre auch hübsch wenn das Buch
perspektivisch viel extremer in den Vordergrund treten würde.

-Der Engel mit dem Schwert; Wenn ich mich recht erinnere ist das doch
der Menschensohn der über die Welt richten soll. Oder so änlich. Dafür finde ich
seine Haltung sehr unpassend. Wirkt auf mich als ob ihm kalt ist oder als ob ein
Fotograf grade zu ihm sagt; ja und jetzt gib mir ein wenig Erotik.
Da wäre vielleicht eine Silhouette mit schönen großen Flügeln interessanter gewesen.
Das hätte dann auch eine gewisse Varianz der Character-größen erzeugt.


-Die Meteoriten kommen auch sehr schmächtig daher und plumsen alle von irgendwo nach
irgendwo. Da hätten vielleicht ein zwei richtig dicke zwischen weißem Pferd und Engeln
reingepasst und weiter nur schemenhaft im Hintergrund. Ne Idee wäre vielleicht
noch das Gebäude links zerstört darzustellen, da grad son fieser Meteorit reingebasht ist,
oder so :D

Ich mach mal bei Gelegenheit ein kleines Overpaint wenns nichts ausmacht ;)

Verfasst: 17. Nov 2010, 19:32
von Maidith
Danke für dein Feedback, Artur :)
Ein Overpaint ist natürlich willkommen, von sowas lernt man, finde ich, sehr viel!

Ein kleines Update.
Was in meinem Skizzenbuch so rumhängt...
Bild
Bild Bild


Bild

Bild

Bild

Bild

Verfasst: 17. Nov 2010, 23:23
von Agarwaen
Huiiii... wunderschöne Skizzen, Maidith :)
Ich wünschte ich hätte dein Anatomisches Wissen :D
Und das Apokalypsen-Bild ist echt eindrucksvoll! Da kann ich echt nur Staunen und Bewundern :) Weiter so!

Verfasst: 14. Dez 2010, 18:14
von Maidith
Agarwaen, danke :)

Skizzenbuch-Seiten/Übungen/abzeichnen aus Anatomie-Buch:


Bild
Bild
Bild
Bild

Übung mit Ölfarbe auf Leinwand, aus dem Kopf:
Bild

Mal-Übung von Angel Academy, ebenfalls Öl auf Leinwand:
Bild

Verfasst: 21. Dez 2010, 03:28
von Maidith
Speedpaint in Foddoschop
Bild

Anne Boleyn im Tower (Referenz: sinned-angel-stock.deviantart.com. Mauer: cgtextures.com)
Bild

Fertiges neues Bild: Die Pest in Florenz, Sommer 1348
Bild

Verfasst: 22. Dez 2010, 15:46
von Maidith
Zwei neue Ölgemälde von Angel Academy (Das sind nur Übungen, keine "Kunst", ok? ok! )
Etwa 50x70 cm, und 110x60 cm

http://www.comicforum.de/picture.php?al ... ureid=4530

http://www.comicforum.de/picture.php?al ... ureid=4529

Verfasst: 23. Dez 2010, 00:41
von spika
"Die Pest in Florenz" ist dir sehr gelungen. Ich mag die Farben.
Die Gesichter aus den Skizzenbuch sind ebenfalls sehr schön.
Weiter so!
Ich schaue hier immer gerne rein.

Verfasst: 26. Dez 2010, 21:28
von Maidith
Danke, spika =)

So ein paar Figuren-Entwürfe, weil's a) Spaß macht und b) ich einfach mal sehen wollte, ob ich so etwas kann. Bzw. meine eigene Interpretation verschiedener Stereotypen:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Verfasst: 27. Dez 2010, 04:47
von Chinasky
Das Speedpainting vom 22.12. gefällt mir sehr, sehr gut. Es ist das erste Bild von Dir, bei dem mir die Athmosphäre wichtiger zu sein scheint als das Veristische. Von den letzten beiden Ölgemälden gefällt mir der Rückenakt mit dem roten Kleidungsstück sehr - das hat eine wirkliche Farbidee!

Die Figurenentwürfe sind mir durch die Bank zu brav. Bei denen verselbständigt sich das viele Aktzeichnen irgendwie - einzelne anatomische Details werden zu wichtig und der Gesamteindruck wird dadurch in den Hintergrund gerückt. Gleich der erste Char ist ein gutes Beispiel. Der steht da in einer derartig "klassischen" Pose, wie ein Tänzer, und man kann die Zehen seiner Füße einzeln abzählen. Sein bl Fuß scheint einer Renaissance-Darstellung eines in den Himmel auffahrenden Heiligen oder Märtyrers zu entstammen. Die Hose ist nahezu faltenfrei, die Axt sieht aus, als hätte man plattgewalztes graues Kneetgummi um den Schaft gewickelt. Kein Detail der Zeichnung nimmt die Rolle der Hauptfigur ein, nichts drängt sich nach vorn und ruft: "Hey, guck mich an, bin ich nicht cool?!"
Man weiß nicht, was der Typ eigentlich ist - ein schwules Fotomodell, das sich unsicher in der Pose des Berserkers fühlt und vielleicht von der Agentur auf das falsche Fotoshooting geschickt wurde?
So posenhaft wie bei ihm die Fußdarstellung ist bei dem Captain darunter die bl Handdarstellung - wieder eine beinahe weibliche, Fingerglied für Fingerglied durchgezeichnete Hand, wie man sie aus Heiligenbildern kennt. Wieder eine Pose, die gestellt aussieht. Beziehungsweise so, als wüßte das Fotomodell nicht, was überhaupt von ihm erwartet wird.

Und so geht es eigentlich bei all diesen Figuren weiter - sie sind alle so sauber und brav und teilweise sicherlich sehr gekonnt gezeichnet - aber nirgendwo springt der Funke über. Die Elfenkriegerin sieht wie ein minderjähriges Pinup-Modell aus - in T-Shirt, Higheels und Areobic-Leggins. Man bekommt Angst, daß das Mädel gleich hinfällt und sich mit seinem Schwert selbst in den Finger schneidet.
Die gewagteste und actionreichste Pose ist sicherlich die der Schwertkämpferin unten. Deren Schwert hat einen total krummen Knauf - so krumm wie die Pose, die sie einnimmt und die von allen Posen am "falschesten" wirkt.

So, das war harte Kritik, aber Du bist produktiv genug und sicherlich auch selbstbewußt genug, sodaß man Dir nicht nur Honig um den nicht vorhandenen Bart schmieren braucht. Eigentlich bin ich mir noch nicht sicher, ob es nicht zu früh ist, Dich in Deiner recht geraden Bahn zu irritieren. Vielleicht solltest Du noch ein, zwei Jahre so weiterarbeiten wie bisher. Vielleicht aber ist es auch jetzt schon an der Zeit, daß Du anfängst, Dich von der süßlich-braven Renaisscance-Ästhetik zu emanzipieren, damit Du nicht ins Manieristische abgleitest. Man sieht sehr wenig Experimentelles in Deinen Arbeiten, keine Verrücktheiten, keine Wagnisse (die beinhalten, daß man auch mal so richtig schlechte Sachen fabriziert), keine Exhaltiertheiten. Schöne, feingliedrige Hände kannst Du jetzt - die mußt Du nicht überall wiederholen (besonders fällt mir das bei dem Geek-Bild auf). Auch saubere Outlines kannst Du.
Was Du noch nicht kannst: Stimmungen durch Licht- und Farbeinsatz transportieren. Beispiel wäre das Bild "Die Pest in Florenz". Da stehen brav über das ganze Bild verteilt diese seltsamen Leuchter. Keine Ahnung, ob die nur Licht spenden sollen, oder ob sie vielleicht inhaltliche Bedeutung haben (z.B. daß gezeigt werden soll, wie man versuchte, der Krankheit durch die Verbrennung von Kräutern Herr zu werden). Aber Du verschenkst da so viele Möglichkeiten! Warum nicht nur eine dieser Lichtquellen - dafür aber dramatisch in Szene gesetzt - mit flackernden, unsteten Schatten, welche der Feuerschein auf die Hauswände wirft? Warum kein augenbeißender Rauch, der aufsteigt? Warum berührt mich die Szene so wenig? Weil die Menschen so distanziert gezeigt werden, brav in die Figurenkomposition eingefügt, sich einfügend. Die Frau, die da hinten betet - sie wirkt wie ein gelangeweiltes Burgfräulein, dem man halt abverlangt, daß es brav sein Abendgebet verrichtet. Verzweiflung angesichts des Elends? Hände, die gerungen werden, Hadern mit dem untätigen Gott, der die geliebten Menschen krepieren läßt?
Und was sehen wir von der Pest? Was macht sie mit den Körpern der Menschen? Ein paar verschämte Flecken auf dem Hals der zentralen Frauenfigur - mehr kann ich da nicht erkennen. Eiternde, aufbrechende Beulen, blutige Risse in der Haut, fiebrig verschwitzte strähnige Haare, bis auf die Knochen ausgemergelte Leiber, schimmelndes, faulendes Fleisch? Nichts davon. Ähnlich wie bei den apokalyptischen Reitern ist überhaupt kein Horror vorhanden, kein Entsetzen, keine Verzweiflung. Sondern eine brav ausgemalte Szene.

Andere hier mögen mich korrigieren, wenn ich da zu schnell vorpresche - aber Du solltest m.M.n. Deine Vorbilder mal wechseln. Gerade Dir würde ich unbedingt Craig Mullins zum Studium empfehlen. Vielleicht kopierst Du einfach mal ein paar seiner Arbeiten, so, wie Du auf Eurer Akademie Gipsbüsten kopierst. Oder suche Dir andere malerische Vorbilder - Frans Hals meinetwegen, Singer Sargent oder Delacroix, wenn Du in der "klassischen" Kunsthistorie bleiben willst. Oder eben auch mal einen Lucian Freud oder gar ein paar Künstler des Informel wie Franz Kline...
Sei mutiger - und sei gleichzeitig vorsichtiger: Vorsichtig dort, wo der süßliche Kitsch lauert, die Attitüde, das puppenhaft Inszenierte. Bestimme Stile sind meiner Meinung nach heutzutage nur noch in ironischer Brechung zu ertragen. Der pathethische Klassizismus a la David und Ingre gehört dazu ebenso wie der maniristische Renaissance-Stil. Eine tränenschwangere Madonnafigur kann man heute nur noch mit zwinkerndem Auge zeigen, Bühneninszenierungen vergangener Jahrhunderte wirken heute einfach nicht mehr aufrüttelnd sondern nur noch komisch. Viele mehrfigurige Bilder aus vergangenen Jahrhunderten transportierten auch die Ästhetik der damaligen Theaterbühnen, auf denen Geschichten eher vorgeführt als vorgelebt wurden.

Ich habe während meines Kunststudiums damals viele Kunststudenten aus der ehemaligen Sowjetunion und anderen Ost-Staaten kennengelernt, die dort noch die "klassische akademische" Ausbildung erhalten hatten. Die waren nachher alle recht passable oder sogar sehr versierte Aktzeichner - aber sie konnten mit ihrem Wissen wenig anfangen, weil ihre Ästhetik eben total altbacken war und weil sie zu so viel Ehrfurcht vor den alten Meistern erzogen worden waren, daß sie es nicht schafften, diese Ehrfurcht abzulegen und rotzfrech sämtliche Konventionen auch mal abzuschütteln. Einen anatomisch falschen Fuß hätten die sich oft einfach nicht verziehen und darüber vergessen, daß das eigentlich Wichtige und Interessante an der Pose des Aktmodells die dunkel unterlaufenen Augen waren, die zeigten, daß es die letzte Nacht wegen Liebeskummer durchzecht hatte...

Verfasst: 27. Dez 2010, 05:59
von BurningPeanut
WOW Chinasky ich danke dir :)
Ich habe mir immer wieder diese Bilder angeschaut und mich gefragt, was mich an ihnen stört...aber ich konnte es nicht in Worte fassen.
Du hast es geschafft :D

Verfasst: 27. Dez 2010, 07:20
von FastArt
Maidith
Sorry, dass ich mit dem Overpaint so lange auf mich hab warten lassen. Aber ich überleg mir
mitlerweile dreimal wem ich ein Overpaint mache, und ob er übehaupt darauf
reagiert, und die investierte Zeit nicht völlig umsonst war.

Dass der gute Chinasky dir so eine lange und ausführliche Kritik gegeben hat solltest du
auf jedenfall schätzen! Ich habe in diesem Forum gelernt, dass sich erst dann jemand
wirklich mit deinen Arbeiten beschäftigt, wenn er es geschaft hat deine Arbeiten fast völlig
in der Luft zu zerreißen um dir damit den Ansporn zu geben nochmal intensiever und
mit noch mehr Elan an die Arbeit zu gehn, um es diesem bösen Kritiker zu zeigen :D
(Gruß an Jahgrinoo ;) )

Da ich leider oft merke, dass ich mich beim formulieren meiner Gedanken zu andren
Werken sehr schwer tue hat mir der Chinasky zum Glück schon die richtigen Worte aus dem
Mund genommen wodurch ich jetzt eigentlich alles nur noch untersteichen will.

Aber da möchte ich mich erstmal noch mit einem großen Lob über deiner Arbeiten äußern;
Sehr bemerkenstwert wie ausgearbeitet, routiniert und schön deine Arbeiten wirken.
Würde sowas warscheinlich nicht hinbekommen weil mir da das Sitzfleisch dafür fehlt.

Aber für manche Szenen fehlt wirklich ein wenig die Übertreibung. Meine Aktzeichenlehrerin
sagte mir einmal bei einem dicken Acktmodel ich soll nicht untertreiben. Lieber übertreiben
um alles besser zur geltung zu bringen. Das könnte man so ein wenig auf deine Szenen
übertragen. Grade mit der Pest. Da wären echt fiese Ultrageschwüre wirklich angebracht.
Was mich persönlich aber etwas stört ist diese gleichbleibende Lichtsituation.
Diese heilige Tante könnte noch viel heiliger wirken wenn es von der
Lichtstimmung etwas wirken würde wie ein Leuchten
vom Himmel. Ich habs mal versucht etwas überzogen darzustellen damit die Wirkung
des Lichtes und des Kontrastes etwas klarer wird. Hoffe ich lieg damit jetzt nicht völlige
falsch. Falls ich mich irgendwo irre könnt ihr mich gerne korrigieren :)

Bild

Verfasst: 27. Dez 2010, 18:48
von Maidith
Chinasky: Danke für deine ausführliche Kritik. Meine großen Vorbilder, was diese Figurenentwürfe angeht, sind Craig Mullin, Wes Burt, Hyung-Tae Kim, etc.. Und ich will noch mehr solcher Figuren zeichnen. (Hab ich ja eigentlich schon immer gern - aber noch nie so richtig digital ausgearbeitet...)

Also: gib mir noch etwas Zeit ;)

... ich will mehr in diese Richtung lernen, und studiere dazu das Massive Black Artbook. Unglaublich toll, was die da machen!

Artguy, ich stimme deinem Overpaint zu - es funktioniert! Danke, dass du dir die Zeit genommen hast =)
Ich wollte das Licht gezielt "gleichförmig" machen, weil mir das natürlicher erschien, und ich dramatisches Licht m.E. schon sehr oft benutzt habe. Der Himmel soll ja recht gleichmäßig verhangen sein - da leuchtet kein Scheinwerfer herunter! (Bei mir hätte das sowieso leicht zu kitschig werden können)
Bei dir ist es allerdings nicht kitschig, sondern funktioniert ziemlich gut ;)

Ok... Wie gesagt, gebt mir Zeit. Neues Zeug kommt bald! Ich werde besser, versprochen!

Verfasst: 27. Dez 2010, 21:11
von ElementZero
Vielen Dank auch von mir an Chinaskies Worte. So ein Wachrütteln können wir glaub ich fast ausnahmslos alle mal vertragen. Ich fiel von allen Wolken als meine Illustrationsprofessorin auf mein stolzes digital gemaltes Werk nur meinte, ich solle doch von dieser Phantasialand-Ästhetik wegkommen :D Bei gewissen Dingen kann man sich selbst glaub ich nicht die Augen öffnen, da muss einem einfach mal einer auf den Deckel hauen.

Verfasst: 2. Apr 2011, 13:42
von Maidith
Neues Gemälde aus der Schule.
Öl auf Leinwand, 45x90cm.
Bild

Verfasst: 3. Apr 2011, 19:32
von Maidith
Maidith hat geschrieben:Neues Gemälde aus der Schule.
Öl auf Leinwand, 45x90cm.
Bild
edit: imageshack mag anscheinend keine nackten Leute... die Banausen ;P

Brauche Hilfe: wo kann ich Bilder mit Nackedeis hochladen, UND direkt verlinken? (bei Photobucket geht's auch nicht)

Vielen Dank für alle Tipps =)

Verfasst: 4. Apr 2011, 10:10
von unkraut
hm, ich habe bei photobucket mehrere Bilder mit Nackten hochgeladen, die sind immer noch alle da :/. Ansonsten würde mir da auch keiner dieser Anbieter einfallen.
Oft verlinke ich hier einfach die Bilder von Deviant Art oder meinem Blog.

Ich glaube, man kann bei Blogspot einstellen, dass man den Blog nicht direkt finden kann, wenn du ihn vielleicht nur zum Bilder hochladen verwenden möchtest. Jedenfalls wäre das eine Möglichkeit. :)

Ein Lob möchte ich aber auch noch aussprechen, dein Showroom gefällt mir wirklich sehr gut und deine Skizzen mag ich sehr gern.
Mir gefällt auch gerade dieses süßlich kitischige was Chinasky so kritisiert an deinen Bildern, wie oben bei "The Head of Octavia". Allerdings, wäre es wirklich schön mal dramatischere Perspektiven oder Lichtsituationen bei dir zu finden. ;)
Und ich muss mich den anderen anschließen - gerade bei so einem Bild wie "Pest in Florenz" könnte man da stimmungsmäßig noch einiges rausholen, wenn man da auch eine Spur "ehrlicher" wird. Krankheit ist etwas Schlimmes, das darf ruhig schlimm aussehen. :)

Bin gespannt wie es weiter geht bei dir!

Verfasst: 15. Aug 2011, 21:33
von Maidith
Diverse Skizzenbuchseiten...

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Verfasst: 15. Aug 2011, 21:35
von Maidith
Noch mehr Skizzenbuchseiten...

Bild

Bild

Bild

Verfasst: 18. Aug 2011, 11:31
von Maidith
Hier noch ein Stillleben, Öl auf Leinwand, 50x80cm, verkauft.
Bild

Verfasst: 24. Aug 2011, 10:02
von Jan
Heijeijei. Wenn ich sehe, wie dein Skizzenbuch aussieht wird mir Angst und Bange. Da mach ich mir keine Sorgen um deine Entwicklung. Wirkt sehr zielstrebig und stringend. Bin sehr gespannt, was du uns noch zeigen wirst. Werde jedenfalls jetzt häufiger mal hier reinschauen!

Verfasst: 24. Aug 2011, 10:41
von JahGringoo
ou ou. Obacht Chinasky wer bald wem Tipps gibt :D