Speedpainting

Stellt Eure in Arbeit befindlichen oder fertigen 2D-Artworks hier aus, um sie diskutieren zu lassen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Euer Artwork in klassischen Techniken oder digital entstanden ist.
Benutzeravatar
Matejko77
Member
Beiträge: 95
Registriert: 1. Okt 2007, 17:22
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von Matejko77 » 4. Dez 2008, 14:24

Caccaduu: schöne Farben,interessanter Stil.

ArneS.: gefallen mir Deine sachen,vorallem die kniende Figur.Freut mich was du da über Painter schreibst :D ,hab mir heute auch Painter X bestellt,mal sehen...

miNze. schöne Stimmung bei der Stadtscene

myn3 : sieht doch schon gut aus für den Anfang.Stimmt die Aquarell Pinsel in Painter sind echt cool.

dario : Ahh Zombies,ich liebe Zombies,interessante farbwahl dario,gefällt mir :)

Das hier ist noch Painter IX,hab selbsterstellte Papierstrukturen ausprobiert.

Bild
That which does not kill me makes me stronger

Benutzeravatar
andimayer
Senior Member
Beiträge: 343
Registriert: 19. Aug 2007, 12:22
Kontaktdaten:

Beitrag von andimayer » 4. Dez 2008, 19:52

nach langer abstinenz mal wieder ein speedy

Bild

Caccaduu
Artguy
Beiträge: 1472
Registriert: 10. Mär 2007, 18:49
Wohnort: FFM
Kontaktdaten:

Beitrag von Caccaduu » 5. Dez 2008, 01:55

@Weasel... yeah morgen wird dann gebattlet! :)

... hingemurkst, aber die idee sollte festgehalten werden, damit man es vlt nochmal cooler machen kann.

Bild

Benutzeravatar
Shorty
Senior Member
Beiträge: 615
Registriert: 23. Apr 2008, 08:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Shorty » 5. Dez 2008, 09:22

das is doch osama der da drogen gegen bananen eintauscht :P sehr cooler look und ne tolle idee das mitm markt zu verbinden

Benutzeravatar
itch
Member
Beiträge: 142
Registriert: 26. Nov 2007, 16:35

Beitrag von itch » 5. Dez 2008, 09:56

@Caccaduu
Das ist ne tolle Idee. Schaut echt so aus als sollte es das schon tausend Mal gegeben haben. So naheliegend. Aber mir faellt kein Vorbild ein. Auch sehr inspirierend. Da kann man sich direkt nur um dieses Bild nen Film, Comic, Videospiel, etc zusammenbasteln. Aladdin.2050 oder so^^. Respekt

Benutzeravatar
Shorty
Senior Member
Beiträge: 615
Registriert: 23. Apr 2008, 08:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Shorty » 5. Dez 2008, 10:14

prince of persia modern warfare ^^ *löl*

Benutzeravatar
Matejko77
Member
Beiträge: 95
Registriert: 1. Okt 2007, 17:22
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von Matejko77 » 5. Dez 2008, 10:48

Caccaduu: Gute Idee,daraus könnte eine coole Zeichnung werden!
That which does not kill me makes me stronger

Benutzeravatar
Bazzu
Member
Beiträge: 218
Registriert: 10. Sep 2008, 10:05
Wohnort: Kassel

Beitrag von Bazzu » 5. Dez 2008, 16:06

Caccadu: , ch will ja ubedingt mal bei einem Deiner Pics scheiben, dass mir das oberflächlich und zu bunt ist. Aber du rutschst einfach nicht ab....sondern verstehst es halt, das Wesentliche knapp und Präzise auszusagen. Toll.
Ich würd ja gern nen schlauen Tipp geben...aber neee....ich üb lieber weiter. Irednwann fällt mir bestimmt mal was ein. ^^

.................

So...1,5 Stunden Speedie zum Thema "Pigmentzentrifuge". Habs in Kunstdidaktikt eintworfen, dann gebaut und damit den Raum und meine Kommilitonen (und meinen Schuh!!!) versaut, weil der Edding aufgegangen ist. XD

Bild
Man kann niemanden überholen, wenn man in seine Fußstabpfen tritt.
(François Truffaut)

http://www.digitalartforum.de/forum/vie ... d60551c08b
http://www.conceptart.org/forums/showth ... p?t=137713

Benutzeravatar
Duracel
Beiträge: 2971
Registriert: 29. Mai 2006, 10:35
Wohnort: Greven
Kontaktdaten:

Beitrag von Duracel » 5. Dez 2008, 16:37

Hmm, mir sehen die sehr wohl oft einfach viel zu bunt und zusammengebastelt aus.
Hier ein paar Farbflecken, da 'n cooles Highlight(hier z.B. oben rechts auf dem Pistolenlauf).
Das was Daniel letztens meinte von wegen du scheinst "frei" zu sein, sieht mir meistens einfach nur nach Planlosigkeit aus.

Besonders deutlich wird das für mich daran, dass ich immer das Gefühl habe, bei deinen Bildern müßte man 80% wegcroppen, um an eine vernünftige Komposition zu kommen.

Da geht noch mehr; nicht auf den Komplimenten ausruhen! ;)
Ziel ist, woran kein Weg vorbeiführt.

Benutzeravatar
ElementZero
Senior Member
Beiträge: 372
Registriert: 29. Mai 2006, 18:01
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von ElementZero » 5. Dez 2008, 16:47

Bild

10 Minuten Ultraspeedy

Irgendwie absurd, wie man sich von seinen malerischen Pflicht-Arbeiten entspannen kann, indem man einfach irgendwas anderes malt. Obs jetzt gut aussieht oder nicht :D

myn3
Member
Beiträge: 70
Registriert: 2. Aug 2007, 16:25
Kontaktdaten:

Beitrag von myn3 » 5. Dez 2008, 17:06

ich hab mich mal wieder an nem gesicht versucht, OBWOHL ich mir vorgenommen hab es nie wieder zu tun weil immer irgend ein unförmiges alien rauskommt :/

wenn jemand lust hat dann pinselt ruhig drüber oder kritisiert XD ich gebs für diesmal wieder auf

Bild

Benutzeravatar
Bazzu
Member
Beiträge: 218
Registriert: 10. Sep 2008, 10:05
Wohnort: Kassel

Beitrag von Bazzu » 5. Dez 2008, 17:19

Sagt mal geht hier eigentlich niemand mehr auf die Bilder der anderen Leute ein? XD Echt mal. Is schlimm in letzter Zeit.

@ elementzero

Schöner Kontrast. Auch wenn du mit dem Abwedler an den Haaren meineserachtens übertrieben hast. Zudem hat er ein echt böses Seegelohr. Aber das kann ja so sein. :D

@ myn3

Sei mutiger mit Kontrasten und hol dir ein Anatomiebuch. ^^ Anhand deiner Bilder kann man ganz gut erkennen, dass du davon bisher kaum was weißt.
Aber mal eine etwas spezifische Frage: hast dus mal versucht ne dunkle Grundierung zu nehmen und die Plastizität dann mit helleren Tönen "rauszuheben"? Wäre vllt mal n kleiner Kick für dich...^^
Man kann niemanden überholen, wenn man in seine Fußstabpfen tritt.
(François Truffaut)

http://www.digitalartforum.de/forum/vie ... d60551c08b
http://www.conceptart.org/forums/showth ... p?t=137713

myn3
Member
Beiträge: 70
Registriert: 2. Aug 2007, 16:25
Kontaktdaten:

Beitrag von myn3 » 5. Dez 2008, 17:26

@Bazzu erst mal danke für deinen kommntar!

das mit den kontrasten dacht i mir auch schon aber iwie hab ich da "angst" davor XD zudem bin ich mit mit den farbtönen total unsicher...

zur anatomie: da hast absolut recht, ich hab leider nie was mit kunst oder kunstunterricht am hut gehabt, war schulisch nur auf der technischen laufbahn. ich mach das ganze frei ausm kopf und nach gefühl aber das taugt wohl garnix.

das ganze is ja nur ein hobby aber das mit nem anatomiebuch überleg ich mir wirklich :>

Benutzeravatar
Bazzu
Member
Beiträge: 218
Registriert: 10. Sep 2008, 10:05
Wohnort: Kassel

Beitrag von Bazzu » 5. Dez 2008, 17:31

Ja wichtig is nur, dass du nich ins Überkonstruierte abgleitest. Also wenn du Körper aus der Intuition zeichnest, ist das ne tolle Sache und ein Ansatz den du weiterverfolgen musst. Genau das is ja Deine Individualität!!!

Anatomiebücher sind eher Lexika, wenn du nicht weiterweist und die dir helfen können das...naja...(mir fällt grad kein passenderes Wort ein) ,,Design der Evolution" und den funktionellen Zusammenhang zu verstehen. Die Abbildungen von Hogarth, Bridgman usw. als absolute Wahrheiten anzusehen ist total gefährlich für Deine Entwicklung.
Man kann niemanden überholen, wenn man in seine Fußstabpfen tritt.
(François Truffaut)

http://www.digitalartforum.de/forum/vie ... d60551c08b
http://www.conceptart.org/forums/showth ... p?t=137713

Benutzeravatar
Duracel
Beiträge: 2971
Registriert: 29. Mai 2006, 10:35
Wohnort: Greven
Kontaktdaten:

Beitrag von Duracel » 5. Dez 2008, 19:56

Du hast Augenbrauen vergessen, myn ... dann sehen Menschen immer wie Chemopatienten aus.

(1000px Ansicht empfohlen)

Bild
Ziel ist, woran kein Weg vorbeiführt.

JuliusB
Senior Member
Beiträge: 688
Registriert: 28. Mai 2006, 23:13
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von JuliusB » 5. Dez 2008, 20:58

Gefällt mir sehr gut ! mach mal ne Serie davon.

tr4ze
Senior Member
Beiträge: 524
Registriert: 17. Okt 2006, 11:23
Kontaktdaten:

Beitrag von tr4ze » 6. Dez 2008, 06:51

@bazzu
Das ja ma nen Geiles teil...vielleicht noch ma pimpen mit nem Quast und Wandfarbe :D

So von heut.."FREIE TANKSTELLE" :D

Bild
(1600px)

Caccaduu
Artguy
Beiträge: 1472
Registriert: 10. Mär 2007, 18:49
Wohnort: FFM
Kontaktdaten:

Beitrag von Caccaduu » 6. Dez 2008, 17:18

hey danke dura,

aber es kann doch sein dass genau diese plan- und ahnungslosigkeit der punkt ist warum ich frei von angst sein kann :)

an komposition (wie du sie verstehst) trau ich mich erstmal nicht, das ist noch etwas zu hoch glaub ich... wenn ich deine bilder sehe verstehe ich dass sie besser eingerahmt und als ganzes wirken sollen, bzw dass du darauf momentan wert legst. aber ich ziele es viel mehr auf ein fenster zu einer anderen welt ab oder einem schnappschuss davon. das ist es was mich momentan (schon sehr lange) fasziniert.

Benutzeravatar
Duracel
Beiträge: 2971
Registriert: 29. Mai 2006, 10:35
Wohnort: Greven
Kontaktdaten:

Beitrag von Duracel » 6. Dez 2008, 19:18

Das ist die altbekannte Diskussion um das "naiven Malen".
Ich würde aber vehement differenzeiren wollen zwischen "unbekümmertheit/freiheit" und "plan/ahnungslosigkeit" ... die hängen nicht zwangsläufig voneinander ab.
Es ist eben nicht so, dass man sich durch "Regeln"(=Plan/Komposition) diese Freiheit nimmt; im Gegenteil, hat man sie erstmal durchdrungen und verinnerlicht, dann gibt es einem doppelte Freiheit.

Genauso unabhängig voneinander ist bei Punkt zwei die angestrebte "Ganzheit" und der "Blick in eine andere Welt".
Hier täuscht dich vermutlich meine Motivwahl ...
Im Gegenteil ist es so, dass durch ein gut durchkomponiertes Motiv der Einblick in deine Welt dem Betrachter erleichtert wird.


Bild
Ziel ist, woran kein Weg vorbeiführt.

Caccaduu
Artguy
Beiträge: 1472
Registriert: 10. Mär 2007, 18:49
Wohnort: FFM
Kontaktdaten:

Beitrag von Caccaduu » 6. Dez 2008, 20:10

Duracel hat geschrieben:Das ist die altbekannte Diskussion um das "naiven Malen".
wenn man das in eine schublade stecken kann finde ich sicherm ehr darüber... ich glaub das würde mir helfen.
wo finde ich da was?
hat man sie erstmal durchdrungen und verinnerlicht, dann gibt es einem doppelte Freiheit.
deswegen sind die sachen ja auch so bunt, irgenwann muss man das doch mal durchgemacht haben um sensibel zu werden.

...

ich dachte erst du legst es auf die ganzheit vom bild aus, sorry hab ich falsch verstanden.
Im Gegenteil ist es so, dass durch ein gut durchkomponiertes Motiv der Einblick in deine Welt dem Betrachter erleichtert wird.
jetzt wirds interessant man...

ich denke ich verstehe was du meinst. in diesem fall hast du den vordergrund erschaffen um dem betrachter etwas "näher zu bringen, und ihm evtl zu zeigen dass er zwischen den stangen/halterungen hervorlugt... also eine art "fenster".
in meinem fall dann sowas ?:

Bild

(ich hätte ein langweiligeres motiv benutzen sollen)

das ist ein guter punkt, danke soweit. wenn ich richtig fühle habe ich es bis zu einem gewissen punkt aber vermieden das set zu dressen, um eine stärkere basis zu haben.
ich versuchs mal so zu beschrieben. wenn ich mit einer cam rausgehe und ein bild mache finde ich es cooler "blind" loszufotografieren als sich erst erst einen geeigneten fordergrund zu suchen was den betrachter mehr in das bild ziehen soll... abgesehen davon dass es dann kein "schnappschuss" mehr wäre. ich verzichte also auf das "fenster" selber und versuche die welt dahinter festzuhalten.

ich denke dieses "set dressen" ist gut (ich verzichte hier bewusst auf das wort komposition) , aber gehört bei mir im lauf des lernens an das ende.

Benutzeravatar
Duracel
Beiträge: 2971
Registriert: 29. Mai 2006, 10:35
Wohnort: Greven
Kontaktdaten:

Beitrag von Duracel » 7. Dez 2008, 02:40

Um dein Fotografiebeispiel aufzugreifen:

Ja, man geht einfach raus und fotografiert los - auch der Profifotograf macht das "einfach so". Aber im Gegensatz zum Laien ist er sich der Allgegenwart seiner Umgebung bewußt!

Das heißt aber noch lange nicht, dass im Lernprozess nicht auch auftauchen darf, bewußt mal 2 Wochen lang alle Fotos nur mit einem "Vordergrundfenster" zu versehen ... einfach um sich bewußt zu machen, wo das wie allgegenwärtig existiert. Dieses sich absichtlich einer Regel unterwerfen dient dazu, sich des Vorhandenseins der Möglichkeit gewahr zu werden; es dient _nicht_ dazu das immer machen zu müssen.

Zu deinem Bild ... so(mit dem extremgeblurrten Vordergrund) sieht es natürlich furchtbar aus ... aber das mal beiseite ... was wir sehen ist, das der Betrachter der Szene quasi in der Szene "positioniert" ist. War es vorher eher die Perspektive des "allwissende Erzählers", ist es jetzt ein "subjektiver Beobachter".

Das ist nur -eine- weitere Sache, die man gezielt einsetzen oder gezielt weglassen kann.
Da gibt es zig Dinge, und bei dir hab ich eben das Gefühl tauchen sie wenn dann recht unkonrtolleirt zutage. Kann funktionieren; oft führt das aber zum Klischee(laut McKee ist das die Regel bei der "erstbesten" Idee)

Das alles soll natürlich keineswegs heißen, dass du darauf jetzt besonders achten solltest; es soll nur als Idee dienen, falls du Lust hast "einen nächsten Schritt" in Angriff zu nehmen.
Gerade wenn das Feedback positiv ausfällt, tendiert man ja gerne dazu sich darauf auszuruhen; oder es fehlt einfach an konstruktivem Input.
Und man sieht nicht wenige Artists, die wie du in kürzester Zeit Riesenschritte machen, aber dann oftmals komplett stagnieren in ihrer Entwicklung(bezogen auf Illustration) - einfach weil es schon "ganz ordentlich" funktioniert.

Najo, wie auch immer; nur so ein paar Gedanken. ;)
Ziel ist, woran kein Weg vorbeiführt.

Caccaduu
Artguy
Beiträge: 1472
Registriert: 10. Mär 2007, 18:49
Wohnort: FFM
Kontaktdaten:

Beitrag von Caccaduu » 7. Dez 2008, 04:36

Dieses sich absichtlich einer Regel unterwerfen dient dazu, sich des Vorhandenseins der Möglichkeit gewahr zu werden; es dient _nicht_ dazu das immer machen zu müssen.
aber genau das hab ich doch angesprochen, nur eben auf die farben bezogen.
daher bedanke ich mich bis hierhin nochmal für den input und konzentriere mich wieder auf das austoben mit den farben. mir ist schon klar dass das mit dem vordergrund nur eins von von vielen "spielmitteln" ist. ich hätte nicht sagen sollen dass ich darauf verzichte sondern dass ich mich momentan auf etwas anderes konzentriere, ich denke ich wäre überfordert damit diesen aspekt hier einzubinden und es macht mich stärker erstmal richtig mit farben umgehen zu können. ich hoffe so habe ich das so verständlich formuliert.
ich merke jetzt schon, dass dashier nochmal eine komplett eigene welt ist und freue mich auch dass du die mir vertrauter machen willst da du dich ja sicher darin bewegst. ich will da aber erst drauf eingehen wenn ich an dem punkt angelangt bin. jetzt matsche ich erst noch mit farben, licht und form. und sicherheitshalber qote ich noch einen satz aus dem showroom der vor diesem denkanstoß hier entstanden ist und genau das gleiche prinzip beinhaltet.
ich denke sehr wichtig ist sich erst mal auf allen farben ausgetobt zu haben um sie später intensiv und doch zurückhaltend einsetzen zu können. also man muss wie immer erst verlieren um zu gewinnen. ich habe immer noch viel schiss mit farben, also nicht der, der wirklich helfen kann.
also, danke soweit für die "paar gedanken", du nachteule :sleep:

Benutzeravatar
ElementZero
Senior Member
Beiträge: 372
Registriert: 29. Mai 2006, 18:01
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von ElementZero » 7. Dez 2008, 14:59

Guter Gedanke. Ich fang momentan auch etwas an mich "auszutoben". Macht Spaß :D

Absichtlich nicht den gesamten Tonwertraum abgedeckt, damit es insgesamt nicht zu hart wirkt.

Bild

In letzter Zeit lege ich meinen Drang ab, alle halbherzig überlegten Anfänge sofort bis in letzte Detail auszuarbeiten. Jetzt schwappe ich ins Gegenteil über und hab garkeinen Bock mehr auf großartiges ausarbeiten.

Caccaduu
Artguy
Beiträge: 1472
Registriert: 10. Mär 2007, 18:49
Wohnort: FFM
Kontaktdaten:

Beitrag von Caccaduu » 7. Dez 2008, 15:16

yeah der flowrt gut! schöner char

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder