Der offizielle WIP-THREAD

Stellt Eure in Arbeit befindlichen oder fertigen 2D-Artworks hier aus, um sie diskutieren zu lassen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Euer Artwork in klassischen Techniken oder digital entstanden ist.
Benutzeravatar
schlummi
Artguy
Beiträge: 1440
Registriert: 2. Sep 2008, 18:55
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von schlummi » 3. Mai 2011, 16:23

Simsamy
gebüsch im hintergrund hat mehr kontrast als die figur. umgekehrt wäre besser.
ast ausm rücken find ich auch merkwürdig... :)

Benutzeravatar
Seyreene
Artguy
Beiträge: 1439
Registriert: 14. Nov 2006, 22:12
Kontaktdaten:

Beitrag von Seyreene » 4. Mai 2011, 22:46

FastArt: Faszinierend. Du hast da wirklich noch mal eine ganz eigene Art zu Malen entwickelt... Einen solch ausschweifenden Einsatz von "unscharfen" Pinseln hab ich noch nie gesehen. Das ist fast schon mutig... Aber sehr überzeugend! Definitiv mal etwas, was man ausprobieren könnte.

Simsamy: Das Motiv finde ich sehr hübsch umgesetzt. Auch das Buschwerk ist sehr gelungen, man sieht ja auch, dass es kein fotorealistischer Stil ist. Da müssen die Blätter auch nicht unbedingt 100% realistisch schattiert sein, finde ich.
Eigentlich hast du ja auch viele Kontraste drin, allerdings wirken die z.T. noch nicht gut genug miteinander abgestimmt. Warum ist der dunkelste Schatten beim Haar so extrem blaustichig, der beim grünen Kleid und der Haut jedoch nicht? Wenn schon, dann hättest du alle Schatten ins Blaue tauchen müssen.

Chinasky
Artguy
Beiträge: 3603
Registriert: 29. Mai 2006, 10:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Chinasky » 6. Mai 2011, 11:03

@Simsamy: Die Kontraste (ich bin schon der Vierte, der diesen Punkt anspricht, oder? ;) ) sind zu planlos über das Bild verteilt. Was Fehlt, ist ein Fokus, sowie eine überzeugendere Art, die Figur von dem Hintergrund zu trennen. Stichwort hier: Shapes. Dadurch, daß die Konstraste innerhalb der Figur genauso stark (oder sogar etwas schwächer) sind wie die Kontraste im Hintergrund, vermischen sich diese räumlichen Ebenen stark miteinander. Noch offensichtlicher wird es, wenn Du Dir das Bild mal als Graustufenbild anzeigen läßt (einfach Sättigung auf 0 stellen, oder eine graue Ebene im Modus "Sättigung" drüberlegen.)
Schwierig finde ich darüber hinaus diese weißen Objekte/Striche/Kritzeleien im Vordergrund. Solche eher abstrakten Arabesken sollte man mit Bedacht einsetzen, um den Blick des Betrachters zu lenken, nicht, um ihn abzulenken.

So, jetzt mach ich mal was, um Euch zu langweilen, falls Ihr Euch nicht zufällig für meine Art des Workflows interessiert: Hab zur Vorstellung unseres neuen Rollenspieler-Einsteigersets eine 08/15-Trio-Artwork gezeichnet, dessen einzelne Steps Tag für Tag in den letzten zwoeinhalb Wochen veröffentlicht wurden, sozusagen als grafischer Hintergrund für 'nen Countdown. Die finale Version zeig ich dann nächste Woche mal - wie man sicherlich erkennt, wurden Teile der Zeichnung abgeschnitten bzw. überschrieben. Für die "Schleichwerbung" bitte ich um Entschuldigung. (Allerdings: das Spielset ist wirklich gut, finde ich - und das nicht nur, weil ich für die illustrative Seite der Sache verantwortlich war... ;) )

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Es genügt nicht, keine Meinung zu haben. Man muß auch unfähig sein, sie auszudrücken.

Noren
Senior Member
Beiträge: 472
Registriert: 29. Mai 2006, 00:20

Beitrag von Noren » 7. Mai 2011, 15:35

Find ich ne klasse Idee. :)

Benutzeravatar
Gwinna
Senior Member
Beiträge: 654
Registriert: 30. Aug 2008, 12:15
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Gwinna » 7. Mai 2011, 18:55

Sehr schön. Vielen Dank für die Steps!

Der eierlegende Hase ist cool :D

Chinasky
Artguy
Beiträge: 3603
Registriert: 29. Mai 2006, 10:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Chinasky » 8. Mai 2011, 13:56

Danke! :) Der eierlegende Hase war so gedacht, daß der Hase am Ostersonntag, das Ei am Ostermontag zu sehen sein solle. Ich glaub, das wurde dann auch ungefähr an den Tagen gepostet.

Die finale Version (obwohl ich die meiner Erinnerung nach noch mehr mit Gloweffekten gepimpt hatte... :? )findet sich hier:

http://www.facebook.com/pages/ABOREA/16 ... =1&theater

Wobei ich nicht weiß, wie man direkt auf das facebook-Bild verlinken kann. Komischerweise hat mein Chef das noch nicht direkt auf unsere Website hochgeladen. *schulterzuck*
Es genügt nicht, keine Meinung zu haben. Man muß auch unfähig sein, sie auszudrücken.

Benutzeravatar
aeyol
Artguy
Beiträge: 2784
Registriert: 29. Mai 2006, 06:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von aeyol » 8. Mai 2011, 14:15

Eine schöne Idee! :)

Hehe, hab mir gerade auch die anderen Aborea-Bilder angeschaut. Das Cover erinnert mich kompositorisch ja enorm an Daniels Wormworld-"Eingangsbild". Eine Hommage? :D
Wenn ich kein Frosch wär´, könnten Vögel fliegen.

Chinasky
Artguy
Beiträge: 3603
Registriert: 29. Mai 2006, 10:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Chinasky » 8. Mai 2011, 14:40

Die Idee lag auf der Hand, und war durchaus meine eigene (Berge mit Wolken drumrum hab ich ja schon des öfteren mal gemacht ;) ), als ich aber die ersten Scribble dazu vorliegen hatte (Vorgabe war ungefähr: Man soll in die Welt hineinsehen, man soll sehen, daß sie groß ist, und man soll in sie hineinwandern können, ausserdem sollen rollenspieltypische Figuren enthalten sein), fiel mir dann auch tatsächlich ein, sowas bei Daniel schon mal gesehen zu haben... Daraufhin versuchte ich erstmal, vorsätzlich alles anders zu machen als er - und die Entwürfe wurden immer schlechter... :D Tja, und dann hab ich halt die "Originalidee" (die offenbar nicht so sehr originell ist) wieder hergenommen und durchaus bei Daniel geguckt, "wie man es richtig macht", frei nach dem Motto: besser gut klauen als schlecht selbst ausdenken. :oops: Insofern hat er da durchaus Anteil daran, auch wenn es nicht wirklich als Hommage im Sinne von "Wormworld-Fanart" gedacht war. Aber man kann ja, wenn man Daniels Arbeiten kennt, gar nicht anders, als sich von ihm beeinflussen lassen.
Übrigens ist das nur eines der Aborea-Cover - mir gefällt das andere eigentlich sogar besser (auch, weil da garantiert niemand vermuten wird, ich hätte es irgendwo abgekupfert :roll: ), aber es findet sich jetzt halt nur auf einem der beiden im Aborea-Set enthaltenen Hefte. Werde mal schaun, wann ich es hier öffentlich zeigen darf...
Dieses - ich nenne es jetzt mal: "Daniel-Motiv" wurde dann ausgewählt, weil es stärker als das andere den "Welt"-Charakter der Angelegenheit unterstreicht.
Es genügt nicht, keine Meinung zu haben. Man muß auch unfähig sein, sie auszudrücken.

Benutzeravatar
digitaldecoy
Moderator
Moderator
Beiträge: 3306
Registriert: 17. Mai 2006, 11:15
Wohnort: Warendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von digitaldecoy » 9. Mai 2011, 08:55

Ich denke mal, der visuelle Ansatz des "aus einer dunklen Umrahmung in eine weite Welt hinausblicken" ist so generell, dass das niemand für sich pachten kann und man sehr schnell bei den selben effektiven Mitteln landet. :)

Tolle Arbeiten, Holger! Man merkt, dass Du sehr in Deinem Element bist. Freut mich echt, dass Du Dich da so austoben kannst.
Besuch mich doch Mal in meinem Personal Showroom! - http://www.digitalartforum.de/forum/vie ... php?t=1604

Chinasky
Artguy
Beiträge: 3603
Registriert: 29. Mai 2006, 10:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Chinasky » 9. Mai 2011, 23:22

Freut mich, daß Du's nicht als allzu dreistenDiebstahl betrachtest. :) Und ja - tatsächlich kann ich mich da in gewisser Weise austoben. Je nachdem, wie gut sich dieses Einsteigerset verkauft, werde ich hoffentlich noch diverse weitere Fantasy-Publikationen zu dem Thema bebildern dürfen. Hallo?! Das ist ja wohl genau das, was man sich als Illustrator immer wünscht, oder? :) Naja, als einem Vollzeit-Wormworlder erzähl ich Dir da sicher nix Neues...
Es genügt nicht, keine Meinung zu haben. Man muß auch unfähig sein, sie auszudrücken.

Benutzeravatar
Gwinna
Senior Member
Beiträge: 654
Registriert: 30. Aug 2008, 12:15
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Gwinna » 20. Mai 2011, 09:33

Ich komm hier mit einem Bild so überhaupt nicht weiter, bzw. weiß nicht mal so recht, wie ich da ran gehen soll.
Ich soll für die Badewannenralley eine Fotowand gestalten (wo man hinterher die Köpfe duch die Löcher steckt statt der Gesicher). Zu sehen sein soll natürlich die Badewanne, in der dann der Pirat mit nem hübschen Mädel und eben der Robbe zu sehen ist. Jetzt wird die Wand aber 2x2m groß oder so. Wie wähle ich jetzt eine gescheite Auflösung?

Und dann ist da noch das Motiv selbst. Ich zeige es erst mal so her und würde gern eure Meinung hören.

Bild

Benutzeravatar
WhiteLady
Senior Member
Beiträge: 833
Registriert: 30. Mai 2006, 18:59
Kontaktdaten:

Beitrag von WhiteLady » 20. Mai 2011, 09:40

Das Motiv finde ich schon mal klasse und hab nix dran zu meckern, die Aufteilung etc. ist sehr schön.

Bei der Umsetzung stellt sich mir die Frage: Wie bringt ihr das Motiv denn auf die Wand? Lasst ihr es drucken, oder malt ihr es selbst drauf?
Wenn ihr es selbst malt, ist eigentlich die Auflösung nicht so relevant - wenn ihr die Möglichkeit habt, euch einen Overheadprojektor irgendwo auszuleihen, reicht sogar ne relativ kleine Linienzeichnung auf Folie, die ihr dann mit dem Overhead auf die Wand werfen könnt (darauf achten, dass der gerade ausgerichtet ist, sonst gibt es Verzerrungen).
Ähnliches ginge mit einem Diaprojektor.

Falls ihr es drucken lasst - bei so großen Motiven braucht man keine riesige Auflösung mehr, weil der Betrachtungsabstand größer ist. Ich würde auf 100 bis 120 dpi gehen - allerdings erst das finale Bild umrechnen. Also erstmal in normaler Auflösung damit arbeiten, und dann die Größe umändern.
Zuletzt geändert von WhiteLady am 20. Mai 2011, 09:45, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Gwinna
Senior Member
Beiträge: 654
Registriert: 30. Aug 2008, 12:15
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Gwinna » 20. Mai 2011, 09:43

Danke, freut mich echt, dass die Aufteilung gut ist :)

Es soll gedruckt werden, daher die Frage nach der Auflösung.
Ansonsten wäre der Vorschlag mit dem Projektor natürlich ne super Idee (ich werde es auch noch mal anbringen ;) ).

Benutzeravatar
WhiteLady
Senior Member
Beiträge: 833
Registriert: 30. Mai 2006, 18:59
Kontaktdaten:

Beitrag von WhiteLady » 20. Mai 2011, 09:45

Aaaah, ich hab grad noch was reineditiert wegen der Auflösung ;-)

Und zum Thema Bildauflösung & Betrachtungsabstand gibts bei den mediengestaltern drüben einen hilfreichen Thread (nicht vom Titel abschrecken lassen, diese Gesetzmäßigkeiten sind auch für Druckergebnisse relevant).

Und überprüfen kannst du es ganz einfach auch selbst: Drucke ein Bild in der gefragten Auflösung (sagen wir mal 120 dpi) aus, hänge es an die Wand und stell dich in dem Abstand, in dem man vor ner Plakatwand steht, davor. Du wirst sehen - du siehst keine Unschärfe oder so etwas. Bei einer Broschüre, die man in der Hand hält (Betrachtungsabstand 40-50 cm) fallen einem bei weniger als 300 dpi schon mehr Bildfehler auf.
Zuletzt geändert von WhiteLady am 20. Mai 2011, 10:01, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Gwinna
Senior Member
Beiträge: 654
Registriert: 30. Aug 2008, 12:15
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Gwinna » 20. Mai 2011, 09:59

Super, danke :)

Du hast immer einen hilfreichen Link parat :D

Benutzeravatar
WhiteLady
Senior Member
Beiträge: 833
Registriert: 30. Mai 2006, 18:59
Kontaktdaten:

Beitrag von WhiteLady » 20. Mai 2011, 10:02

Hab grad schon wieder was reineditiert ;-)

Gerne! Liegt daran, dass ich mir nie was merken kann und immer wissen muss, wo´s steht ;-)

tr4ze
Senior Member
Beiträge: 524
Registriert: 17. Okt 2006, 11:23
Kontaktdaten:

Beitrag von tr4ze » 20. Mai 2011, 13:10

Gwinna, du solltest auf jedenfall denn Drucker deines Vertrauens fragen, welches Raster und welches Farbprofil er verwendet. :)

Benutzeravatar
aeyol
Artguy
Beiträge: 2784
Registriert: 29. Mai 2006, 06:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von aeyol » 20. Mai 2011, 20:53

Kommt Vektorgrafik für Dich gar nicht in Frage, Gwinna? :)
Wenn ich kein Frosch wär´, könnten Vögel fliegen.

Chinasky
Artguy
Beiträge: 3603
Registriert: 29. Mai 2006, 10:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Chinasky » 20. Mai 2011, 21:34

Jep, stimme aeyol da voll zu, das Motiv eignet sich dafür hervorragend.
Es genügt nicht, keine Meinung zu haben. Man muß auch unfähig sein, sie auszudrücken.

Benutzeravatar
Gwinna
Senior Member
Beiträge: 654
Registriert: 30. Aug 2008, 12:15
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Gwinna » 21. Mai 2011, 14:11

Dran gedacht habe ich wohl schon, aber eigentlich wollte ich noch ein paar Details einfügen, wobei ich nicht mal ne Ahnung habe, was da noch fehlen könnte. Ansonsten habt ihr natürlich Recht.

Mr.Sven
Member
Beiträge: 54
Registriert: 21. Mai 2011, 19:15
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr.Sven » 21. Mai 2011, 19:57

Hi Leute.
Wie kann man den hier Bilder anhängen?

Gruß

Benutzeravatar
JahGringoo
Artguy
Beiträge: 2337
Registriert: 22. Mär 2007, 21:05
Wohnort: Wörth am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von JahGringoo » 21. Mai 2011, 20:22

Das Bild beim uploader deines vertrauens* hochladen, den direct-link kopieren und in die img-tags setzen:

[img]direct-link[/img]

*imageshack.us
*photobucket.irgendwas
*dropbox (richtig nettes tool, bei Bedarf kann ichs näher erläutern)

Mr.Sven
Member
Beiträge: 54
Registriert: 21. Mai 2011, 19:15
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr.Sven » 21. Mai 2011, 20:42

Danke Mr. Jah
Wo finde ich denn den direct-link bei dropbox?

Benutzeravatar
JahGringoo
Artguy
Beiträge: 2337
Registriert: 22. Mär 2007, 21:05
Wohnort: Wörth am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von JahGringoo » 21. Mai 2011, 21:22

Wenn du - und das ist ein Hinweis an ALLE unter euch, die Jahre lang unter dem Joch umständlicher und unhandlicher Uploader gelitten haben! - Dropbox installiert hast, gibts ja den Dropbox-Ordner auf deinem Desktop oder wo auch immer. Alles was du da reinschiebst, wird automatisch hochgeladen.
Im Dropbox-Ordner gibt es den Unterordner "Public". Bei den Sachen, die du dort abspeicherst kannst du ganz einfach rechtsklick machen > Dropbox > öffentlichen Link kopieren.

Also ich find das revolutionär einfach. Man muss das Zeug nichtmal mehr hochladen. Einfach nur im Public Folder aufm PC speichern und du bekommst nen direct-link per rechtsklick. schön :)

Hat mir bei der Arschbattle-orga auch JAHRE gespart.

PS: Dropbox ist aber auch sonst ein schönes Tool. Gratis 2GB "onlinefestplatte", überall verfügbar. Schnell, freundlich und nett designt, übersichtlich, zuverlässig, ok. genug werbung. :D

Benutzeravatar
Art.ful
Senior Member
Beiträge: 918
Registriert: 3. Jan 2009, 13:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Art.ful » 21. Mai 2011, 21:27

Available on your Android devices, too!
Don't follow your dreams, follow my blog lol

http://juliusebert.tumblr.com/

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder