Seite 102 von 216

Verfasst: 22. Sep 2008, 15:41
von Jabo
Christian: Der Blaubart gefällt mir super gut.
FastArt: Style pur!

Ein Kroko-Tigerfalken-Hai-Schäferleoparden-Elefant... mit Eutern O_o

Bild

Verfasst: 22. Sep 2008, 17:53
von sinner
@Jabo ein wolpertinger o.O ? ^^

Verfasst: 22. Sep 2008, 19:06
von Marsupilama
Jeah, echt cool geworden Jabo

Verfasst: 22. Sep 2008, 20:41
von Gwinna
Da mein Stil in den letzten Wochen sich ständig ändert, weil ich dauernd neue Sachen ausprobiere, bekomme ich kaum etwas fertig. Hier aber mal so ein Zwischending, das ich gestern zu Übung mal schnell nebenbei gemacht habe. Wollt ja auch mal was von mir zeigen ^^
Übrigens wieder Deana, der Rollenspielchar meines Freundes und zu Zeit mein liebstes Objekt (auch wenns ihr diesmal nicht wirklich ähnlich sieht -abgesehen von der Haut- und Haarfarbe und den Hörnern).

Bild

Verfasst: 22. Sep 2008, 21:18
von MartinH.
@jabo: cooles tier! und jetzt mal das mal in action :)

Verfasst: 22. Sep 2008, 21:54
von mr.old
da stimm ich martin zu. soviel zur theorie, nun hauch ihm leben ein und lass es so richtig krachen :D :paint:

ein paar ideen von vor ein paar tagen

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

EDIT imageshack ist die nachtabgeschmiert..oder was auch immer..alles was ich gerstern hochgeladen hab zeigts nicht an..ich bin aber so wies aussieht nicht alleine mit dem problem..

Verfasst: 23. Sep 2008, 12:38
von Shorty
beim bildlinken arm hätt ich das licht aus der schulter rausgenommen bzw. sehr viel mehr gedämpft... besser so nen dezentes rimlight setzen wie links am kopf schon angedeutet



EDIT: jioh mir jetz auch... schön freakiger gesichtsausdruck ^^

Verfasst: 24. Sep 2008, 14:57
von Pixelaction
Hallo,
es haben sich ein paar Skizzen angesammelt, die ich einfach mal wieder zeigen will.

Noch ne Frage zu Photoshop; weiss jemand wie man die Ebenen in einzelnen Ordnern direkt anwählt, früher in PS7 ging das, mit STRG und dann auf einen Pixel der Ebene klicken.
Ich habe CS2 und da kommt man nur noch auf die Ordner Ebene.

Bild

Bild

Bild


Übrigens, klasse Skizzen: psychomanic ;-)

Verfasst: 24. Sep 2008, 15:25
von FastArt
super skizzen in den letzten zwei beiträgen ;)

Verfasst: 25. Sep 2008, 12:42
von ErichSchreiner
mal wieder etwas zeit gehabt, und an dynamik und verkürzung gearbeitet...grobe scribbles:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Verfasst: 25. Sep 2008, 12:55
von Shorty
wow! echt starke posen und für scribbels schon richtig viele kleine details... darf man fragen wie du dit erlernt hast? lektüre? oder einfach nur aus beobachtungen beim zeichnen in der natur? ick will mir demnächst auch nen anatomie büchlein holn

Verfasst: 25. Sep 2008, 14:36
von cmax
echt der Wahnsinn, wie realistisch du so verschiedene Posen darstellst. Wie gehst du da eigentlich vor? Zeichnest du die erst einmal vor und dann noch mal genauer? So n kleines Step-by-Step wär ganz cool. :)
Achja auf was zeichnest du eigentlich? Irgendwie sieht es so aus als würdest du auf Seiten von Büchern schreiben. Oo

Verfasst: 25. Sep 2008, 16:03
von ErichSchreiner
@shorty

jetzt im nachhinein bin ich etwas klüger und würde folgendermaßen vorgehen: erst proportionen üben, also matchstick figures oder stark vereinfachte figuren machen, diese dann gehen, springen, sitzen, liegen etc lassen, danach aus dem anatomiebuch pauken (welche muskeln, sehnen setzen wo an etc, muskelgruppen...) und danach üben, wie muskeln unter der haut wirken (photos, referenzen, aktzeichnen etc.) und dann versuchen extreme posen aus der vorstellung heraus zu machen (evt vorher paar comics ansehen, weils da auch best. standardposen gibt, nur zum verständnis, was dynamisch überhaupt ist).

Aber schlussendlich muß jeder selber herausfinden, was und in welcher Reihenfolge für ihn selbst funktioniert.

@cmax
danke, danke...

ich fang grob an zu scribbeln und radier dann mehr oder weniger oft drüber und arbeite so weiter.

alternativ könntest du mit blau anfangen, dann mit bleistift nochmal drüber arbeiten (später würde das blau im Photoshop entfernt werden), oder grob anfangen und dann transparenzpapier drüber legen und weitermachen, oder grob anfangen, scannen, mit verminderter deckkraft drucken und dann nochmal drüber arbeiten...es gibt also einige Möglichkeiten

das ist alles auf mit werbung verschandeltem faxpapier entstanden...da es nur ne übung ist, muß ich das nicht auf teurem papier machen :)
Bild

Verfasst: 25. Sep 2008, 16:06
von Shorty
mkay... danke für den tipp - ich werd es beherzigen

Verfasst: 25. Sep 2008, 20:34
von infant
Einfach klasse Erich immer wieder inspirierend ;)

Verfasst: 25. Sep 2008, 22:35
von The-Student
Erich: Ist schon klasse wie akribisch du deine Sache durchziehst.
Was ich mich allerdings frage stört es dich eigentlich gar nicht das deine erste Skizze von den vllt. 300 die du hier im Forum gezeigt hast genauso aussieht wie deine neueste? Ich mein du variierst deinen Strich nicht, versuchst nichts neues. Deine "Dynamischen" Posen z.B. finde ich eigentlich sehr undynamisch, sie zeigen zwar Figuren in einer Haltung die man als dynamisch beschreiben würde, aber da ist keinerlei Dynamik in deinen Zeichnungen. Ich denke es könnte z.B. helfen mal die Muskeln nicht alle einzeichnen zu wollen, die sehen eh immer gleich aus. Es wäre viel wichtiger zu verstehen was der Körper als ganzes macht. Wo die Kräfte durch den Körper laufen, wo die Dynamik im Körper wirklich liegt und diese Stellen dann zu betonen. Ich würde vorschlagen, versuch das ganz mal mit weniger Strichen, total spontan festzuhalten. Versuch nicht zu genau auf die Muskeln einzugehen, wo die liegen und wie die angespannt aussehen weisst du ja nur zu gut. Vielleicht hilft es ja ein wenig?!



Habe mich in letzter Zeit an Tonwerten versucht... hab den Dreh zwar noch nicht wirklich raus aber ich bin schonmal froh das meine Zeichnungen nun mehr sind als: Weiß, Schwarz, 1 Grauton dazwischen irgendwo. Das war für mich jetzt die erste Hürde... falls jemand irgendwelche Tipps/ Ideen hat, nur her damit ;)

Insgesamt ist mir aufgefallen, wenn ich mit dem rendering anfange sollte ich mir vorher noch mehr Gedanken über die Konstruktion machen, der König z.b. steht schief und hat echt merkwürdige Beine. Naja hier mal eine Auswahl von Zeug das ich zuletzt so gemacht habe:

Bild
Bild
Bild
Hier find ich die Anatomie irgendwie schlecht... muss ich mir beim anfang mehr Gedanken zu machen.
Bild
Bild
Bild
Bild
Inspiriert von Henrik:
Bild

Verfasst: 26. Sep 2008, 07:46
von ErichSchreiner
danke auch :)

wie gesagt, sind die Übungen allerhöchstens als thumbnails zu gebrauchen, man müßte also nochmal drüber arbeiten, um zu nem sketch zu kommen...darum gehts mir aber im moment nicht.
für mich ist wichtig mehr dynamische posen in die figuren meiner fertigen illustrationen zu bekommen...nicht dass meine scribbles dynamischer wirken!

schöne zeichnungen, übrigens.

Verfasst: 26. Sep 2008, 09:27
von The-Student
Ich ging jetzt mal davon aus, dass du verstehen wolltest wie dynamische Posen funktionieren und wollte dir eigentlich bei dem Schritt helfen. Dass das nur Thumbnails sind hab ich schon gesehen ;)
Für mich ist es bei dynamischen Posen wichtig sich vorzustellen wie die Kräfte im Körper verlaufen. Anders funktioniert dynamik nunmal nicht. Die Dynamik liegt nicht im einzelnen Muskel sondern im gesamten Körper. Das könnte von der Hand bis in den Rücken aber auch von der Hand bis zum Fuß sein. Wenn du z.B. ein Schwert schwingst kommt ja die Bewegung nicht aus dem Handgelenk sondern aus dem Arm, der Schulter, dem Torso und eventuell auch aus den Beinen. Ich hoffe es bringt dich weiter wenn du versuchst dir das klar zu machen und auch einzuzeichnen. Dann werden deine Figuren definitiv dynamischer und es wird deinen fertigen Illustrationen sicherlich auch helfen :)

Verfasst: 26. Sep 2008, 10:57
von ErichSchreiner
yup, mal sehn wo das ganze hinführt :)

@infant
oha, ganz übersehen...danke nochmal :)

Verfasst: 26. Sep 2008, 11:27
von infant
mal ne ganz andere frage, kann mir da jemand nen buch empfhlen mit dem sich gut üben lässt?
also meine jetzt posen wie bei dir erich.

Verfasst: 26. Sep 2008, 12:10
von mr.old
hej infant
jetzt im nachhinein bin ich etwas klüger und würde folgendermaßen vorgehen: erst proportionen üben, also matchstick figures oder stark vereinfachte figuren machen, diese dann gehen, springen, sitzen, liegen etc lassen, danach aus dem anatomiebuch pauken (welche muskeln, sehnen setzen wo an etc, muskelgruppen...) und danach üben, wie muskeln unter der haut wirken (photos, referenzen, aktzeichnen etc.) und dann versuchen extreme posen aus der vorstellung heraus zu machen (evt vorher paar comics ansehen, weils da auch best. standardposen gibt, nur zum verständnis, was dynamisch überhaupt ist).

Aber schlussendlich muß jeder selber herausfinden, was und in welcher Reihenfolge für ihn selbst funktioniert.
von erich

zu dem thema findest du hier eine menge: http://www.digitalartforum.de/forum/vie ... b033051fc5
oder vielleicht hat auch erich noch einen speziellen tipp. würde mich auch interessieren!

Verfasst: 26. Sep 2008, 22:19
von ErichSchreiner
so viel tipps hab ich leider nicht...bücher für dynamische figuren wären: hot to draw comics the marvel way (oder so ähnlich...) und der hogarth (dynamig figure drawing). irgendwo hab ich noch was aus einer wizards veröffentlichung, aber da muß ich erst nachsehen.

Bild

Verfasst: 28. Sep 2008, 10:58
von infant
sehr nett hat mir alles sehr viel geholfen werd mir sicher das ein oder andere holen.

so hier noch ein bisschen "sinngeberei" für den post :D (ich trau mich mal)

Bild