ZOOMQUILT 201X

Stellt Eure in Arbeit befindlichen oder fertigen 2D-Artworks hier aus, um sie diskutieren zu lassen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Euer Artwork in klassischen Techniken oder digital entstanden ist.
Benutzeravatar
Logan
Senior Member
Beiträge: 729
Registriert: 29. Mai 2006, 09:04

Beitrag von Logan » 14. Mär 2009, 17:50

Das haben wir doch geklärt bleicher, mal einfach so gut dran wie es geht und ignorier diesen 1-Pixel-Fehler erstmal, so wie donschi es auch getan hat. Und dann kann man Jahgringoos Bild an den Kanten ausbessern. Wenn es dir bei deinem Prozess hilft kannst du natürlich auch an Jahgringoos Bild an jeder Seite 1 Pixel abschneiden und dann 1 Pixel in jede Richtung vergrößern. Hauptsache du hälst dich an das Endformat 1280*800 mit 640*400 Px in der Mitte frei.

Benutzeravatar
Tom79
Member
Beiträge: 165
Registriert: 20. Aug 2008, 21:51
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tom79 » 19. Mär 2009, 20:14

Bevor ich mir den ganzen Threat mit allen Anleitungen im Detail durchlese, wollte ich mal fragen, ob man überhaupt noch einsteigen kann - kann man? Mit welchem Tile?

Benutzeravatar
IronCalf
Artguy
Beiträge: 2042
Registriert: 29. Mai 2006, 02:52
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von IronCalf » 19. Mär 2009, 21:32

Ja kann man.
Logan hat geschrieben:Freie Baustellen:
03 friedhof in rot-orange
77 fliegende milka-kühe in blau-violett
Aber das soll er lieber nochmal bestätigen...
Vergesst niemals, dass sich auch der stärkste Mann aufs Kreuz legen lässt. Diesen Fehler machte Gott, als er auf die Erde kam.

Art must be "A" work or its not art. Art won't shine your shoes, fuel your car, or feed your cat.
Therefore: ART HAS NO REASON TO EXIST, OTHER THAN THAT IT BE WELL MADE. - Stapleton Kearns
If you work to make excellent things your style will develop on its own. - Stape, again

Mein Personal Showroom: http://www.digitalartforum.de/forum/vie ... 0&#a117960

Benutzeravatar
Logan
Senior Member
Beiträge: 729
Registriert: 29. Mai 2006, 09:04

Beitrag von Logan » 20. Mär 2009, 09:57

Ironcalf hat die entscheidende Passage zitiert, das ist der Stand der Dinge.

Bilder sind genug für alle da und du kannst jederzeit einsteigen, indem du einfach hier in den Thread schreibst, welche freie Baustelle Du übernehmen willst. :)

Thread lesen ist natürlich auch sinnvoll, Anleitungen gibts auch hier:
http://zachau.info/krams/daf/zoomquilt2009
http://zachau.info/krams/daf/zoomquilt2009/farbkreis
Stand der Dinge:
http://zachau.info/krams/daf/zoomquilt2009/tiles
http://zachau.info/krams/daf/zoomquilt2009/preview
(Ich glaube ich baue da mal eine Navigation ein...)

Benutzeravatar
Tom79
Member
Beiträge: 165
Registriert: 20. Aug 2008, 21:51
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tom79 » 20. Mär 2009, 14:30

Dann wischel ich die 77 innen an Donschis schwimmende Kühe. (Hätte nie gedacht, dass ich mal so einen Satz schreibe...)

Benutzeravatar
Tom79
Member
Beiträge: 165
Registriert: 20. Aug 2008, 21:51
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tom79 » 21. Mär 2009, 18:48

Hier wäre mein Bild - hoffe es gefällt! Für Kritik und Anregungen wär ich euch sehr dankbar!

Bild


edit: --> Bild s. unten
Zuletzt geändert von Tom79 am 24. Mär 2009, 09:44, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
baumgarn
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: 30. Mai 2006, 12:43
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von baumgarn » 21. Mär 2009, 23:10

Aus Langeweile mal wieder hier - und- Ha Ha, noch ein XXXQuilt? Euch fällt wohl auch nichts geniales mehr ein. Schämt euch!!!

MfG

:P

:P

Razghul

Benutzeravatar
JahGringoo
Artguy
Beiträge: 2337
Registriert: 22. Mär 2007, 21:05
Wohnort: Wörth am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von JahGringoo » 21. Mär 2009, 23:31

@ tomsen: das ist doch eine schöne entwicklung, die mein tank da nimmt :lol:

@ nazghul: stichel nich, wischel!

@ alle anderen (namentlich fidschid): macht hinne, ich möchte tiles malen! ;P

@ Ed Erdbeer, den Etna-ned administor: wenns dich und die site gäbe, wäre sie sicher spitzenklasse.

Benutzeravatar
Tom79
Member
Beiträge: 165
Registriert: 20. Aug 2008, 21:51
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tom79 » 22. Mär 2009, 08:36

@ Jahgringoo: :)

@ Donschi: Sorry, dass die Kühe dran glauben müssen! :cry:

@ alle: Wenn ihr meint, es ist vom Niveau her gut genug würde ich später gerne auch noch weiter mitarbeiten. Hat nämlich saumäßig Spaß gemacht...

Benutzeravatar
Logan
Senior Member
Beiträge: 729
Registriert: 29. Mai 2006, 09:04

Beitrag von Logan » 22. Mär 2009, 12:09

Tom, bist Du dir sicher, dass Du bilinear auf Hintergrundebene skaliert und auf maximaler Qualität abgespeichert hast?

Dein Bild hat an manchen Stelle, z.B. unten rechts den gefürchteten Jahgringoo-1-Pixel-Rand, der bleicher zur Verzweiflung treibt. :-) Außerdem ist dein Bild von der Dateigröße her eher im unteren Bereich angesiedelt. Schau bitte nochmal nach, ob du von den Punkten etwas nicht beachtet hast.

Ansonsten finde ich das Bild sehr schick geworden. Schön, dass du die Kühe noch ein Bild weiterschwimmen lässt. Von meiner Seite spricht nichts dagegen, dass Du mehrmals teilnimmst. :)

Von der Ausarbeitung her muss eventuell insgesamt mehr drauf geachtet werden, dass die Dinge im Hintergrund nicht zu sehr "versumpfen", denn einen wirklichen Hintergrund gibt es ja nicht beim Zoomen. Muss man mal schauen, wie dann z.B. die Nixe links unten aussieht.

Habe jetzt gerade wenig Zeit, aber baue im Laufe des Tages die neuen Bilder ins Preview ein und lade Tom79s Tile hoch, wenn er nochmal technisch drübergeschaut hat.

Benutzeravatar
Tom79
Member
Beiträge: 165
Registriert: 20. Aug 2008, 21:51
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tom79 » 24. Mär 2009, 09:42

@ Logan:

Ja, ich hatte bilinear skaliert. Ich habe jetzt nochmal die Objekte im Hintergrund etwas verfeinert - das es beim Zoombild ja gar keinen bleibenden Hintergrund gibt hatte ich nicht bedacht.
Aber dieser Pixelrand ist immer noch vorhanden! Ich habe die Datei mal als png gespeichert und auch dann ist er vorhanden - an der Konvertierung zu jpg kanns also nicht liegen. In Photoshop sehe ich den weißen Rand auch gar nicht - auch nach dem Skalieren nicht. Und ich kann den Rand auch nicht mit Photoshop nachträglich wegmalen. Also liegts vermutlich an Photoshop selbst. Ich habe nur CS. Vielleicht kann ihn ja jemand von euch mit einer neueren Version entfernen? Oder habt ihr eine andere Idee?

Hier auf jeden Fall das neue Bild:


Bild

Benutzeravatar
Logan
Senior Member
Beiträge: 729
Registriert: 29. Mai 2006, 09:04

Beitrag von Logan » 24. Mär 2009, 10:29

Wenn du bilinear skalierst und vorher alles auf eine Ebene reduziert hast gehts nicht besser. Ein bisschen Rand entsteht immer, weil Photoshop ja nicht weiß, was "außerhalb" des Bildes liegt. Ich kann nur nicht auf Anhieb erkennen, ob bilinear oder bikubisch skaliert wurde.

Als JPG bei 100% ist in Ordnung, PNG muss nicht.

Vielen Dank, dass du nochmal drübergeschaut hast, ich baue das dann heute abend rein. Bin gerade an einem Rechner, bei dem das jetzt gerade nicht geht.

Benutzeravatar
Logan
Senior Member
Beiträge: 729
Registriert: 29. Mai 2006, 09:04

Beitrag von Logan » 25. Mär 2009, 14:28

Habe feststellen müssen, dass ich die preview.fla gar nicht in der aktuellen Version hier habe, sondern nur die kurze Version. Habs dann da eingebaut.

Die längere Version mit den einfarbigen Zwischenbildern aktualisiere ich dann später. :)
ZOOMQUILT 2009 - Stand der Dinge

http://zachau.info/krams/daf/zoomquilt2009
http://zachau.info/krams/daf/zoomquilt2009/tiles
http://zachau.info/krams/daf/zoomquilt2 ... view-short
http://zachau.info/krams/daf/zoomquilt2009/preview

00 - reitz
01 - zappelkaefer
02 - janw
03 - FREIE BAUSTELLE
...
24 - dazzleds baustelle
25 - markus
26 - artdeks baustelle
(27 oder 28 reserviert für jansolo)
...
48 - duracels baustelle
49 - dazzled
50 - janw
51 - fidgits baustelle
(52 reserviert für jahgringoo)
...
74 - bleichers baustelle
75 - jahgringoo
76 - donschi
77 - tom79
78 - FREIE BAUSTELLE
...
99 - logans baustelle

Anleitung:
http://zachau.info/krams/daf/zoomquilt2009
http://zachau.info/krams/daf/zoomquilt2009/farbkreis
Ich hoffe ich habe niemanden vergessen. Falls doch, bitte bescheid sagen.

Das wird supergenial! :)

Benutzeravatar
Dazzled
Senior Member
Beiträge: 524
Registriert: 29. Mai 2006, 02:08
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Dazzled » 25. Mär 2009, 17:04

fertig!

Bild


und in groß KLICK

:edit:

ihr müsst beim malen nach innen (also mit der zoomrichtung) aufpassen, dass ihr nicht immer gröber und gröber werdet. denn schließlich vergrößert ihr das bild eures vorgängers, also wirkt es, wenn ihr euer bild malt, gröber als es ist .

ganz anders , wenn man draussen dranmalt, ich bin fast gestorben :D wer kann so blöd sein, bei "detail"-markus aussen dran malen zu wollen ?! :D

Benutzeravatar
Logan
Senior Member
Beiträge: 729
Registriert: 29. Mai 2006, 09:04

Beitrag von Logan » 25. Mär 2009, 17:13

Woah, cool geworden, toll fortgeführt, besonders die Figuren! Ich mache mich gleich an die Aktualisierung! :-)

edit: vielleicht ein bisschen zu stark in den Farbtopf gegriffen beim Blau, aber das ist nur mein persönliches Empfinden.

Benutzeravatar
Dazzled
Senior Member
Beiträge: 524
Registriert: 29. Mai 2006, 02:08
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Dazzled » 25. Mär 2009, 17:18

ich wollte genau das blau von jahgringoos tile - damit die so ein bisschen mehr ineinandergreifen als ganzes - bin gespannt, was mit dem blau passiert:)

Benutzeravatar
Logan
Senior Member
Beiträge: 729
Registriert: 29. Mai 2006, 09:04

Beitrag von Logan » 25. Mär 2009, 17:24

Hmm, zwischen dir und Jahgringoos Blau sind aber noch ca. 50(!) Tiles. Aber ist ja auch nicht "falsch". Da wird schon irgendwas schönes draus wachsen. :-)

Aktualisierung mit Dazzleds Tile:
ZOOMQUILT 2009 - Stand der Dinge

http://zachau.info/krams/daf/zoomquilt2009
http://zachau.info/krams/daf/zoomquilt2009/tiles
http://zachau.info/krams/daf/zoomquilt2 ... view-short
http://zachau.info/krams/daf/zoomquilt2009/preview

00 - reitz
01 - zappelkaefer
02 - janw
03 - FREIE BAUSTELLE
...
23 - FREIE BAUSTELLE
24 - dazzled
25 - markus
26 - artdeks baustelle
(27 oder 28 reserviert für jansolo)
...
48 - duracels baustelle
49 - dazzled
50 - janw
51 - fidgits baustelle
(52 reserviert für jahgringoo)
...
74 - bleichers baustelle
75 - jahgringoo
76 - donschi
77 - tom79
78 - FREIE BAUSTELLE
...
99 - logans baustelle

Anleitung:
http://zachau.info/krams/daf/zoomquilt2009
http://zachau.info/krams/daf/zoomquilt2009/farbkreis
Zuletzt geändert von Logan am 25. Mär 2009, 17:36, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
JahGringoo
Artguy
Beiträge: 2337
Registriert: 22. Mär 2007, 21:05
Wohnort: Wörth am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von JahGringoo » 25. Mär 2009, 17:27

jeahar, coolio!

ich seh das blau auch eher als kleine herausforderung, da kann man ja genug lösungen finden das cool zu verarbeiten. jau jau jau!

Benutzeravatar
Tom79
Member
Beiträge: 165
Registriert: 20. Aug 2008, 21:51
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tom79 » 25. Mär 2009, 17:38

Das mit dem Detailgrad habe ich beim Malen auch als problematisch empfunden. Vielleicht hilfts, wenn wir uns auf eine gemeinsame minimale Brushgröße einigen? Ich habe zum Beispiel bei 8 Px Schluss gemacht (72dpi, Malfläche wie in der Anleitung) - geht ihr bis auf 5 runter?

:?

Benutzeravatar
Logan
Senior Member
Beiträge: 729
Registriert: 29. Mai 2006, 09:04

Beitrag von Logan » 25. Mär 2009, 18:11

Naja, ich bezweifle, dass sich jeder an die Anleitung gehalten hat, du kannst ja auch ein vielfaches der Größe nehmen oder auch direkt in der Endgröße malen, die Pixelgrößen in der Anleitung sind eher Empfehlungen.

Eigentlich müsste die minimale Brushgröße auch abnehmen, von außen nach innen. Ich denke man braucht das nicht festzulegen, das pendelt sich schon ein, weil man sein Bild ja mit den anderen vergleicht und sollte am Ende ein Bild durch zuwenige oder zu viele Details hervorstechen kann man ja immer noch sehen, ob man was dagegen tut. Denke aber nicht, dass es dazu kommen wird.

Johnny
Member
Beiträge: 154
Registriert: 24. Apr 2007, 00:46
Wohnort: Bremen

Beitrag von Johnny » 25. Mär 2009, 23:58

Ich würde gerne Tile 3 übernehmen!!!

Gibt es irgendwelche Probleme, wenn ich mit Painter male, hab nämlich kein Photoshop?

Ich hab auch nochmal ne Frage... Im Farbkreis gibt es zwischen Rot und Grün ein schönes Geld... wenn man sich dann aber die Tabelle hier ansieht http://zachau.info/krams/daf/zoomquilt2009/farbkreis/ sieht der Übergang eher etwas schmuddelig aus.. Gelb taucht da nicht auf. Mich stört das jedenfalls, vielleicht können wir da einen schöneren Übergang finden!?
Noch hat ja niemand ein Tile im pseudogelben Bereich gestartet.. liegt vielleicht daran dass der Bereich eher braun und hässlich ist :P
Das is sowieso sone Sache. Auch wenn diese Farbverteilung vielleicht mathematisch korrekt ist oder so.. es gibt riesige Bereiche (rot,grün,blau) in denen sich an der Farbe kaum was verändert und dann gibt es einen abrupten hässlichen übergang zum nächsten Extrem ^^

Edit:
weiß jetzt auch woran es liegt: Die Summe der einzelnen Helligkeitswerte von RGB ist in Logans Tabelle immer 255... wenn man z.B. ein schönes Gelb haben möchte braucht man aber zweimal 255 nämlich bei grün und rot... naja lässt sich wohl auch nich mehr ändern, halb so wild :D

Benutzeravatar
JanSOLO
Senior Member
Beiträge: 829
Registriert: 6. Dez 2007, 18:22
Wohnort: Suhl (Heimat) - Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von JanSOLO » 26. Mär 2009, 00:58

Das ist ein allgemeines Problem. Es gibt kein "dunkles Gelb". Wenn man reines Gelb abdunkelt wird es Grün/Braun. Liegt wohl höchst wahrscheinlich daran, weil das Auge keine gelben Rezeptoren hat, sondern nur RGB. Im Gelben Teil des Farbkreis werden eben nur die Highlights wirklich Gelb. Der Rest Grün.

Benutzeravatar
Markus
Senior Member
Beiträge: 283
Registriert: 28. Mai 2006, 23:03
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus » 26. Mär 2009, 14:27

logan: warum sind in der tabelle denn nicht alle farben jeweils vom rand des farbkreises? das sieht so aus, als hättest du ein dreieck zwischen 0, 33 und 66 gezogen und die farben auf den linien für die tabelle gewählt.

dazzled: das gefällt mir sehr :) (nur bei dem blau bin ich noch etwas skeptisch)

Benutzeravatar
Logan
Senior Member
Beiträge: 729
Registriert: 29. Mai 2006, 09:04

Beitrag von Logan » 26. Mär 2009, 21:02

Argh! Weil meine Berechnung fehlerhaft ist, habe nicht über Winkel gerechnet, sondern eben aus irgendeinem Grund irgendwie anders, so dass das Dreieck rauskam.

Also auf keinen Fall die Farbe aus den Feldern, sondern aus dem Kreis picken, bis ich das korrigiert habe.

Ich hoffe, dass der Unterschied noch nicht so gravierend ist. :|

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder