NonSpeedPaintings

Stellt Eure in Arbeit befindlichen oder fertigen 2D-Artworks hier aus, um sie diskutieren zu lassen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Euer Artwork in klassischen Techniken oder digital entstanden ist.
Benutzeravatar
FastArt
Artbattle 08 - Gewinner
Artbattle 08 - Gewinner
Beiträge: 4042
Registriert: 9. Mär 2007, 15:57
Wohnort: Bochum

Beitrag von FastArt » 31. Aug 2009, 15:08

hat n bischen was länger gedauert..
wers nicht kennt; COW sind die challenges bei conceptart.org :
challenges @ conceptart.org

Bild

Benutzeravatar
Art.ful
Senior Member
Beiträge: 918
Registriert: 3. Jan 2009, 13:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Art.ful » 31. Aug 2009, 22:47

Schickes Teil, Cow-boy.
Don't follow your dreams, follow my blog lol

http://juliusebert.tumblr.com/

Benutzeravatar
buki
Artguy
Beiträge: 1239
Registriert: 29. Mai 2006, 00:17
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von buki » 2. Sep 2009, 11:12

jo echt gut. Die Tentakelfühler sind toll. :>
Alle Farben für alle!

Benutzeravatar
Syrus
Artguy
Beiträge: 1588
Registriert: 24. Jun 2008, 13:33
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Syrus » 2. Sep 2009, 12:13

Oh Fast, echt saftig dieses schneckenäugige Planzentarnkrabbeltierchen ... & schööne Brushes. Viel Erfolg damit.

Benutzeravatar
toobi
Member
Beiträge: 240
Registriert: 5. Jun 2006, 13:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von toobi » 2. Sep 2009, 14:38

@FastArt: Ich finde die Farben etwas zu kräftig und die Schwarzbereiche zu massiv.
Dort würde sicherlich etwas mehr Ausarbeitung der Qualität des Bildes nicht schaden,
die allerdings auch so schon recht hoch ist :wink:
Wünsche dir ebenfalls viel Erfolg damit.

Hier noch mein "Winter", womit dann auch die vierte Jahreszeit erledigt wäre.
Es sei denn, euch fällt noch was auf!

Bild
Zuletzt geändert von toobi am 3. Sep 2009, 12:44, insgesamt 1-mal geändert.
"The Mars Volta - Snickers hat er gekriegt!"

kio
Member
Beiträge: 218
Registriert: 29. Mai 2006, 10:28
Wohnort: berlin

Beitrag von kio » 2. Sep 2009, 14:55

vielleicht gehts ja nur mir so, aber ich finde das bild hat nen ziemlichen starken fokus auf die untere linke ecke, vielleicht könnte man das noch etwas aufbrechen?

ansonsten, schöne arbeiten und idee mit dem vier jahreszeiten kalender nett das du das so durchgezogen hast :)

Benutzeravatar
SunDance_Kid
Senior Member
Beiträge: 265
Registriert: 21. Jan 2008, 23:03

Beitrag von SunDance_Kid » 2. Sep 2009, 18:19

ja sehr stimmig und schön, wie die beiden davor... obwohl an manchen stellen der schnee wie blätter aussieht, also von der form...irgendwie als würde er nicht auf den ästen liegen..
wo ist denn das bild vom sommer?

Benutzeravatar
toobi
Member
Beiträge: 240
Registriert: 5. Jun 2006, 13:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von toobi » 3. Sep 2009, 12:45

Danke euch beiden. Habe eure Anmerkungen berücksichtigt und auch den Himmel habe ich
noch einmal überpinselt.

Den "Sommer" habe ich nicht gepostet, da ich vom Auftraggeber ein sehr konkretets Foto
erhalten habe, an das ich mich ziemlich penibel gehalten habe. Sprich der Eigenanteil ist
verschwindend gering.
"The Mars Volta - Snickers hat er gekriegt!"

Chinasky
Artguy
Beiträge: 3603
Registriert: 29. Mai 2006, 10:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Chinasky » 3. Sep 2009, 14:00

Ich find's irgendwie putzig, wie Du die Wolken an der Baumlinie entlangführst. Erinnert mich an Dein Frühlingsbild (falls das mit den Bergen usw. der Frühling war).
Kompositorisch fühlt es sich für mich nicht so überzeugend an: Vorn in der Mitte ist einfach: nix. Die Äste in den abgedunkelten unteren Ecken sind irgendwie nur so alibimäßig da hingelegt. Am schönsten an dem Bild ist der große Baumn links - aber dessen einer markanter Ast tangiert auf ungefähr der Mittelwaagerechten die Bildkante. Die beiden spielenden Kinder mit dem Hund sind schlicht zu klein und verloren in der etwas monotonen Landschaft. Sorry für die harte Kritik, aber Du kannst sowas viel besser.

edit: OP-Versuch.
Bild

Das Problem des leeren Bildzentrums ist aber auch bei mir nicht gelöst... eigentlich ein schlechtes OP, das aber wenigstens zeigt, daß tonwertmäßig noch einiges drin wäre...
Es genügt nicht, keine Meinung zu haben. Man muß auch unfähig sein, sie auszudrücken.

idontlivehereanymore
Senior Member
Beiträge: 653
Registriert: 29. Mai 2006, 15:10

Beitrag von idontlivehereanymore » 3. Sep 2009, 15:12

Ich fand die kleinen Kinder viel besser. Hatte wesentlich mehr Spannung. Kommt halt darauf an, worum es in dem Bild gehen soll.

Chinasky
Artguy
Beiträge: 3603
Registriert: 29. Mai 2006, 10:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Chinasky » 3. Sep 2009, 15:25

Ässn hat geschrieben:Kommt halt darauf an, worum es in dem Bild gehen soll.
Das stimmt. Immer. ;)

Wie ich schon schrieb: Mir gefällt mein OP auch nicht. Eventuell, weil ich da in zuviele Richtungen gleichzeitig gehen wollte, in die man sich von Toobis Original in Bewegung setzen kann.

edit: Ich konnt's nicht lassen. Kleines Repaint:

Bild
Meine Vermutung: wahrschenlich braucht man gar keine Details im Vordergrund. Die bei mir wesentlich theatralische Beleuchtung wird wohl kaum der ursprünglichen Intention von Toobi entsprechen. Aber um die Stille eines Wintertags mit einem diffuseren Licht darzustellen, bräuchte es einfach zu viel Detailarbeit und Feinjustierungen, auf die ich keinen Bock hatte. ;)
Es genügt nicht, keine Meinung zu haben. Man muß auch unfähig sein, sie auszudrücken.

Benutzeravatar
toobi
Member
Beiträge: 240
Registriert: 5. Jun 2006, 13:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von toobi » 3. Sep 2009, 17:44

WoW! Danke dir China.
Deine OPs zeigen schön, in welche beiden Richtungen man den Eindruck des Bildes noch
verstärken kann. Meins wirkt da wie eine Zwischenlösung, eben etwas unentschlossen. Bei
den Ästen im Vordergrund muss ich dir ebenfalls Recht geben. Der Ast, der jetzt noch den
Rand berührt, liegt jedoch im Anschnitt (3mm).

Wenn ich mich noch einmal ransetze, dann würde ich wohl eher in Richtung deiner ersten OP
gehen. Allerdings finde ich, dass das Bild bei der Verkleinerung auf 800px viel von seinem
Charm eingebüßt hat. Das Endformat ist nachher fast A3, wobei die Kinder und auch die
Details in den Bäumen viel besser kommen.

Und danke auch, dass du mich auf meinen vielleicht zwanghaften Tick aufmersam gemacht
hast, was das ausrichten von Wolken an der Oberkante meiner Motive angeht :wink:
Das passiert mir so schnell nicht wieder. Wenn ich mal eben so könnte, würde ich jetzt ein
Scribble von mir machen, dass deinem von gestern ähnelt, auf dem du das Kompliment
erhalten hast :oops:
"The Mars Volta - Snickers hat er gekriegt!"

idontlivehereanymore
Senior Member
Beiträge: 653
Registriert: 29. Mai 2006, 15:10

Beitrag von idontlivehereanymore » 11. Sep 2009, 23:35

Kleine N.C. Wyeth Studie. Keine Ahnung wie die Farben wirklich im Original aussehen, im Netz kursieren verschiedene Versionen. Das mit der Reproduktion von alten Ölgemälden ist echt so ne Sache …

Bild

Ist schon mal wem aufgefallen, wie stark Mullins von Wyeth beeinflusst zu sein schein? Man könnte fast meinen Mullins hätte seinen Stil gefunden, in dem er Wyeth studiert hat.

Hatte die Vorzeichnung „frei Hand“ gemacht, dann aber cheatigerweise am Ende nochmal nach Fehlern gesucht durch überlagern. Ansonsten alles nach Augenmaß. Leider strahlt mein Bild nicht so ganz die Ruhe des Originals aus. Eher im Gegenteil. Die Strukturen sind noch viel zu laut. Irgendwie hab ich zur Zeit des Gefühl, dass digital mehr Fluch als Segen ist.

Mehr Details in meinem Showroom

Benutzeravatar
F3E
Senior Member
Beiträge: 780
Registriert: 26. Jul 2006, 21:42

Beitrag von F3E » 12. Sep 2009, 14:14

erm, ich oute mich mal als unwissende, magst du mal das 'original Bild' dazu linken? Ich finds klasse, hab jetzt aber auch nicht wirklich nen vergleich dazu.
Seht nur, was krabbelt denn da im Laufstall?! Seht doch mal nach! http://www.digitalartforum.de/forum/viewtopic.php?t=539

idontlivehereanymore
Senior Member
Beiträge: 653
Registriert: 29. Mai 2006, 15:10

Beitrag von idontlivehereanymore » 12. Sep 2009, 15:11

Wie gesagt, die Farben sehen überall etwas anders aus. Die Version die ich auf dem Rechner hab schein mir am richtigsten zu sein, meine Version ist wohl tendenziell etwas zu grün. Die hier sieht etwas fahl aus:

Bild

Benutzeravatar
Jabo
Senior Member
Beiträge: 906
Registriert: 9. Nov 2006, 01:05
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Jabo » 15. Sep 2009, 18:27

Das hier hat sich etwas gezogen und ist nicht wirklich ein Speedy. Immer noch etwas zu matschig, ich müsste mal anfangen meinen klaren Layout-Strich auch in die gemalten Sachen zu bringen, z.B. mit ner prägnanten Vorzeichnung.

Bild

Benutzeravatar
Marsupilama
Senior Member
Beiträge: 392
Registriert: 8. Jun 2007, 21:56

Beitrag von Marsupilama » 15. Sep 2009, 20:39

Die STeinstrukturen rechts sind genial

Schmecker
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: 11. Jun 2009, 19:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Schmecker » 15. Sep 2009, 22:32

Marsupilama hat geschrieben:Die STeinstrukturen rechts sind genial
Ist mir auch gleich aufgefallen, Stein-Abgrund hast echt gut hinbekommen!

Benutzeravatar
Shorty
Senior Member
Beiträge: 615
Registriert: 23. Apr 2008, 08:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Shorty » 16. Sep 2009, 08:53

Steinstrukturen Rechts sind wirklich Top
Der Typ? Schwebt der? Ich sehe iwie keinen Schatten bzw. Reflexion im Boden

Benutzeravatar
Syrus
Artguy
Beiträge: 1588
Registriert: 24. Jun 2008, 13:33
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Syrus » 16. Sep 2009, 11:11

@Ässn

Ich glaube die Problematik bei Deiner Repro ist das der Blick des Protagonisten viel zu starr gerade aus geht, im Vergleich zum Original und dadurch eine unnachvollziehbare Spannung entsteht. Ebenso finde ich das die immensen Grüntöne die vom Urheber beabsichtigte Winterstimmung vollkommen negieren.
Irgendwie hab ich zur Zeit des Gefühl, dass digital mehr Fluch als Segen ist.
Was genau meinst Du denn damit?

Benutzeravatar
Jabo
Senior Member
Beiträge: 906
Registriert: 9. Nov 2006, 01:05
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Jabo » 17. Sep 2009, 20:04

Marsupilama, Schmecker, Short: Danke!
Shorty: Ja, da hast du recht. Ich hatte enorme Probleme, ihn zu platzieren, weil er in der groben Skizze noch nicht da war. Ich schau mal, ob ich mir was besseres einfallen lassen kann. Figuren sind eindeutig nicht meine Stärke. Bridgman ist schon bestellt, damit das mal ein Ende hat und ich zumindest annehmbare Figuren in meine Enviros stellen kann.

pale: Der Hammer! Die Idee mit der Maske als Schild gefällt mir super gut. Gibt's/Gab's sowas wirklich oder ist das ein Hirngespinst. Auf jeden Fall sehr stimmungs- und wirkungsvoll. Nur der Seitenteil des Helms finde ich etwas eigenartig. Die "Haube" in der Mitte passt, aber diese Mickey-Mouse-Ohren?

Benutzeravatar
Tugelbend
Member
Beiträge: 92
Registriert: 21. Sep 2008, 17:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Tugelbend » 21. Sep 2009, 19:03

Sieht cool aus Jabo! Nais mal wieder was von dir zu sehen :D



Team Fortress 2 Fanart:
(Rechtsklick -> Grafik anzeigen)
Bild

Ich hab mich in letzter Zeit hauptsächlich aufs Zeichnen konzentriert, was mir schmerzhaft beim Ausmalen des Bildes auffiel :oops:

Benutzeravatar
buki
Artguy
Beiträge: 1239
Registriert: 29. Mai 2006, 00:17
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von buki » 21. Sep 2009, 19:28

wow, die sehen gut aus
Alle Farben für alle!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder