Steampunk - Die apokalyptischen Reiter

Stellt Eure in Arbeit befindlichen oder fertigen 2D-Artworks hier aus, um sie diskutieren zu lassen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Euer Artwork in klassischen Techniken oder digital entstanden ist.
Zappelkäfer
Senior Member
Beiträge: 320
Registriert: 26. Sep 2006, 19:05
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Zappelkäfer » 28. Dez 2008, 12:54

bleicher, nicht ganz, aber eine gewisse Ähnlichkeit besteht.

Das Bild hat mittlerweile eine relativ klare Richtung bekommen, sodass ich jetzt in "aller Ruhe" malen kann. Daher werde ich hier nicht mehr ganz so regelmäßig posten, das Doppel-posten ist immer so zeitraubend ;)
Daher bei Interessere weiter hier:
http://forums.cgsociety.org/showthread. ... 8&t=696714


Unter anderem sieht man hier nochmal ein paar grobe Farb-Thumbnails, die ich gemacht habe, nachdem die Komposition einigermaßen stand.
Bild

Und der letzte Stand: Der Pestreiter hat ein paar Stoff- bzw. Hautfetzen um die Beine bekommen, um sich formal von den dünnen Beinen des Skelettpferdes abzuheben.
Der Kriegsreiter wurde gedreht, sodass seine Bewegungslinie zum Progaganda-Reiter führt.

Bild

JGS
Senior Member
Beiträge: 268
Registriert: 30. Jul 2006, 14:42
Wohnort: Böblingen
Kontaktdaten:

Beitrag von JGS » 28. Dez 2008, 19:14

Bei dem Himmel stimme ich Casshern zu. Irgendwie ist auf der linken Seite nichts, nur eine endlose Ebene mit (relativ) lichten Himmel, dabei müßte dort wo die Reiter vorbeigekommen sind nur noch Tod und Zerstörung sein.

Nu isses auch an der Zeit ins Detail zu gehen. Störend ist noch daß der Vogelkopf und der Reiter dahinter fast die gleiche Rundung haben und aufeinander kleben. Das die beiden Hochhäuser fast den Bildrand berühren ist auch nicht schön, nach oben hin kann ruhig mehr Himmel sein - mit Sturmwolken und so, schön dramatisch. Den Ballon würde ich nicht mehr als Reiter identifizieren wenn ichs nicht wüßte. Da er sich optisch sehr von seinen Kollegen unterscheidet sollte er sich zumindest eindeutig zu ihrer Gruppe gesellen. Er ist auch exakt in die Hochhäuser eingepaßt, so gehört er nicht zu ihnen.
-------------------------------------------------------------------------------------
Zeigeraum: http://www.digitalartforum.de/forum/viewtopic.php?t=498

Zappelkäfer
Senior Member
Beiträge: 320
Registriert: 26. Sep 2006, 19:05
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Zappelkäfer » 28. Dez 2008, 20:15

Vielen Dank für die Kommentare.

zum Himmel: da wird noch ein bisschen was passieren, aber nicht zuviel. Ich wollte es ursprünglich eben nicht zu dramatisch gestalten (tatsächlich noch weniger, als es mittlerweile doch schon geworden ist).
Rauch im Hintergrund habe ich allerdings schon angedacht. In der hier geposteten Version sieht man es nicht mehr, weil ich diesen Blur-Effekt drüber simuliert habe, aber im Hintergrund auf der linken Seite wird eine Stadtsilhouette zu sehen sein, von der Rauch aufsteigen wird.
Zudem werde ich die Richtung des Rauches, der vom Reiter ganz links ausgeht noch ändern, sodass er nach rechts zieht.

zu den verschiedenen Reaktionen der Menschen: Das ist durchaus so gewollt. Einige Menschen laufen davon, andere bemerken nichts oder wollen nichts bemerken, wieder andere sind starr und schauen nur in die Gegend. Die Frau stammt übrigens auch aus einem Bild von Hopper.
(Randbemerkung: ich glaube sogar, das die Leute in der Bar nicht unbedingt sehen würden, was draußen passiert, da sie nur oder zumindest zum Teil ihre eigenen Spiegelungen sehen. Ist aber so nicht beabsichtigt. Ist mir nur gerade eingefallen. ;) )

zu dem Zeppelin: er hat auch ohnehin in gewisser Weise ein Sonderrolle und muss nicht direkt mit der Dreier-Gruppe am Boden in Verbindung gebracht werden, obwohl er natürlich dazu gehört. Eventuell werde ich dem Thron wieder etwas mehr eine Pferdegestalt verleihen, das ist aber noch nicht sicher.

Das mit den Hochhäusern ist in der Tat ein wenig knapp bemessen. Da kann ich gegebenfalls aber nach oben nochmal ein wenig Luft zugeben.

Noren
Senior Member
Beiträge: 472
Registriert: 29. Mai 2006, 00:20

Beitrag von Noren » 28. Dez 2008, 21:15

Hi,

die Idee hinter den Reitern finde ich klasse.
Bei dem Bild jetzt geht es mir aehnlich wie Casshern.
Dass der Mann, der mit Krieg konfrontiert wird und sich gerade zur Flucht wendet, beispielhaft fuer viele andere steht macht Sinn. Gleichzeitig verliert die Figur des Krieges aber in dieser Gegenueberstellung etwas von ihrer Symbolhaftigkeit, Überlebensgroesse, Schrecken.
Der Massenvernichter wird auf diese konkrete Darstellung reduziert und kriegt fast schon ein komisches Element. Ein Krieg vor dem man weglaufen, um den man herumlaufen, den man vielleicht sogar "besiegen" kann. (Ich kenne jetzt natuerlich Deine Absichten nicht, aber Du hast Dich ja fuer ein furchteinfloessendes, aggressives Design entschieden und keinen Schreibtischtaeter oder einfachen Soldaten gewaehlt. Von daher hab ich das auch mal in diesem Sinne aufgefasst. )

Benutzeravatar
Artdek
Artguy
Beiträge: 2053
Registriert: 3. Jun 2006, 18:32
Kontaktdaten:

Beitrag von Artdek » 29. Dez 2008, 11:46

Hallo Zappelkäfer,

dein Bild ist farblich und stilistisch wirklich wunderschön. Leider wirkt es inhaltlich noch ein wenig müde und keinesfalls so bedrohlich, wie die Figuren designed wurden. Das finde ich persönlich schade, denn ich glaube, dass in der Grundidee und der malerischen Ausführung sehr viel Potential steckt.

Eine richtung, die ich vorschlagen würde, um zu verbessern, was ich als kritikwürdig empfinde, wäre es, mehr Bewegung in die Figuren und mehr Realismus und somit Emotionen in die dargestellten Menschen zu bringen. Die Fragen, die ich mir da stellen würde, wären: Wie würden Menschen auf Skellette auf tierartigen Maschinen reagieren? würden sie vor Angst schreien? Würden Frauen ohnmächtig werden? Würden Kinder fasziniert sein? Würden Männer kämpfen oder fliehen? Würden Priester heulen oder beten? Würde Polizei schießen oder evakuieren?
"Hundert Schafe, von einem Löwen geführt, sind gefährlicher als hundert Löwen, geführt von einem Schaf."

Benutzeravatar
Artdek
Artguy
Beiträge: 2053
Registriert: 3. Jun 2006, 18:32
Kontaktdaten:

Beitrag von Artdek » 29. Dez 2008, 20:10

@Casshern

Vielleicht magst du Recht haben und ich sehe es nicht klar. doch frag ich mich, ob das, was du mir als Rechtfertigung genannt hast, auch etwas ist, das die Betrachter Juroren verstehen, die jenen Hintergrund nicht kennen.
"Hundert Schafe, von einem Löwen geführt, sind gefährlicher als hundert Löwen, geführt von einem Schaf."

Chinasky
Artguy
Beiträge: 3603
Registriert: 29. Mai 2006, 10:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Chinasky » 30. Dez 2008, 13:47

Zum Inhaltlichen wurde schon viel gesagt - ich würde nochmal genau überlegen, ob die Hopper-Anspielungen tatsächlich so wichtig sind, daß sie einen so dominanten inhaltlichen Platz einnehmen. Meiner Meinung nach nicht - sie lenken vom eigentlichen Thema ab. Aber das ist Deine Entscheidung, und der Künstler weiß immer am besten, worum es ihm geht.

Ich habe ein kompositorisches Problem mit dem Vordergrund. In dem ist nämlich nix, außer genügend Platz für die Reiter. Dadurch, daß sie sich nicht den Weg durch etwas bahnen müssen, stehen sie wie am Vorderrand einer Theaterbühne - es fehlen Repoussoirs, die einen echten Raum schaffen, in welchem sie sich bewegen können. Warum nicht ein Autowrack oder sonst ein Objekt nach vorn packen, daß ein bißchen "Rahmen" am unteren Bildrand spielt für die Szene? Dieses Objekt (diese Objekte) dürfte für meinen Geschmack durchaus noch ein bißchen was von den Beinen der zwei linken Reiter überschneiden. Momentan entsteht dieTiefenstafflung vor allem durch die vier Reiter selbst - sie definieren gewissermaßen den Raum - statt daß Du sie schon in einen fertig definierten Raum platzierst. Außerdem fühlt sich der untere Bildrand irgendwie "offen" an, so, als könnten die pieksigen Beine der Reiter ihn durchstoßen oder darin steckenbleiben, oder eben rausrutschen. Ich meine das jetzt rein formal-kompositorisch...

Ansonsten gefällt mir das Bild recht gut, insbesondere was die reduzierte Farbigkeit angeht! Erinnert etwas an Fallout3... ;)
Es genügt nicht, keine Meinung zu haben. Man muß auch unfähig sein, sie auszudrücken.

Zappelkäfer
Senior Member
Beiträge: 320
Registriert: 26. Sep 2006, 19:05
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Zappelkäfer » 15. Jan 2009, 15:38

Mit etwas Verspätung nochmal Danke für die Kommentare, besonders an Artdek und Chinasky für die Tipps und Anregungen.
Die ersten Januartage war meine to-do-Liste ziemlich vollgestopft, deswegen hatte ich nicht die Muse gleich zu antworten und leider auch nicht den Kopf frei genug, um die Anregungen in dem Maße umzusetzen, wie ich es gern getan hätte. Daher hab ich die Anregungen in einer "low budget"-Version umgesetzt.

Im Vordergrund hat sich ein kleiner Müllberg hinzugesellt, in dem religiöse Glaubenssymbole zu finden sind, die von den Menschen aufgegeben und weggeworfen worden. Zudem habe ich ein paar Kakerlaken in dem Haufen platziert. Abgleitet von dem "Mythos"(?!), dass Kakarlaken einen Atomkrieg überleben, habe ich sie mit in das Bild integriert, als die Rasse, die nach uns, also nach der Apokalypse kommt und nun bereits langsam aus dem Vergorgenen ins Tageslicht tritt und auf ihre Chance wartet und lauert.
Die Frau rechts hat einen kleinen Hund bekommen, der als Kontrast zu den davon laufenden Passanten, auf den Kriegsreiter losgehen möchte.

Das Bild und weitere Informationen findet ihr bei Interesse einfach wieder unter diesem link:
http://forums.cgsociety.org/showthread. ... 8&t=696714
(Bisher konnte man sich das finale Bild da eigentlich auch in Originalauflösung ansehen, aber im Moment wird nur eine niedrig aufgelöste Version geladen. Warum auch immer)

Ich wollte das Projekt auch eigentlich an dieser Stelle nur nochmal offiziell für abgeschloßen erklären ;) Daher nochmal Danke an alle für die unterstützenden Kommentare.

Chinasky
Artguy
Beiträge: 3603
Registriert: 29. Mai 2006, 10:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Chinasky » 15. Jan 2009, 17:03

Jau, der Vordergrund-Haufen hat sich m.M.n. sehr gelohnt, auch als eine Art Rahmen im Bild. Ich drücke Dir die Daumen, daß Du hoch oben platziert wirst, am besten mit einer fetten Siegerprämie! :) (Bisher hab ich nur zwei Beiträge entdecken können, die mir besser gefielen, und ich hab recht viel rumgestörbert...)
Es genügt nicht, keine Meinung zu haben. Man muß auch unfähig sein, sie auszudrücken.

Benutzeravatar
Spikespine
Senior Member
Beiträge: 451
Registriert: 23. Jun 2006, 19:50

Beitrag von Spikespine » 15. Jan 2009, 20:21

Hey Zappelkäfer. Auf das Bild kannst du meiner Meinung nach richtig stolz sein! Die letzten Veränderungen haben es nochmal einen ganzen Sprung nach vorne gebracht :) Dein Malstil ist sehr interessant, er passt besonders hier sehr gut zum Inhalt.

Chinasky: jetzt würde mich aber mal sehr interessieren, welche beiden Beiträge du meinst ;)

Benutzeravatar
Artdek
Artguy
Beiträge: 2053
Registriert: 3. Jun 2006, 18:32
Kontaktdaten:

Beitrag von Artdek » 15. Jan 2009, 21:33

@Zappelkäfer

Ich hab mir dein Bild noch einmal lange angeschaut und finde darin auch eine andere Lesart als die des Realismus. Wahrscheinlich entspricht die eher deiner Intention: "Die Apokalypse bricht langsam über die Menschen herein, aber den Menschen ist das egal!"
Vielleicht ist es diese Aussage, die du willst. Die wird aber nicht mal eben so ersichtlich, wegen der irritierenden Hinweise, die dein gutaussehendes Bildrätsel preisgibt. Ich denke, dass du mit der Frau im Vordergrund den eleganten Typus der Zivilisation ausdrückst, dem es eben genau so geht, wie deine Übergeordnete Idee vermittelt. Die drei Männer auf der Strasse widersprechen in ihrem Verhalten der Idee, weshalb hier Irritation auftaucht. Die Leute in der Bar entsprechen der Idee. Aber wegen der Verwirrungen ist man geneigt zu vermuten, dass die Leute in der Bar gar nicht absichtlich wegschauen, sondern es nur nicht gesehen haben.
Du hast also drei repräsentative Typen, deren Klarheit sich erst durch Geduld erweisen kann, auch wenn sich ihr widersprüchliches Verhalten nicht mit der Idee deckt, die man aus dem Bild gewinnen möchte.
Es ist darum ein zweischneidiges Schwert, aber ein großartiger Ansatz in beeindruckender Ausführung.
"Hundert Schafe, von einem Löwen geführt, sind gefährlicher als hundert Löwen, geführt von einem Schaf."

Chinasky
Artguy
Beiträge: 3603
Registriert: 29. Mai 2006, 10:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Chinasky » 16. Jan 2009, 14:24

@Spikespine: Okay, inzwischen sind's vier... ;)

http://forums.cgsociety.org/showthread. ... 8&t=700863

Da finde ich erstens das Thema sehr gut getroffen, auch was das Viktorianische Ambiente angeht. Und natürlich ist die Perspektive der Knaller.

http://forums.cgsociety.org/showthread. ... 8&t=694893

Ich hatte anfangs auch überlegt, mitzumachen - und Lilith wäre auch mein Thema gewesen. Ich hätte in ihr eher die erste Frau der Welt gesehen (nach einer jüdischen Legende war sie die erste Frau und wurde direkt von Gott geschaffen - so wie Adam auch. Aber sie wollte nicht beim Coitus unten liegen, und sich prinzipiell nicht dem Mann Adam unterwerfen. Weswegen der sich bei Gott beschwerte und daraufhin die gehorsamere Eva nachgeliefert bekam, während Lilith gegen die Entscheidung Gottes revoltierte - sozusagen die erste Emanze der Welt - und fortan als Dämonin in der Wüste unterwegs war und... naja, es ging ja um diesen Beitrag hier. Ich finde ihn toll gemalt und das Thema, auch wenn hier ein anderer Aspekt der Legende (bzw. eine andere Version) beleuchtet wird, gefällt mir gut.

http://forums.cgsociety.org/showthread. ... 8&t=695645

Den finde ich einfach geil wegen der Action und weil man trotz des Durcheinanders als Betrachter den Überblick behält. Vor allem der kompositorische Einsatz des Mündungsfeuers ist super, außerdem mag ich das Design des Stuhls, auf dem der Kanonier sitzt.

http://forums.cgsociety.org/showthread. ... 8&t=704916

Der ist mein Favorit. Obwohl mir einige der frühen Konzeptzeichnungen sogar noch besser gefallen als die letztlich gewählte Komposition. Goliath als fetten Kapitalisten zu zeigen, desse Kraft auf der Technologie basiert, paßt für mich super zum Thema.

Hab jetzt noch ein paar andere Beiträge gefunden, die auch ganz nett sind - aber die ich alle nicht so gut finde wie den von Zappelkäfer. Wobei ich zugegebenermaßen nicht in alle Threads reingeguckt habe, sondern mich immer von den Vorschau-Pics animieren ließ. :)
Es genügt nicht, keine Meinung zu haben. Man muß auch unfähig sein, sie auszudrücken.

Supadupaman
Member
Beiträge: 179
Registriert: 26. Okt 2008, 20:54

Beitrag von Supadupaman » 16. Jan 2009, 14:56

das erste ist mal der burner O.o

hab mich acuh in einem eher kleinerem rahmen umgeschaut und muss auch sagen, dass ich dein ziemlich weit oben setzen würd. find deins sogar noch etwas besser als ein zwei die china besser fand.

Benutzeravatar
oger-lord
Member
Beiträge: 161
Registriert: 30. Mär 2008, 20:12

Beitrag von oger-lord » 18. Jan 2009, 12:23

Das erste ist echt genial, ich habe gerade die Large Version entdeckt:
hier!

Zappelkäfer
Senior Member
Beiträge: 320
Registriert: 26. Sep 2006, 19:05
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Zappelkäfer » 18. Jan 2009, 12:51

Vielen Dank für die Zusprüche ;) Wobei ich selbst noch ein wenig skeptischer bin. Ich befürchte es gibt mehr als genug Beiträge, die besser sind als meiner, aber ich lass mich einfach mal überraschen.

Hab anhand oger-lords Post jetzt auch kapiert, wie ich die hochaufgelöste Version laden kann.
daher hier nochmal ein link:
http://assets.cgsociety.org/challenge/e ... _large.jpg

@Artdek
Ja, einen umittelbar realistischen Eindruck wollte ich in dem Sinne nicht erzielen. Anfänglich, als ich noch nicht genau wusste, wo es hingeht und dann auf die Hopper-Bilder gestoßen bin, war es einfach ein Gefühl, das mir gesagt hat: das ist es. Diese hopper-eigene Melancholie erschien mir in Bezug auf das, was ich mit dem Apokalypse-Bild vorhatte (eben kein großes Inferno) als recht passend.
Die rennenden Leute sind dann anschließend als Kontrast hinzugekommen, da sie ja quasi genau in der "Aktionslinie" des Kriegsreiters stehen, wogegen die anderen Passanten mehr oder weniger daneben stehen. Aber ich gebe dir Recht, dass es in dieser Form sicher nicht die optimalste und klarste Lösung ist. Ich vermute, meine eigene Vorstellung, war zu dem damaligen Zeitpunkt einfach noch sehr schwammig und ungenau, daher hat sich das letztlich so entwickelt. Dennoch Danke für dein Feedback, die Erkenntniss daraus wird mir bei künftigen Bildern sicher nützlich sein.

Benutzeravatar
Chip
Senior Member
Beiträge: 749
Registriert: 18. Sep 2007, 23:27
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Chip » 19. Jan 2009, 00:58

Verdammt is das Ding GEIL ! :shock:
Sry was andres fällt mir dazu nich ein ^^
Joho! Joho! Piraten habens gut !!!

Benutzeravatar
Syrus
Artguy
Beiträge: 1588
Registriert: 24. Jun 2008, 13:33
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Syrus » 19. Jan 2009, 01:04

Kann mich Chip nur anschließen. Echt genial.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder