NonSpeedPaintings

Stellt Eure in Arbeit befindlichen oder fertigen 2D-Artworks hier aus, um sie diskutieren zu lassen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Euer Artwork in klassischen Techniken oder digital entstanden ist.
artvandeley
Senior Member
Beiträge: 463
Registriert: 29. Mai 2006, 15:50
Wohnort: Kölle
Kontaktdaten:

Beitrag von artvandeley » 8. Jul 2006, 08:51

"Kapitulation, ne, da halt ich nichts davon, ich habe über mir 3 Meter Stahlbeton"
Holger, jou, schick ich Dir sobald ich wieder ausm Urlaub bin. Also so in einer Woche ;-)

Apropos schicken, hat jemand die mail-Addresse von Dominic?

Asmodeos,versuch mal mit weniger Kontrast innerhalb einer Form zu arbeiten und vielleicht auch zum shaden nicht unbedingt schwarz zu nehmen, sondern eher mit verschiedenen Komplementärtönen abzumischen.

Rob, tolle Farben. Zum Spitzen-Bild hätte jetzt nur eine durchdachtere Komopsition gefehlt. Einige Linien treffen sich ungünstig.

Robolus, WOOAAHH!! Die Charaktere sind der Wahnsinn. Du solltest nur noch mehr Deinen Sinn für´s ganze Bild schärfen, um nicht in den Details die Führung des Betrachters zu verlieren. Also: mehr von solchen Sachen. Ich mein´s nur gut und denke dabei überhaupt nicht an mich :P
Achso, Wischfinger: für sowas halte ich das "Verflüssigen"-Tool für geeigneter.

Dazzled, sehr cool. Die Strasse hätte in dem Bild die Aufgabe gehabt dem Gewusel Tiefe und Struktur zu geben. Leider hast Du die ziemlich hingeschlunzt.

Mutabor, klasse! Sitzen aber beide nicht wirklich glücklich im Blatt. Ansonsten sehr schön "airbrushig".

holger
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 7. Jul 2006, 23:45
Kontaktdaten:

Beitrag von holger » 8. Jul 2006, 16:34

das wär schön:)

Chinasky
Artguy
Beiträge: 3603
Registriert: 29. Mai 2006, 10:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Chinasky » 9. Jul 2006, 15:18

Ein Bild für ein Fanprojekt (Textadventure):

Bild
Werde wohl in die schwarzen Bereiche nochmal reingehen, um die ßbergänge ein bisserl zu glätten.
Es genügt nicht, keine Meinung zu haben. Man muß auch unfähig sein, sie auszudrücken.

Benutzeravatar
IronCalf
Artguy
Beiträge: 2042
Registriert: 29. Mai 2006, 02:52
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von IronCalf » 9. Jul 2006, 16:26

Ich weiß jetzt nicht, was du mit dem Pentagram bezwecken wolltest, aber momentan steht es "verkehrt" rum - ist also ein Drudenfuß und erfüllt eine Schutzfunktion (wurde früher auch in Wiegen geschnitzt)

Zwei Zacken nach oben ---> BßSE, da umgedreht, Schutzwirkung wird ins negative verdreht. (siehe auch Up Side Down Cross...) Würde es dann auch rot einfärben..

Ansonsten gefällt es mir sehr gut - die Eule verfollständigt das Klische noch...
Vergesst niemals, dass sich auch der stärkste Mann aufs Kreuz legen lässt. Diesen Fehler machte Gott, als er auf die Erde kam.

Art must be "A" work or its not art. Art won't shine your shoes, fuel your car, or feed your cat.
Therefore: ART HAS NO REASON TO EXIST, OTHER THAN THAT IT BE WELL MADE. - Stapleton Kearns
If you work to make excellent things your style will develop on its own. - Stape, again

Mein Personal Showroom: http://www.digitalartforum.de/forum/vie ... 0&#a117960

Benutzeravatar
oleg
Senior Member
Beiträge: 288
Registriert: 14. Jun 2006, 17:28
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von oleg » 9. Jul 2006, 18:50

@ Bukowski... ähm... Chinasky 8)

Zwar kann ich nicht behaupten, daß ich die Szene ähnlich gut hingekriegt hätte, will aber trotztdem etwas Kritik loswerden.

Alle Bereiche der Komposition wirken sehr gleichwertig, so daß die Aufmerksamkeit des Betrachters nicht gelenkt wird & die Stimmung ihre Intensität verliert.

Dadurch, daß die Ritualszene rechts positioniert ist, steht sie nicht automatisch im Mittelpunkt des Geschehens, so daß mit einem Fixpunkt (Pentagramm) nachgeholfen werden muss. Das Problem wurde an sich super gelöst, nur daß der Mond darüber genausoviel Aufmerksamkeit beansprucht.

Mit ein paar gezielten Lichteffekten & Kontrasten können IMO alle angesprochene Probleme sehr schnell gelöst werden:
Bild

Benutzeravatar
Kazroth
Senior Member
Beiträge: 602
Registriert: 30. Mai 2006, 19:48
Kontaktdaten:

Beitrag von Kazroth » 9. Jul 2006, 22:42

@Chinasky : Nettes Teil sehr schöne Atmo. Die Eule links schaut nicht unbedingt sehr freundlich aus der Wäsche ^_^

@oleg : Das OP hat was. Allerdings würde ich mich entscheiden müssen, zwischen OP und Original würde ich sagen, das ich nicht weiß welches mir besser gefällt. Chinas macht mehr Spaß...wirkt auf mich etwas spannender eben weil man mehr von der gesamten Szene hat. Dein OP allerdings hat auch was für sich, weil der Fokus noch stärker aufs Penta gerichtet ist, jedoch hat man hier nicht so das Gefühl sich orientieren zu müssen. Ach was red ich ich hab doch eh keine Ahnung :D

Okay mein neustes Werk ist noch immer nicht fertig und wird es wohl auch nicht. Ich weiß nämlich nicht wies nun weitergeht. Baue ich die Szene weiter aus, nehme ich den Fokus zu sehr weg...dann wiederrum kann ichs so auch nicht lassen und nachdem ich so lange draufgeglotzt habe weiß ich nich...irgendwo stimmt was nicht (wahrscheinlich reichlich) aber mir fehlt da noch der Blick für...Das noch mehr Details rein müssen ist mir klar aber dennoch will sich bei mir nicht so dieses Szenenbild aufbauen...na wie auch immer vielleicht hat ja noch jemand eine Idee, sonst leg ichs in die Ecke bis ich weiß wies weitergeht...

Bild
I made this half-pony half-monkey monster to please you. But I get the feeling that you don?t like it. What?s with all the screaming? You like monkeys, you like ponies. Maybe you don?t like monsters so much. Maybe I used too many monkeys. Isn?t it enough to know that I ruined a pony making a gift for you?

Chinasky
Artguy
Beiträge: 3603
Registriert: 29. Mai 2006, 10:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Chinasky » 9. Jul 2006, 22:42

Iron Calf: Das wußte ich nicht, daß die beiden Zacken nach oben müssen. :roll: Mal gucken, was die "Auftraggeber sagen", ich hatte das Pentagramm jetzt erstmal reingepackt, ohne sie zu fragen, ob's überhaupt rein soll. Danke für den Hinweis auf jeden Fall! (Rot werd ich's aber nicht machen, das paßt farblich nicht, schon die gelben Augen der Eule sind eigentlich deplatziert...)

Danke für das OP, Oleg, werde da nochmal rangehen, Deine Version holt da noch eine Menge raus, insbesondere der Nebel im linken Hintergrundbereich. Auch die unteren Bildecken habe ich zu hell gemalt (hängt damit zusammen, daß ich tagsüber hier doch einige Probleme mit Spiegelungen auf dem Monitor habe, grummel...) Merci für Deine Mühe, hast mir sehr geholfen!

edit: Kazroth: Zwei Hauptprobleme sehe ich: erstens die Farbigkeit - der Blick in die Ferne sollte nach hinten hin heller und bläulicher werden, und ausserdem gehören zu so einer Szene im flirrenden Sonnenlicht farbige Schatten. Zweites Problem: Das Bild fällt in zwei Hälften. die Mauer rechts beginnt ungefähr auf der Bildmitte - und da wir bei ihr weder einen Fußboden noch eine obere Begrenzung sehen, weil da immer schon die Bildseiten abschneiden, fehlt da jegliche Räumlichkeit - die Wand wirkt wie eine flache Folie.
Es genügt nicht, keine Meinung zu haben. Man muß auch unfähig sein, sie auszudrücken.

Jaster
Senior Member
Beiträge: 470
Registriert: 29. Mai 2006, 06:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Jaster » 10. Jul 2006, 00:39

Hab da gestern und Heute abend ca. 4 Stunden dran gearbeitet. Angefangen hats ziemlich planlos mit verschiedenen Farbflächen in Painter. Hab dann immer wieder zwischen Painter und PS gewechselt und viel an den Kurven und Ebenenmodi gedreht... Painterbilder sind bei mir immer extrem blass. Ein Gedanke, der mich das ganze Bild hindurch begleitet hat war, dass ich ohne komplett schwarze Bereiche auskommen will und viel mit Licht und Fremdfarben herumspielen will. Das is letztendlich dabei rausgekommen:

Bild

Benutzeravatar
Kazroth
Senior Member
Beiträge: 602
Registriert: 30. Mai 2006, 19:48
Kontaktdaten:

Beitrag von Kazroth » 10. Jul 2006, 06:13

@Chinasky : Danke für die Ratschläge. Erstaunlich wie leicht es mir doch fällt die Grundregeln immer wieder ausser Kraft zu lassen ^_^ Werde die Szene heute nochmal angehen und ggf. von vorne anfangen. Andererseits versuche ich zunächst einmal die von dir aufgezeigten Probleme zu lösen. Die Sache mit den farbigen Schatten werd ich wohl aber erstmal irgendwo nachlesen müssen, da fehlt mir (bei Sonnen-durchfluteten Szenen) einfach die Erfahrung.

@Jaster : Schicke Szene. Einzig die Aufbauten im Hintergrund wirken noch etwas lieblos aber die Felsen gefallen mir :) Sorry wenn ich dumm frage (kenn mich mit Painter nich aus) aber sind die hier verwendeten Spitzen sowas wie die Kaligraphiespitzen in Poposhop? (Ich frage weil mir der Stil hier gefällt und ich den immer wieder mal sehe, wohl aber immer oder meistens mit Painter).
I made this half-pony half-monkey monster to please you. But I get the feeling that you don?t like it. What?s with all the screaming? You like monkeys, you like ponies. Maybe you don?t like monsters so much. Maybe I used too many monkeys. Isn?t it enough to know that I ruined a pony making a gift for you?

Jaster
Senior Member
Beiträge: 470
Registriert: 29. Mai 2006, 06:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Jaster » 10. Jul 2006, 11:42

Das sind die smeary pallette knifes im painter. Ich mag das Werkzeug sehr weil sie harte Kanten haben, aber sich super mit der Druckstärke des Stifts steuern lassen, und die farben vermischen sich so toll ineinander.

Benutzeravatar
Drakath
Member
Beiträge: 52
Registriert: 1. Jun 2006, 20:23
Wohnort: HB/HH
Kontaktdaten:

Beitrag von Drakath » 10. Jul 2006, 12:34

Kazroth hat geschrieben:@Jaster : (...) Einzig die Aufbauten im Hintergrund wirken noch etwas lieblos aber die Felsen gefallen mir (...)
Beim rechten Träger stimme ich zu aber der Kran sieht doch gut aus.

Schickes Bild!
"Versau nie eine gute Geschichte durch die Wahrheit." [Mark Brandon Read]

Benutzeravatar
OrcOYoyo
Senior Member
Beiträge: 250
Registriert: 29. Mai 2006, 10:56
Kontaktdaten:

Beitrag von OrcOYoyo » 10. Jul 2006, 13:14

Die Farben sind echt gut geworden.
Besonders das Rohr ganz oben und der Kessel und Felsen ganz unten.
Für meinen Geschmack hätten aber die unterschiedlichen Texturen noch etwas mehr ausgearbeitet und detailierter sein können.

Benutzeravatar
Duracel
Beiträge: 2971
Registriert: 29. Mai 2006, 10:35
Wohnort: Greven
Kontaktdaten:

Beitrag von Duracel » 10. Jul 2006, 13:31

Mir gefällt das Bild zwar gut, aber wofür genau hast du da jetzt überhaupt mit Ebenenmodi und Kurven gespielt und wieso startest du für ein solches Ergebnis planlos mit Farbflächen?

Für mich ist das ein einfacher warm+hell/kalt+dunkel-Kontrast von Hintergrund zu Vordergrund. Wobei es im Prinzip eine klassische Backlight-Lichtsituation ist mit einer kalten sekundären Lichtquelle von vorne.

Das Ergebnis bewußt angestrebt - und das wäre nun wahrlich keine gedankliche Meisterleistung - spart dir wenigstens die Hälfte der Arbeitszeit. Es gibt sicherlich Farb/Licht-situationen, da ist es schwer von vornherein gezielt draufhinzuarbeiten. Aber wenn man nun 4 Stunden rumprobiert, nur um wieder auf ein einfaches Schema zurückzukommen, dann stellt das in meinen Augen den Arbeitsprozess doch stark in Frage.
Dann würde ich eher dazu tendieren, mit einem einfachen Schema anzufangen, und wenn mir das nicht reich(weil es zu simple aussieht und die Szenerie nicht zum Leben erweckt), kann man immernoch hingehen und darauf aufbauen die Komplexität erhöhen.
Ziel ist, woran kein Weg vorbeiführt.

Jaster
Senior Member
Beiträge: 470
Registriert: 29. Mai 2006, 06:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Jaster » 10. Jul 2006, 16:02

Planlos habe ich deshalb angefangen, weil ich nicht von vornherein eine klare Idee im Kopf hatte. Ich hab ca. drei oder viermal neu angesetzt und jedes mal wieder verworfen und drübergemalt. Letztendlich hat sich halt diese Szene ergeben. Wenn ich von Beginn weg ein deutliches Bild des Endergebnisses im Kopf gehabt hätte, wär ich sicher schneller gewesen, da hast du recht.
Da ich üblicherweise, wenn ich mit klaren Vorstellungen an ein Bild herangehe dazu tendiere mich zu sehr auf die Eigenfarbe von Objekten zu konzentrieren, war es bei diesem Bild einfach mal erfrischend und interessant einfach wahllos ein paar Farben herzunehmen, damit eine Szene zu gestalten und sie dann noch aufeinander abzutstimmen.

Benutzeravatar
Artdek
Artguy
Beiträge: 2053
Registriert: 3. Jun 2006, 18:32
Kontaktdaten:

Beitrag von Artdek » 10. Jul 2006, 21:51

Junge, junge, Dura. Wenns dir nur um den Arbeitsprozess geht, warum fährst du nicht im Sommer für zwei Monate auf Montage!? So wie die Männchen in dem Bild?! Kabel verlegen, Kräne docken, Rohre schweißen!? Das fühlt sich dann genauso an, wie das Bild von Jaster.
"Hundert Schafe, von einem Löwen geführt, sind gefährlicher als hundert Löwen, geführt von einem Schaf."

Benutzeravatar
Duracel
Beiträge: 2971
Registriert: 29. Mai 2006, 10:35
Wohnort: Greven
Kontaktdaten:

Beitrag von Duracel » 10. Jul 2006, 22:14

Artdek, Themaverfehlung, 6 setzen.

Jaster, ok, das du ansonsten zusehr zu Eigenfarben tendierst habe ich jetzt nicht berücksichtigt - klingt logisch sich dann so zu "überlisten".
Nichtsdestotrotz ist es denke ich nicht verkehrt im Nachhinein zu analysieren, auf was man da eigentlich gestoßen ist - und das ist in diesem Falle doch recht simpel, wie ich meine.
Und so eine klare farbliche Trennung zwischen Vorder und Hintergrund kann man ja auch gezielt anstreben, wenn man noch nicht weiß, was man zeichnen will. Oder umgekehrt, kann man es eben auch vermeiden, wenn man während des Arbeitsprozesses erkennt, dass es darauf hinausläuft, man es aber vielleicht garnicht will..
Ziel ist, woran kein Weg vorbeiführt.

Benutzeravatar
Artdek
Artguy
Beiträge: 2053
Registriert: 3. Jun 2006, 18:32
Kontaktdaten:

Beitrag von Artdek » 12. Jul 2006, 21:03

Ich setze 6 darauf, dass Jasters Bild eine gute Basis darstellt.
"Hundert Schafe, von einem Löwen geführt, sind gefährlicher als hundert Löwen, geführt von einem Schaf."

Benutzeravatar
JayCaboney
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 28. Mai 2006, 23:02

Beitrag von JayCaboney » 13. Jul 2006, 18:51

hey freunde, nochmal farbe von mir... irgendwann die lust verloren

Bild
leber

Benutzeravatar
Ghaz
Senior Member
Beiträge: 270
Registriert: 28. Mai 2006, 23:04
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Ghaz » 13. Jul 2006, 19:27

Haha Jay, du gehst ja jetzt voll ab nachm Abi. Und dazu noch so viel in Farbe, is man von dir ja gar nich gewohnt. Super
"In diesen Momenten schmeißt die Artbooks in die Ecke und stapelt Klorollen." -Daniel Lieske

Benutzeravatar
Hexodus
Senior Member
Beiträge: 682
Registriert: 8. Jun 2006, 22:00
Wohnort: Mainz-Kastel
Kontaktdaten:

Beitrag von Hexodus » 14. Jul 2006, 16:40

@JayC Der Name klingt ja richtig schön so abgekürzt ;) Das Bild gefällt mir farblich unheimlich gut. Von der Zeichnung und komposition her könntest Du noch etwas nachlegen, dann könnte daraus ein richtig gutes Artwork werden. Sehr unglücklich ist der beschnittene Flügel. Dergleichen kennt man aus der Fotografie, aber auch dort gibt es die Faustregel objekte entweder zu 1/3 oder 3/4 anzuschneiden. In der Illustration macht man das weniger, schon garnicht mit der Hauptfigur. Auch könntest Du drumherum etwas Luft geben. So klemmt die Figur im Format.

@Jaster Sieht gut aus. Schöne Farben und ein lecker lockerer Strich. Auf den ersten Blick dachte ich erst an ein Speedpainting. Aber ich kenne das ... es gibt das solche und solche Tage.

@Kazroth Schau Dir Dein Bild mal in Graustufen an. Bestimmt schöpfst Du nicht die ganze Skala aus. Auch schön fände ich eine weitere Farbe z.B. die linke Hälfte bläulich.

@China Eine hervorragende Arbeit mal wieder. Die habe ich mir gleich abgespeichert. Das Pentagram mit dem leuchteffekt der die Steine anstrahlt finde ich super. Nicht zu glauben, dass ich Dich vor einem Jahr noch für einen Noob gehalten hatte ;)

Erinnert sich noch wer an meinen halbfertigen Beitrag zum CG-Chalange? Ich habe etwas weitergemalt. Für die Farben werdet Ihr mich entweder lieben oder hassen. Die Farbenblinden unter Euch sind klar im Vorteil, haha.

Bild

Benutzeravatar
Kazroth
Senior Member
Beiträge: 602
Registriert: 30. Mai 2006, 19:48
Kontaktdaten:

Beitrag von Kazroth » 14. Jul 2006, 19:14

@Hexodus : Also ich find die Farben ziemlich klasse...andererseits ists sicher nich sehr ruhmreich wenn ICH sowas sage...na wie auch immer MIR gefällts :)

Mein Assassinen-Bild mache ich neu, das war irgendwie nix der erste Versuch.
I made this half-pony half-monkey monster to please you. But I get the feeling that you don?t like it. What?s with all the screaming? You like monkeys, you like ponies. Maybe you don?t like monsters so much. Maybe I used too many monkeys. Isn?t it enough to know that I ruined a pony making a gift for you?

Benutzeravatar
buki
Artguy
Beiträge: 1239
Registriert: 29. Mai 2006, 00:17
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von buki » 14. Jul 2006, 20:53

Für die Farben werdet Ihr mich entweder lieben oder hassen
lieben...
Aber ich mag's ja bunt.

Mir gefällt das Aliendesign. Bis auf die Füße.
Alle Farben für alle!

Benutzeravatar
BRANDISH
Senior Member
Beiträge: 647
Registriert: 28. Mai 2006, 23:11
Wohnort: Machida
Kontaktdaten:

Beitrag von BRANDISH » 14. Jul 2006, 21:50

ich finds cool, auch wenn ich die geschichte jetzt nicht ganz versteh... the journey begins? überschneidungen hast du allerdings wirklich fast alle verschenkt.... absicht? die farben find ich auch cool - obwohl lange anschaun kann ichs mir nicht :)
Vodka! Vodka! Play the Balalaika!
Olga Katinka dance and lose Control!

Benutzeravatar
IronCalf
Artguy
Beiträge: 2042
Registriert: 29. Mai 2006, 02:52
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von IronCalf » 15. Jul 2006, 13:54

So, mein erstes am PC gemaltes Pic. Eigentlich das erste Bild das ich überhaupt gemalt habe und nicht nur ein Telefonscribble ist. Als ich mir mein Tablet anfang März zulegte, dachte ich in käme öfter zum Painten. Ernsthaft dazu kam ich erst letzte Woche und das ist das Ergebnis.

Bild

Meisterwerk ist es keines geworden, naja, muss mich erstmal eingewöhnen, einen Workflow aufbauen und üben, üben, üben und nicht immer nur gscheid daherreden....

Mhh, ich seh gerade dass der Boden sehr schwarz geworden ist und es ausschaut als ob er in der luft schwebt.. sollte eigentlich noch Boden drunter sein....
Zuletzt geändert von IronCalf am 15. Jul 2006, 14:54, insgesamt 1-mal geändert.
Vergesst niemals, dass sich auch der stärkste Mann aufs Kreuz legen lässt. Diesen Fehler machte Gott, als er auf die Erde kam.

Art must be "A" work or its not art. Art won't shine your shoes, fuel your car, or feed your cat.
Therefore: ART HAS NO REASON TO EXIST, OTHER THAN THAT IT BE WELL MADE. - Stapleton Kearns
If you work to make excellent things your style will develop on its own. - Stape, again

Mein Personal Showroom: http://www.digitalartforum.de/forum/vie ... 0&#a117960

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder