Speedpainting

Stellt Eure in Arbeit befindlichen oder fertigen 2D-Artworks hier aus, um sie diskutieren zu lassen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Euer Artwork in klassischen Techniken oder digital entstanden ist.
rockforce
Senior Member
Beiträge: 498
Registriert: 17. Sep 2006, 21:20
Kontaktdaten:

Beitrag von rockforce » 18. Jul 2008, 16:50

gleich noch eins: Bild
Bild

nacho
Senior Member
Beiträge: 283
Registriert: 29. Mai 2006, 05:55
Kontaktdaten:

Beitrag von nacho » 18. Jul 2008, 16:53

ebenfalls gleich noch eins...

Bild

Benutzeravatar
Duracel
Beiträge: 2971
Registriert: 29. Mai 2006, 10:35
Wohnort: Greven
Kontaktdaten:

Beitrag von Duracel » 18. Jul 2008, 17:07

(Grad keine Lust überhaupt irgendwas zu schreiben ...)

Bild
Ziel ist, woran kein Weg vorbeiführt.

Benutzeravatar
JanW
Senior Member
Beiträge: 563
Registriert: 6. Jun 2006, 00:27
Wohnort: Hannover

Beitrag von JanW » 18. Jul 2008, 17:29

Ist nicht grad mein geschmack den du da ansprichst, aber ich denke es ist eine gute Idee eine andere Stilrichtung zu entdecken :=)

Benutzeravatar
lucy
Senior Member
Beiträge: 742
Registriert: 28. Mai 2006, 23:15
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von lucy » 18. Jul 2008, 17:34

hehe, geht mir auch so. bin gespannt wies weitergeht.

@nacho: schön mal wieder was von dir zu sehen. =) nice!

nacho
Senior Member
Beiträge: 283
Registriert: 29. Mai 2006, 05:55
Kontaktdaten:

Beitrag von nacho » 18. Jul 2008, 17:51

lucy, thx.

Dura, mir geben die Bilder auch irgendwie nix.. teilweise haben sie ein bisschen den Photoshop n00b flavour. :/


"Herr Präsident, wann gedenken sie, das jährliche intergalaktische Truthahnessen abzuschaffen? Mein Volk lebt in ANGST!"
\

Bild

Caccaduu
Artguy
Beiträge: 1472
Registriert: 10. Mär 2007, 18:49
Wohnort: FFM
Kontaktdaten:

Beitrag von Caccaduu » 18. Jul 2008, 18:01

@Dura: du armer :D.

@Nacho: das vorletzte ist ja meega cool! hier und da ists kaka aber ansonsten hat es schon richtg charakter!
erinnert mich irgendwie etwas an miyazaki.

Benutzeravatar
JanW
Senior Member
Beiträge: 563
Registriert: 6. Jun 2006, 00:27
Wohnort: Hannover

Beitrag von JanW » 18. Jul 2008, 18:03

Dafür dass Truthähne vermutlich die Hässlichsten Wesen im Universum sind sieht der Herr noch ganz anständig aus :D nice work

Benutzeravatar
Duracel
Beiträge: 2971
Registriert: 29. Mai 2006, 10:35
Wohnort: Greven
Kontaktdaten:

Beitrag von Duracel » 18. Jul 2008, 18:42

Bild
Ziel ist, woran kein Weg vorbeiführt.

Caccaduu
Artguy
Beiträge: 1472
Registriert: 10. Mär 2007, 18:49
Wohnort: FFM
Kontaktdaten:

Beitrag von Caccaduu » 18. Jul 2008, 19:24

kul... ich mich mit
Bild

Benutzeravatar
Jabo
Senior Member
Beiträge: 906
Registriert: 9. Nov 2006, 01:05
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Jabo » 18. Jul 2008, 20:51

Nacho, der Truthahn ist hammergeil!
Argh, ich und Figuren.

Bild

Benutzeravatar
JahGringoo
Artguy
Beiträge: 2337
Registriert: 22. Mär 2007, 21:05
Wohnort: Wörth am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von JahGringoo » 18. Jul 2008, 22:26

@ duracel: dein abstraktes zeug versteh ich schlichtweg nicht aber in dem "vieh" sieht man viel von dem nicht-figürlichen flow einfließen, was ne super-gekonnte dynamik ergibt!

@ nacho: mir gefallen beide gut.


ich bin in letzter zeit sehr unzufrieden mit meinen Bildern, so auch mit diesem:

Bild

Benutzeravatar
antiFog
Senior Member
Beiträge: 745
Registriert: 29. Mai 2007, 16:30

Beitrag von antiFog » 19. Jul 2008, 13:15

sehr geile sachen, nacho. hast anscheinend wieder mehr freizeit ... ?! XD
"In diesen Momenten schmeißt die Artbooks in die Ecke und stapelt Klorollen." - Daniel Lieske

Benutzeravatar
Duracel
Beiträge: 2971
Registriert: 29. Mai 2006, 10:35
Wohnort: Greven
Kontaktdaten:

Beitrag von Duracel » 19. Jul 2008, 15:02

Sop, jetzt hab ich wieder ein wenig mehr Schreiblaune! :D

Erstmal danke an alle positiven Kommentare. Es ist natürlich schön zu hören, wenn die Wirkung, die das Bild bei einem selbst erzeugt auch von andern ähnlich intensiv empfunden wird.

Nacho, da können wir uns ja auf Gegenseitigkeit einigen. :)
Deine beiden Bilder hier funktionieren meiner Ansicht nach wirklich ausschließlich als Rendering.
An die Wand hängen würde ich mir jedes andere Bild auf dieser und der letzten Seite eher als diese beiden; ok, das orange oben vielleicht nicht und das Peng-Bild auf der letzten, aber das folgende z.B. schlängt deine Bilder in Sachen Bildrhythmik um längen und wird dadurch für meine Wahrnehmung deutlich nahrhafter.
[quote="rockforce"]Bild

Dein Bild auf der letzten Seite dagegen hat mir durchaus gefallen.
Für mich stellt sich demnach durchaus die Frage des "Warum". Es liegt für mich hier definitiv nicht am Motiv. Und es auf die Pose zu schieben wäre mich auch zu einfach.

Ich erwarte allerdings auch nicht, dass sich mein in Frage stellen des Bildinhaltes jedem verständlich wird; vorallem, da ich es selbst vor ein paar Jahren definitiv ebensowenig nachvollziehen hätte können. Und auf der Diplomausstellung gestern war auch wieder mal eine Druckgrafiken Arbeit, die sich mir in ihrer Art erstmal nicht erschlossen hat.
Ich weiß aber mittlerweile, dass ich da als Betrachter immer auch mit in der Verantwortung stehe.

Was mich persönlich mittlerweile aber nichtmehr reizt sind Bilder, die ich mir anschaue, deren Motiv ich in 2 Sekungen komplett erfasse, und die danach dann für mich "abgehakt" sind. Sowas macht als Betsandteil einer Serie(Comic/Film) durchaus Sinn, aber ein Bild, in dass ich mich vertiefe, braucht für mich mittlerweile mehr Inhalt als einen Truthahn in klerikaler Kluft. Und sei es nur, dass ich mich selbst in der Unentschiedenheit wie bei dem Gewitter/Sonnenuntergangbild beobachte. Ich weiß selbst nicht haargenau was es darstellt.(@acapulco; zum Thema "versteht nur der Künstler selbst") Ich hatte während des Malprozesses zwar diverse Ideen, aber die dienten für mich nur als Bindeglied in der Assoziationskette; ich habe es teilweise bewußt vermieden Dinge klarzustellen. Ich wollte keine graublauen Gewitterwolken mit blauvioletten Blitzen - ich war teilweise drauf und dran, aber der Gedanke hat mich regelrecht abgestoßen. Hin zu einer wohl kreativeren Mischung.

Das grüne Bild oben gewinnt für mich auch deswegen, weil es eine Balance eingeht zwischen angedeuteten Figuren auf der rechten Seite, und einem absolut abstrakten Element auf der linken. Aber auch finde ich es sehr entspannend, ein interessantes Bild zu haben, bei dem ich mich nicht ständig mit einem vergänglichen Bildinhalt auseinandersetzen muß. Umso gegenständlicher das Motiv wird, umso schwerer fällt es einem das Bild als ganzes losgelöst vom Motiv auf sich wirken zu lassen.

Insofern darf man alle meine derzeitigen Bilder eben als Experimente verstehen. Ein einfach nachzuvollziehendes unmißverständliches Bild ist nicht angestrebt; ich will nicht "auf der sicheren Seite" stehen, vielmehr fasziniert mich momentan die Grenzregion zwischen gegeständlich und abstrakt.
Ziel ist, woran kein Weg vorbeiführt.

Benutzeravatar
FastArt
Artbattle 08 - Gewinner
Artbattle 08 - Gewinner
Beiträge: 4042
Registriert: 9. Mär 2007, 15:57
Wohnort: Bochum

Beitrag von FastArt » 19. Jul 2008, 16:57

ich weiß nie wo ich meine halb digital- halb analogen sachen hinschmeißen soll desswegen kommt das jetzt auch hier rein :P ..
..einfach ne kleine zeichen-übung zum locker werden aus meinem gaaanz neuen blackbook, und das mit den strukturen war auch nur rumgespiele :P
Bild

rockforce
Senior Member
Beiträge: 498
Registriert: 17. Sep 2006, 21:20
Kontaktdaten:

Beitrag von rockforce » 19. Jul 2008, 17:04

Also..um Bildrythmik hab ich mir noch nie Gedanken gemacht. Allerdings war das ganze Bild einfach nur Zufall. Habe mit ein paar Häusern angefangen und dann mal geschaut was sich so ergibt.
Bild
Bild

Benutzeravatar
Duracel
Beiträge: 2971
Registriert: 29. Mai 2006, 10:35
Wohnort: Greven
Kontaktdaten:

Beitrag von Duracel » 19. Jul 2008, 21:24

Sehr geiles Blatt, Fastart, gefällt mir um Längen besser als dein kompletter Artbattle(bei dem du dich ja auch schon von Runde zu Runde gesteigert hattest).

rockforce, ob man sich darüber bewußt Gedanken gemacht hat oder nicht, spielt ja letztendlich nicht die entscheidene Rolle.
Ziel ist, woran kein Weg vorbeiführt.

rockforce
Senior Member
Beiträge: 498
Registriert: 17. Sep 2006, 21:20
Kontaktdaten:

Beitrag von rockforce » 19. Jul 2008, 21:49

Ich hab es einzig und allein deswegen erwähnt, weil ich erstaunt war, dass ausgerechnet ein so zufällig entstandenes Bild, hier als Beispiel für mehr oder weniger gelungene Bildrythmik genommen wird.

Benutzeravatar
Duracel
Beiträge: 2971
Registriert: 29. Mai 2006, 10:35
Wohnort: Greven
Kontaktdaten:

Beitrag von Duracel » 19. Jul 2008, 22:36

Oha, ja, das ist cool oder? :D Sowas gibt mir immer zu denken. Das schwarz-grüne Bild oben ist auch vergleichsweise zufällig entstanden; genau wie auch die Form der "Blitzstrukturen" auf der letzten Seite.
Ich würde sagen, dass man dieses intuitive Gefühl für Bildaufbau beim Prozess des gegenständlichen Erfassens lernt in seine Schranken zu verweisen und ihn bei dabei aber fälschlicherweise gerne komplett verdrängt. Ich halte es mittlerweile für wichtig, das aus dem Unbewußten kommende(und damit einhergehend unklare und oft unverständliche Wirken) nicht durch einen dem nicht logisch folgen könnenden Verstand zu blockieren.

Najo, alles sehr sehr spannend, aber eher Stoff für ein mündliches Gespräch :)
Ziel ist, woran kein Weg vorbeiführt.

nacho
Senior Member
Beiträge: 283
Registriert: 29. Mai 2006, 05:55
Kontaktdaten:

Beitrag von nacho » 19. Jul 2008, 23:27

Na dann will ich mal was ganz unrhythmisches posten..

Bild

So sieht momentan fast alles aus was ich digital male, unfertig und planlos. Irgendwie auch ganz anderes Zeug als ich analog mache.. Aber spaßig.

Benutzeravatar
*miNze*
Senior Member
Beiträge: 831
Registriert: 3. Jul 2006, 21:25
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von *miNze* » 20. Jul 2008, 00:10

wow tolle Bilder , nacho !
Besonders die beiden farbigen find ich klasse ! Beim environment fällt mir auf , dass sich der Riss nicht wirklich ins bild integriert weil der Schatten in der ferne noch genau den selben tonwert hat wie vorne , der müsste allerdings genau wie die berge verblauen . Beim Gunner sind die Farben einfach toll =)
Dieser Kommentar wurde ihnen präsentiert von: Niemand! Ihr Ansprechpartner für irrelevante Dinge!

Benutzeravatar
Mirage
Member
Beiträge: 186
Registriert: 23. Sep 2007, 15:41
Wohnort: Meldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Mirage » 20. Jul 2008, 09:17

Nacho: das unten rechts ist klasse!

Benutzeravatar
blue_lord
Senior Member
Beiträge: 615
Registriert: 30. Mai 2006, 19:23

Beitrag von blue_lord » 20. Jul 2008, 09:59

Mirage hat geschrieben:Nacho: das unten rechts ist klasse!
Das finde ich auch. :thumb:

Benutzeravatar
BRANDISH
Senior Member
Beiträge: 647
Registriert: 28. Mai 2006, 23:11
Wohnort: Machida
Kontaktdaten:

Beitrag von BRANDISH » 20. Jul 2008, 10:30

EDIT: was ich hier geschrieben habe ist ein rechter schwachsinn - dabei hab ich doch gerade gemeint, dass ich draufgekommen bin wies richtig funktioniert :D
*miNze* hat geschrieben:Riss nicht wirklich ins bild integriert weil der Schatten in der ferne noch genau den selben tonwert hat wie vorne , der müsste allerdings genau wie die berge verblauen .
ist ein bisschen ot, aber weil ichs auch lange nicht gecheckt hab,

die luftperspektive setzt sich aus 2 phaenomen zusammen
verblauen und "heller werden durch teilchen in der athmosphaere" - wobei verblauen substraktiv ist, also das den nicht blauen anteil des lichts "rausfiltert" (genauer gesagt staerker streut, aber das kommt aufs gleiche raus) - dem entspaeche eine blaue multiply ebene.

durchs verblauen wird das bild also nich heller sondern dunkler, ein schwarzer riss wird deshalb allein vom verblauen auch nicht heller.
Zuletzt geändert von BRANDISH am 20. Jul 2008, 13:14, insgesamt 1-mal geändert.
Vodka! Vodka! Play the Balalaika!
Olga Katinka dance and lose Control!

Benutzeravatar
Spikespine
Senior Member
Beiträge: 451
Registriert: 23. Jun 2006, 19:50

Beitrag von Spikespine » 20. Jul 2008, 11:30

Brandish: ich finde das Thema spannend. Hier meine Erklärung:

blaues Licht ist kurzwellig. Deshalb wird es, statistisch gesehen, durch Partikel in der Atmosphäre stärker gestreut. Ein entfernter Berg (alternativ auch Riss im Boden) erscheint gleichzeitig heller und blauer. Allgemein erscheint er heller, weil sich zwischen Betrachter und Objekt mehr Partikel befinden, die das Licht zusätzlich ins Auge streuen. Weil blaues Licht, wie ich schon schrieb, stärker gestreut wird, gesellt sich hauptsächlich das blaue Licht zu den ohnehin schon vorhandenen Strahlen. Deshalb ist der komplette Effekt additiv, und das "verblauen" verdunkelt nix.

Ich lasse mich gerne eines besseren belehren :)

nacho: klasse!!

Dura: interessant, deine "Exkursion". Mir gefallen die Bilder teilweise richtig gut, manche auch nicht besonders. Ich persönlich hoffe, dass es bald wieder gegenständliche Speedies von dir zu sehen gibt :)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder