Bilderbuch#2

Stellt Eure in Arbeit befindlichen oder fertigen 2D-Artworks hier aus, um sie diskutieren zu lassen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Euer Artwork in klassischen Techniken oder digital entstanden ist.
gellnerism
Member
Beiträge: 125
Registriert: 30. Mai 2006, 12:50
Kontaktdaten:

Beitrag von gellnerism » 11. Feb 2008, 16:21

hey lucy,

cooles projekt. sehr schön dass du uns an deinem prozess teilhaben lässt! sehr interessant. und auch deine problemchen sind normal würde ich aus persönlicher erfahrung sagen... :twisted:

freu mich auf mehr.

lg
alex

Benutzeravatar
lucy
Senior Member
Beiträge: 742
Registriert: 28. Mai 2006, 23:15
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von lucy » 22. Feb 2008, 17:04

so schon wieder viel zu lange kein post, aber es geht endlich voran.
ich hab die letzten tage das ende festgelegt (ohne gewaltige änderungen) und die
geschichte formuliert. ist gerade noch im probelesen bei familie und freunden,
so bald es da durch ist, kommts mit den bildern zum ende der geschichte auch ins forum. =)
heute erstmal scribbels von der ersten hälfte der geschichte, in denen ich die einzelnen
bilder mal etwas weiter ausgeführt habe...
teilweise noch sehr grob, und vor allen in details wird sich noch was tun.
also bei kleinen auffälligkeiten am besten auf die outlines warten, die nicht mehr
lange auf sich warten lassen werden.

@gellnerism: danke... hoffe es wird mit abgeschlossenen geschichten besser... naja,
lehrreich war das ganz jetzt schon irgendwie. danke !
fette skizzen irgendwo nebenan im thread.

@ramirez: danke! farben muss ich nochmal komplett neu anfangen.. überlege
schon manchmal wie ich die verteile (also was für die blume, wie die schlange, wann
der wald blauer, wann gelber, etc)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

weiter gehts mit den schlangenbildern...

Benutzeravatar
Bas.T
Senior Member
Beiträge: 809
Registriert: 26. Apr 2007, 09:28
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Bas.T » 22. Feb 2008, 17:32

Ich liebe deine Zeichnungen...sie sind wirklich sehr fantasievoll und ich denke von der Geschichte, die man über die Bilder erfahren kann, für Kinder bestimmt schön anzusehen.

Bin unheimlich auf die Colorierung der Bilder gespannt. Ich freu mich drauf!!!

kaktuswasser
Senior Member
Beiträge: 655
Registriert: 28. Mai 2006, 23:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von kaktuswasser » 23. Feb 2008, 13:59

Sehr geil Lucy :) Eine Sache die mir auffällt: Manchmal steht dein Hauptcharakter ziemlich nah an der Bildmitte. Könnte das evtl. Probleme mit dem Binden/Blättern geben? Normalerweise braucht man ja son gewissen Mindestabstand vom Seitenrand um sicher sein zu können, dass man noch alles sieht, oder? Oder ist das bei so Bilderbüchern anders geregelt?

idontlivehereanymore
Senior Member
Beiträge: 653
Registriert: 29. Mai 2006, 15:10

Beitrag von idontlivehereanymore » 24. Feb 2008, 03:48

Ah jetzt wirds doch langsam! Der Turning Point, wo er sich von seiner Oma entfernt funktioniert jetzt ziemlich gut und das mit der Schlange wie du sie da einführst scheint auch interesant zu werden!

Benutzeravatar
lucy
Senior Member
Beiträge: 742
Registriert: 28. Mai 2006, 23:15
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von lucy » 26. Feb 2008, 01:09

@bas.t: danke ! die colorierung wird sicher spannend, bin auch schon kribbelig.

@kaktuswasser: du hast recht, da muss ich bei manchen aufpassen. wird bei den reinzeichnungen nochmal überprüft.

@ässn: also oben ist die schlange aber noch nicht mit dabei... die kommt erst jetzt. vorher gibts nur
ein paar riesengürteltiere. =)

die formulierte geschichte ist immer noch nicht ganz fertig, kommt aber in den nächsten tagen, daher
spar ich mir jetzt auch eine erläuterung. ablauf steht jetzt eh fest.

und hier die restlichen scribbels, bevor es mit den outlines weitergeht.
so viel kann man jetzt noch nicht zu sagen, glaube ich, aber vielleicht habt ihr ja anmerkungen
zum groben bildaufbau.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
Artdek
Artguy
Beiträge: 2053
Registriert: 3. Jun 2006, 18:32
Kontaktdaten:

Beitrag von Artdek » 26. Feb 2008, 02:05

Mir ist zwar nicht so ganz klar, was der Junge dem Monster ins Maul schmeißt,
ich würde jedoch vorschlagen, dass der Junge dem Monster seine Wegzehrung/Pausenbrot, das er zuvor von der Oma bekommen könnte, dem Monster ins Maul wirft.

Es würde ihm einen guten Grund geben, überhaupt zurück zu gehen.
Gleichzeitig stärkt es die Bindung zwischen Jungen und Großmutter.
Außerdem erklärt es gut, warum denn plötzlich dieses Monster auftaucht.
"Hundert Schafe, von einem Löwen geführt, sind gefährlicher als hundert Löwen, geführt von einem Schaf."

Benutzeravatar
lucy
Senior Member
Beiträge: 742
Registriert: 28. Mai 2006, 23:15
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von lucy » 27. Feb 2008, 16:15

@artdek: es ist die pflanze, vor der seine oma ihn vorher gewarnt hat.


so, die ersten zeichnungen sind fertig, oder zumindest zu 95% - die eine oder
andere korrektur gibts in jedem fall noch, wenn ich später beim colorieren davor sitze.
und vielleicht habt ihr ja noch ein paar gute hinweise.

die hintergründe werden komplett gemalt ohne outline, daher fehlen da jetzt noch teile.

...fühlt sich gut an, endlich zu richtig mit dem zeichnen loszulegen ! :D

Bild

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
Markus
Senior Member
Beiträge: 283
Registriert: 28. Mai 2006, 23:03
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus » 27. Feb 2008, 17:16

ich hab grad nochmal die unausgearbeiteten versionen gesehen und mir ist aufgefallen, dass die story vielleicht spannender präsentiert würde, wenn die Bilder 10_a, 11_a und 12_a alle ein momentchen früher zeigen würden.

10: dem jungen ist der sprung gerade geglückt, das Bild zeigt genau den Moment, in dem der Junge den Wurm bemerkt, wie er hinter ihm seinen Kopf aus der versenkung hebt. Das Bild zeigt den Jungen, wie er gerade das gleichgewicht verliert.

11: auch hier würde ich nicht den Wurf sondern erst das Ausholen mit der Frucht in der hand, vielleicht aus einer Rückenperspektive des Jungen (also etwa aus der sicht des hundes) gleich neben der Hand würde ich den Strauch mit mehreren Früchten zeigen, die der in seiner Hand gleichen.

12: Der Junge läuft die treppe zur ruine hoch und schaut noch zurück. dem Wurm ist die Wirkung der Frucht anzusehen, also er wird einen Moment bevor er sich wieder verkriecht gezeigt.

Ich weiß nicht wie weit du schon mit der Ausarbeitung bist, ob meine Meinung etwas zu spät kommt, sorry auf jeden fall, dass ich das jetzt erst zum besten gebe, aber vielleicht lässt du es dir noch mal durch den Kopf gehen.

Benutzeravatar
Artdek
Artguy
Beiträge: 2053
Registriert: 3. Jun 2006, 18:32
Kontaktdaten:

Beitrag von Artdek » 27. Feb 2008, 17:56

@artdek
Also das mit Pflanze wird mir nicht ganz klar. Auch die Warnung der Großmutter vor der Pflanze ist mir neu. Ich mochte es eigentlich sehr gern, als ich noch dachte, das die Oma ein simples: "Pass auf und bleib nah bei mir!" von sich gibt.
Wenn du allerdings willst, dass die Pflanze solch ein Gewicht in der Geschichte bekommt, dass sie dem Jungen das Leben rettet, dann solltest du sie entsprechend einführen.
"Hundert Schafe, von einem Löwen geführt, sind gefährlicher als hundert Löwen, geführt von einem Schaf."

Benutzeravatar
Spikespine
Senior Member
Beiträge: 451
Registriert: 23. Jun 2006, 19:50

Beitrag von Spikespine » 27. Feb 2008, 21:25

Viel Zeit ist ja wohl nicht mehr, aber du scheinst ja gerade erfreulich gut voranzukommen :)
Bleib auf jeden Fall auf der Welle, die Zeichnungen rocken absolut!!

Behalte auch bitte den detailverliebten Stil bei, dann schaffst du es vielleicht sogar, dein erstes Bilderbuch zu toppen, was ja auch schon der Hammer war. :)

Ich freue mich schon auf die Farbe. Kritik zum Storytelling kann ich dir keine geben, finde aber, dass Markus' und Artdeks Kommentare plausibel klingen.

Benutzeravatar
lucy
Senior Member
Beiträge: 742
Registriert: 28. Mai 2006, 23:15
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von lucy » 28. Feb 2008, 00:21

@markus:
nein, zu spät keinesfalls, sondern genau das, was ich gerade brauche.

ich bin mir allerdings nicht sicher, was die bilder angeht. sobald ich den moment
verschiebe geht immer etwas verloren und etwas kommt dazu, daher bin ich mir wirklich nicht sicher.

10: hier würde bei deiner variante verloren gehen, dass er sich hilfesuchend umguckt und die pflanze entdeckt.
weiß jetzt nicht, ob dir das bewusst war...? da bin ich mir am unsichersten..

11: bei dem bild bin ich mir von den dreien am sichersten, dass ich den moment des eintreffens schon zeigen
muss, um auf mindestens 2 bildern zu zeigen, was die blume mit der pflanze anrichtet (man beachte vor allem
die abspringenden blutegel ;) ) da fällt mir ein kompromiss ein... mit der einen hand hat er schon geworfen,
mit der anderen holt er aus/hällt er die pflanze. dass würde vielleicht die vorteile einigermaßen vereinen...
die rückenperspektive ist schwer wegen der zweiteilung, aber ich werds mal testen. muss die flugbahn nicht
seitlich ? und würde man nicht emotionen verpassen ? hmhmhmhm.
die frucht wird sich so oder so klar farblich abheben, das wird denke ich spätestens dann zu erkennen.

12: werd ich auch mal testen. die wirkung soll hier auf jeden fall noch anzusehen sein, bisher halt nur bei
dem noch sichtbaren und sich windenden ende der schlange. hmm, über die richtung des jungen denk ich nochmal
nach... vielleicht sollte er wenigsten noch etwas aus der puste sein, erleichtert, verschnaufen, etc.
er rennt gerade etwas als wär nichts gewesen.

danke für deinen input, einiges werd ich bedenken. meinungen zu den verschiedenen argumenten würden mich interessieren.
zur not kann ich die bilder ja auch erst zurückstellen, und am ende weitermachen, wenn ich mir hier noch unsicher bin.

@lucy ;)
das mit der pflanze stand so seit der großen änderung mit dem neuen storyboard so fest.
sie wird auf bild 3 eingeführt, zur zeit noch nicht allzu dominant, aber das trau ich dem
bild mit farbe zu. und im text wirds auch erklärt.
naja, so große änderungen sind jetzt eh zu spät- würde mich sehr über ne meinung zur gesamten geschichte
freuen, am besten wenn alles komplett ist. dann kann mans am besten beurteilen und wie gesagt, vieles muss
jetzt so bleiben wenn ich fertig werden will.

@spikespine:
wie gut das ganz am ende wird ist schwer zu sagen und gerade auch nciht wichtig.
die story ist wesentlich komplexer, mit text, was das ganze viel schwieriger macht, gemacht hat.
hauptsache die welle geht jetzt so weiter, aber wenn genügend druck erstmal da ist,
läufts auf einmal immer. =)
danke für die motivation, farben gibts in einer woche oder so, dann wirds spannend.

Bild

das katzenviech spielt nur eine kleine nebenrolle und wird im nächsten bild vom hund verjagt.
die augen des jungen sind glaube ich noch nicht so final, da werd ich mal bei der colorierung
nochmal genau gucken.

Benutzeravatar
Markus
Senior Member
Beiträge: 283
Registriert: 28. Mai 2006, 23:03
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus » 28. Feb 2008, 03:26

ja du hast natürlich recht, zwangsläufig würden bei meiner vorgeschlagenen Version einige Dinge verloren gehen, da müsstest du dann abwägen was wichtiger ist. Ich hatte mein Augenmerk vor allem darauf gerichtet, mehr spannung zu erzeugen, in dem der Betrachter gezwungen wird sich mehr von Bild zu Bild zu hangeln. Genauer gesagt: Bei deiner Version gibt es in Bild 10 und 11 jeweils ein Problem und gleich die Lösung dazu. 1) Der Junge wird von der Schlange überrascht und bemerkt die Frucht, vor der ihn seine oma gewarnt hat, eine geeignete Waffe. 2) Der Junge wirft die Frucht und trifft, bzw. die Schlange schnappt nach der Frucht und frisst diese. Das funktioniert gut für einzelne Bilder, meiner Meinung nach, aber für eine storyline wärs vielleicht anders besser. In der von mir Beschriebenen Version wird in Bild 10 noch die Landung nach dem Sprung und das erste Problem beschrieben. Die Lösung kommt erst im nächsten Bild mit der Frucht in der Hand des Jungen und gleichzeitig auch das nächste Problem, nämlich ob der Junge treffen wird, ob die Frucht die erhoffte Wirkung zeigt. Bild 12 bringt dann quasi die Auflösung und schließt wieder normal ans nächst Bild an. Ich finde auch dass man ruhig mit der Wirkung der Frucht bis hier her warten kann. Die Schlange muss die Frucht ja auch erstmal schlucken ;). Man könnte es ja so zeigen, dass sich der Junge gerade erst aufmacht, wegzulaufen, so dass die Schlange immer noch groß im Bild ist. Also würde Bild 11 auf zwei Bilder aufgeteilt mit nem bisschen aus Bild 12, was für die Geschichte eigentlich schon reichen sollte.
hm naja perfekt ist das vielleicht auch nicht, zumindest etwas holperig, aber ich denke so würde an dieser Stelle beim Blättern doch mehr Erwartung auf die nächste Seite aufkommen.

Benutzeravatar
lucy
Senior Member
Beiträge: 742
Registriert: 28. Mai 2006, 23:15
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von lucy » 29. Feb 2008, 01:34

danke für die erklärungen, markus. jetzt sehe ich schon etwas klarer, weiß aber immer noch nicht genau.
das mit der frucht zb wollte ich halt leicht andeuten in bild 10 und im text, damit kinder evenuell auch
schon ein bisschen überlegen können, wie es weitergeht.
das 2. problem nehme ich natürlich wirklich ziemlich weg.
hachja mal schaun. wahrscheinlich bleibts bei den leichten änderungen, die machen auch schonmal was aus.

hab nach 6 erstmal nen sprung gemacht und alles was noch mit brücke und schlange zu tun hat, übersprungen
um mir noch nen tag bedenkzeit zu geben. daher hier jetzt bilder 6 und 14. =)

Bild

auf die idee mit der vogelstatue kam ich übrigens, weil artdek nochmal die vögel betont hat auf der letzten seite
irgendwo in einem satz. :)

Bild

idontlivehereanymore
Senior Member
Beiträge: 653
Registriert: 29. Mai 2006, 15:10

Beitrag von idontlivehereanymore » 29. Feb 2008, 03:26

Das Riesenfaultier ist richtig geil :D
Aber ich würde darauf achten, dass man es definitiv nicht mit der Schlange verwechseln kann (Farbe, Shape etc.), so wie es mir ja bei deinen Scribbles passiert ist ;)

Bei den Darstellungen des Dschungels würde ich mir irgendwie noch wünschen, dass das ganze noch mehr drunter und drüber geht, vor allem je weiter er sich von seiner Großmutter entfernt. Zur Zeit ist das überall noch sehr ebener Boden aus dem gerade ein paar Bäume wachsen.
Dadurch übt es weder eine wirklich Bedrohung noch Faszination aus. Es wirkt eher wie ein altes Wäldchen, als wie ein tiefer überwucherter Dschungel.
Außerdem werden z.B. die Bäume sogar kleiner, je mehr er sich von seiner Oma entfernt, die Perspektiven eher ruhiger (Vorallem vergleichen mit den ersten Bildern). Die Blumen sind auch eher gewöhnlich. Dadurch wirkt es ein bisschen so, als würde es immer langweiliger und uninteressanter werden, je tiefer er in den Dschungel vordringt.
Ganz fies könnte man behaupten du hättest bei den späteren Bildern die Lust verloren, aber ich glaube eher, dass du dir einfach nicht 100% darüber klar bist, welche Stimmung eigentlich in welchem Bild herrschen soll. Wie sich die Umgebung wandeln soll etc.

Dazu muss ich sagen, dass ich hier natürlich auf hohem Niveau kritisieren, also nicht meine Kritik ist gut, sondern die Sachen, die ich kritisiere. Die Bilder einzeln sind top, jetzt geht es aber um Storytellingfinetunning.

Benutzeravatar
lucy
Senior Member
Beiträge: 742
Registriert: 28. Mai 2006, 23:15
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von lucy » 29. Feb 2008, 14:45

@ässn: bis auf die tatsache, dass du das tier immer noch nicht erkannt hast, muss ich dir recht geben :D

aber die hintergründe werden da noch einiges reißen, was chaotisches wald-feeling angeht.
ich werd auch noch einiges beim colorieren hinzufügen, da lohnt es sich einfach nicht alles vorzuzeichnen.
da kann ich besser mit ein paar pinselstrichen ein bisschen farbe mit blüten etc reinbringen, solange
diese keine besonderes rolle spielen (wie zb die blumen am anfang, die ich auch vorgeichnet habe)

auch mit den bäumen haste recht, aber ich kann (oder will) ja nicht immer nur die wurzeln der baumriesen darstellen, daher
auch ein paar kleine bäume. im hintergrund werden sich die großen wiederfinden.

zum verlauf hab ich mir das so gedacht, dass ich am anfang vor allem die vielseitigkeit und farbenfrohheit
in den vordergründ rücken will. (also kommt das schon hin, dass das etwas nachlässt) zur den gürteltieren hin
wirds besonders bedrohlich und düster. die stadt soll ziemlich friedlich und so etwas magisch ruhig wirken...
hm, schwer zu sagen, hab jedenfalls was ein bisschen gedanken dazu im kopf.
uninteressanter soll es natürlich nicht werden im laufe des buches. ich werds zumindest probieren, das zu verhindern ;)

bild 6 werd ich nochmal etwas überarbeiten, da passt mir das auch noch nicht so ganz, der baum muss knorriger,
die bodenbawachsung mehr so wie im bild davor und noch stärker.

danke für deine hilfe !

Bild

stier
Member
Beiträge: 156
Registriert: 22. Okt 2007, 16:01
Wohnort: Bergheim
Kontaktdaten:

Beitrag von stier » 29. Feb 2008, 15:15

Omg das wird einfach so nice i kann da nix dazu sagen weil ich mich grad ganz klein und unwichtig vorkomme.

Benutzeravatar
lucy
Senior Member
Beiträge: 742
Registriert: 28. Mai 2006, 23:15
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von lucy » 3. Mär 2008, 12:22

@stier: danke ! das motiviert. =D

mal wieder ein bisschen neue outlines... ende der zeichenphase ist greifbar...

story lässt immer noch auf sich warten... hab hier gerade eine umgeschriebene
version von meiner familie bekommen und muss die beiden jetzt nochmal zusammenschreiben...
denke aber dass ich erst die zeichnungen so weit fertig mache.

reihenfolge ist gerade etwas durcheinander. bald gibts ein übersicht pot mit story und bildern denke ich.

Bild

Bild

Bild

idontlivehereanymore
Senior Member
Beiträge: 653
Registriert: 29. Mai 2006, 15:10

Beitrag von idontlivehereanymore » 3. Mär 2008, 14:22

Die Zeichnung der Schlange ist genial! Die Dramatik ist finde ich immer noch suboptimal.
Ich glaube du zeigst einfach die falschen Momente.

Das erste Bild ist grundsätzlich ganz gut so, aber ich denke es wär spannender, wenn der Junge die Schlange noch nich entdeckt hat und sie nur der Leser sieht, und er einfach über den Abgrund springt.

Das zweite Bild ist denke ich einen Moment zu spät. Der Junge hat auch hier die Schlange bemerkt und zeigt nun hilflos mit dem Messer auf sie. Ich denke es wär spannender zu sehen, wie der Junge sich gerade vom Sprung aufrafft und hinter ihm erhebt sich langsam die Schlange.

Ich weiß, dass es jetzt im Nachhinein recht schwer wäre, dass noch zu ändern, da du die Bilder noch mal neu zeichnen müsstest. Es ist ja auch nicht so, dass die Bilder jetzt völliger Müll sind ;) War nur son Vorschlag :D

Chinasky
Artguy
Beiträge: 3603
Registriert: 29. Mai 2006, 10:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Chinasky » 3. Mär 2008, 15:16

Wow, ich freu mich schon auf das fertige Buch! Verglichen mit dem ersten Nicht-Story-Entwurf bist Du inzwischen eine ganze Liga höher gestiegen. Und die Linearts gefallen mir auch. Bin grad viel zu angetan von dem, was man hier zu sehen bekommt, als daß mir jetzt konstruktive Kritik einfiele... Hab mir jetzt nicht alles durchgelesen, daher wurde die Frage vielleicht schon beantwortet: Gibt's schon einen Verlag, oder druckst Du das dann in Eigenregie? Und wieviel würde ein Exemplar kosten?
Es genügt nicht, keine Meinung zu haben. Man muß auch unfähig sein, sie auszudrücken.

Benutzeravatar
aeyol
Artguy
Beiträge: 2784
Registriert: 29. Mai 2006, 06:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von aeyol » 3. Mär 2008, 19:51

Ich möchte auch ein Exemplar, bitte! :D
Wenn ich kein Frosch wär´, könnten Vögel fliegen.

Benutzeravatar
Spikespine
Senior Member
Beiträge: 451
Registriert: 23. Jun 2006, 19:50

Beitrag von Spikespine » 3. Mär 2008, 21:18

Süüüß, wie der Hund da verzweifelt in den Schlangenschwanz beißt :D

Benutzeravatar
digitaldecoy
Moderator
Moderator
Beiträge: 3306
Registriert: 17. Mai 2006, 11:15
Wohnort: Warendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von digitaldecoy » 3. Mär 2008, 22:47

Das sind wirklich ganz erstklassige Lines um sie zu kolorieren. Hast Du vor, die Lines später drin zu lassen?
Besuch mich doch Mal in meinem Personal Showroom! - http://www.digitalartforum.de/forum/vie ... php?t=1604

Benutzeravatar
lucy
Senior Member
Beiträge: 742
Registriert: 28. Mai 2006, 23:15
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von lucy » 4. Mär 2008, 15:33

@ässn: danke für deine überlegungen.
ich sehe aber immer noch keine bessere lösung als die, die ich jetzt habe.

in bild 8 soll der junge die schlange schon sehen, weil er selber entscheiden soll, dass er trotz der gefahr
weiter sein ziel verfolgen will.

wenn ich bild 10 ändere könnte ich im nächsten bild nicht schon die auswirkungen der
pflanze zeigen, was mir gar nicht passt.
ich hab mich jetzt klar für die aufteilung
bild 10: problem: eingekreist von der schlange
bild 11: lösung durch wurf der blume
entschieden.
markus hatte ja auch schon ähnliche bedenken, aber wenn ich alles abwäge, halte ich das für die beste lösung.
bei dir kriegt der junge ja kaum mit, dass die schlange da ist, wenn er sie auf 8 und 10 noch nicht bemerkt
und dann kommt mir die ganze angst-situation irgendwie zu kurz.
also ich denke nicht, dass es optimal ist alles, aber ich sehe keine bessere lösung.. wahrscheinlich
liegen die schwächen schon in der story selbst und setzten sich hier weiter fort...
und ich kann halt nicht mehr allzu viel umstürzen.

@china: danke :D
bis jetzt ist da noch nicht viel geplant, außer dass ich mit diesem und sicher auch meinem letzten buch
mal bei verschiedenen verlagen auf der bilderbuchmesse im april in bologna anfragen werde - keine ahnung,
ob da was bei rumkommt. danach sehen wir weiter. :D

@ayeol: :D

@spikespine: sowas hört man gerne =D

@daniel: danke ! die lines bleiben drin, werden aber eingefärbt, denke ich.
war von anfang an klar, aber mittlerweile ist es auch eine zeitfrage, weil ich finde,
dass es mit lines doch schneller fertig wird.
nur so aus interesse oder was hat diese frage für folgen ? ;)

Bild

Bild

2 fehlen noch....

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder