Go To Hell - The Demons Thread

Stellt Eure in Arbeit befindlichen oder fertigen 2D-Artworks hier aus, um sie diskutieren zu lassen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Euer Artwork in klassischen Techniken oder digital entstanden ist.
Benutzeravatar
acapulco
Artguy
Beiträge: 1439
Registriert: 29. Mai 2006, 22:20
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von acapulco » 4. Mär 2007, 20:15

Habt ihr alle Angst vor Weiß?

xenoforge
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 4. Mär 2007, 19:43
Kontaktdaten:

Beitrag von xenoforge » 4. Mär 2007, 20:21

wie meinen ?

Caccaduu
Artguy
Beiträge: 1472
Registriert: 10. Mär 2007, 18:49
Wohnort: FFM
Kontaktdaten:

Beitrag von Caccaduu » 15. Mär 2007, 00:18

soo damit ich hier auch mal was gepostet hab :)

Bild

Benutzeravatar
Artdek
Artguy
Beiträge: 2053
Registriert: 3. Jun 2006, 18:32
Kontaktdaten:

Beitrag von Artdek » 15. Mär 2007, 09:59

@caccaduu

die Idee mit dem Dämon im Lava-Pool, der sich entspannt zurück fleetzt, ist meiner Meinung nach sehr schön. Aber gerade deshalb hätte das Licht noch einiges an Liebe gebrauchen können, denn Stimmungsmäßig kannst du aus so einer Idee viel rausholen. Der Pool muss einfach mehr Licht auf die Umgebung abstrahlen, dann bekommen auch die Felsen Struktur und Tiefe. Ein Stimmungslich von oben, hier im OP schön Luxus-Violett, würde dem Humor der Szene, entsprechend eingesetzt, zu Gute kommen.

nur als Anregung das Op:

Bild

Benutzeravatar
FastArt
Artbattle 08 - Gewinner
Artbattle 08 - Gewinner
Beiträge: 4042
Registriert: 9. Mär 2007, 15:57
Wohnort: Bochum

Beitrag von FastArt » 15. Mär 2007, 16:49

so was änliches hab ich auch mal vor langer zeit gemacht.. :
Bild

Caccaduu
Artguy
Beiträge: 1472
Registriert: 10. Mär 2007, 18:49
Wohnort: FFM
Kontaktdaten:

Beitrag von Caccaduu » 15. Mär 2007, 19:02

@Artdek: wow nice, vielen dank für den tip ! in solchen dingen bin ich einfach noch viel zu steif...

@Fastart: sehr lutig :D

artvandeley
Senior Member
Beiträge: 463
Registriert: 29. Mai 2006, 15:50
Wohnort: Kölle
Kontaktdaten:

Beitrag von artvandeley » 21. Mär 2007, 14:10

Caccaduu, sehr nette Idee. Das OP von Artdek bekommt ihr aber noch besser...


FastArt, Klasse ! Die Komposition ist allerdings ziemlich vage, da hättest Du noch einiges rausholen können.


Backslapper, ich glaub dank der desolaten Statik wäre mir nicht allzu Bange träfe ich dieses Tier :) Hier gilt im Grunde was auch bei Bildern generell gilt: Prioritäten setzen.
Hast Du wie hier den Schulterbreich betont sollte auch der Schwerpunkt und die meiste Muskelmasse dort versammelt sein. Bin jetzt kein Conceptler, dass können andere besser, aber konsequenter durchgestylt würde das dann in etwa so aussehen:

Bild

Gruß
art

Benutzeravatar
Artdek
Artguy
Beiträge: 2053
Registriert: 3. Jun 2006, 18:32
Kontaktdaten:

Beitrag von Artdek » 21. Mär 2007, 17:25

eigentlich wollte ich einen Char für den Artbattle...

Wie zur Hölle macht man bloß die Haut mit wenigen Strichen lebendig???

Bild

Benutzeravatar
FastArt
Artbattle 08 - Gewinner
Artbattle 08 - Gewinner
Beiträge: 4042
Registriert: 9. Mär 2007, 15:57
Wohnort: Bochum

Beitrag von FastArt » 21. Mär 2007, 19:30

@backslapper ; das vieh sieht ja ganz geil aus aber im moment scheint es so viel gewicht im kopfbereich zu haben das es eigentlich nach vorne umkippen würde.. setz die schultern von den vorderbeinen mal viel weiter oben an.. dann wirkt der hals nicht mehr so monströs..

@artdek; schöne lichteinfälle aber der teufel an sich sieht noch so lieb aus.. der hals könnte nach links hin ein gutes stück größer sein .. aber ansonsten auch sehr cool

Benutzeravatar
Artdek
Artguy
Beiträge: 2053
Registriert: 3. Jun 2006, 18:32
Kontaktdaten:

Beitrag von Artdek » 22. Mär 2007, 10:51

ist eindeutig inspiriert von deiner centaur-Ische.
Ich versuch nur zu lernen, farbe und Licht bzw. Schatten nicht mehr länger aufs Bild zu streicheln.
"Hundert Schafe, von einem Löwen geführt, sind gefährlicher als hundert Löwen, geführt von einem Schaf."

Benutzeravatar
FastArt
Artbattle 08 - Gewinner
Artbattle 08 - Gewinner
Beiträge: 4042
Registriert: 9. Mär 2007, 15:57
Wohnort: Bochum

Beitrag von FastArt » 22. Mär 2007, 11:40

oh, na das ist ja cool das ich hier sogar schon jemanden inspiriert hab.. dann muss ich wohl noch viele bilder von mir reinstellen.. vielleicht fühlt sich der ein oder andere da auch noch inspiriert..

MartinH.
Artguy
Beiträge: 3263
Registriert: 28. Mai 2006, 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von MartinH. » 2. Apr 2007, 02:21

Mudbox, Blender, Photoshop

Bild


Ich finde es oft kritisch 2D und 3D in einem Bild zu kombinieren, da es doch recht oft unhomogen wirkt und sich das Eine vom Anderen absetzt. Es wäre schön wenn ihr mir mitteilen könntet wie ihr das bei diesem Bild empfindet. Ich bin momentan noch relativ zufrieden, aber ich bin sicher noch betriebsblind und nicht mehr wirklich wach.

Chinasky
Artguy
Beiträge: 3603
Registriert: 29. Mai 2006, 10:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Chinasky » 2. Apr 2007, 09:03

Hi Martin!
Vorweg: Ich finde es schon sehr schick.

Wobei ich allerdings den Ausschnitt für nicht so gelungen halte. Die bildlinke Schulter scheint heftig breit zu sein, während die bildrechte Schulter viel schmaler zu sein scheint und das Ärmchen daran ziemlich dünn wirkt. Manche Teile des Körpers wirken noch sehr undefiniert, beispielsweise die Gegend, wo die Brusmuskeln auf dem Rippenkorb aufliegen müßten, oder das bildlinke Schlüsselbein. Das Ohr ragt für mich zu direkt in den grauen Nebel hinein, da würde ich mir eine abgrenzende Schatten/Lichtkante wünschen. Und so ganz logisch ist es auch nicht, warum das Ohr in der Spitze so orange wird, denn das Licht, welches von ihnten kommt, ist doch ein ziemlich kaltes, oder? Die Nase wirkt etwas komisch, die hättest Du genauer definieren sollen, auch die Beleuchtung der Augenwülste überzeugt mich noch nicht so ganz.
Zu überlegen wäre, ob Du den sehr hart zum Hintergrund abgegrenzten br Arm etwas blurren und so den Fokus noch stärker auf das Gesicht lenken solltest, wo ja momentan schon beim Ansatz des Kiefernknochens die interessanteste und "schärfste" Stelle des Bildes liegt.
Was mir gefällt, ist vor allem die generelle Farb- und Licht/Schatten-Idee.
So - viel Kritik und viel zu wenig Lob, dabei ist es eigentlich eine coole Idee, 3D und 2 D zu vermischen.
Es genügt nicht, keine Meinung zu haben. Man muß auch unfähig sein, sie auszudrücken.

MartinH.
Artguy
Beiträge: 3263
Registriert: 28. Mai 2006, 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von MartinH. » 2. Apr 2007, 10:30

Danke Chinasky! Dein geschultes Auge hat mal wieder eiskalt zahlreiche Fehler aufgedeckt :). Die Teile die unfertig wirken sind es tatsächlich auch. Das Bild ist sozusagen auch im 3D Anteil noch ein grobes Speedpainting Der Bildausschnitt ist nicht sehr glücklich, das stimmt. Ich habe versucht es so anzuschneiden das die komplett unfertigen Parts wegfallen. Das war mehr Not als Tugend. Natürlich hab ich auch ein bisschen versucht auf die Komposition zu schauen, aber optimal ist es anscheinend ja nicht geworden. Eine richtige "Bildidee" hatte ich gar nicht. Es war mehr eine Kombination von Tests. Eigentlich hatte ich eine ganz andere Pose angedacht, bei der der Dämon seinen rechten Arm nach hinten und oben hochreist, dadurch wirkt die bildlinke Schulter auch zu groß. Zu den technischen Details schreib ich später im Speedmodellingthread was.
Bei dem Arm könnte ich vielleicht den Umriss noch unschärfer machen (Ich hab mit einer Ebenenmaske einmal komplett um den Dämon die Kanten unschärfer gemacht, das ist sehr wichtig um das 3D Element nicht völlig rausfallen zu lassen). Ein Blur wäre ein Fehler, denn dann sieht es schnell nach Tiefenunschärfe aus und führt dazu, das der Dämon winzig klein wirkt. Das Phänomen lässt sich oft bei 3D Charakteren beurteilen wo jemand es mit der Tiefenunschärfe übertrieben hat.
Das Ohr ist der einzige Punkt wo ich dir wiedersprechen würde, zumindest meinem Halbwissensstand nach. So wie ich die Sache sehe tritt dieses orangerote Leuchten immer bei durchblutetem Gewebe auf, das Stark von Licht durchdrungen wird. Die Färbung kommt vom Blut. Es müsste in einem vereinfachten Modell also wie eine Orangerote Folie funktionieren. Wenn ich da jetzt mit kühlem Licht durchleuchte, kommt auf der andere Seite noch lange nicht Blau raus. Die rote Folie funktioniert ja als Filter der alles Licht rausfiltert, das nicht im roten Farbspektrum ist. Wenn jetzt komplementärfarbiges Licht (also Grün) durchscheint wäre so, als käme gar kein Licht mehr durch. Das ist auch das Prinzip der Rot-Grün 3D Brillen. Durch die rote Brille sieht der grüne Druck dunkel aus und umgekehrt, jedes Auge erhält ein anderes Bild.
Aber es freut mich das das Experiment die beiden Arbeitsweisen zu mischen schonmal nicht direkt im Ansatz scheitert :).

Fürs nächste Bild wäre es vielleicht günstiger, wenn ich nicht mehr versuche die Micro Details wie Hautstrukturen und Falten im 3D Modell abzuhandeln, sondern wenn ich sowas wieder malerisch löse.

Chinasky
Artguy
Beiträge: 3603
Registriert: 29. Mai 2006, 10:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Chinasky » 2. Apr 2007, 11:36

Hi Martin!
Was ich meinte beim Ohr, war das:
Bild

Durchaus möglich, daß im Zusammenhang mit dem Ohr das orangene Licht von vorn zu nahe an der durch das Blut bedingte transparente Orange des Ohrs dran ist.

Hhmm... Werde dann wohl doch mal wieder ins 3D-Forum schauen müssen, um mir Deine Ausführungen dort durchzulesen. :)
Es genügt nicht, keine Meinung zu haben. Man muß auch unfähig sein, sie auszudrücken.

MartinH.
Artguy
Beiträge: 3263
Registriert: 28. Mai 2006, 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von MartinH. » 2. Apr 2007, 11:40

Ach das meinst du mit der Lichtkante. Ja, da würde ich auch deine Version favorisieren. Ob jetzt ein kühles oder warmes rot besser, richtiger oder schöner ist, weis ich nicht. Ich könnte mit beidem gut leben glaub ich. Danke für das Overpaint!
Der technische Kram wird sich auf sehr technischen Kram beziehen ;) - Vertex indizes und Exportprobleme.

Benutzeravatar
pcp
Member
Beiträge: 61
Registriert: 14. Jun 2006, 08:52

Beitrag von pcp » 14. Jun 2007, 16:37

Ich hab da heut gleich nochmal ne alte Skizze von mir coloriert.
Und ja, ich hab nen Filter benutzt.

Bild
:twisted:
Vielleicht gibt es mich nur in deinem Kopf! Wer kann das alles so genau wissen?

infernalvoice
Member
Beiträge: 61
Registriert: 1. Feb 2007, 12:04

Beitrag von infernalvoice » 17. Jun 2007, 15:41

*G*,

anatomie zu kritisieren wäre unangebracht, sollte ja bestimmt comicstyle oder so werden.
bildwirkung finde ich insgesamt stimmig.

finde ich ganz witzig dein bild

:twisted:

Benutzeravatar
pcp
Member
Beiträge: 61
Registriert: 14. Jun 2006, 08:52

Beitrag von pcp » 17. Jun 2007, 18:31

:twisted: Danke für die Blumen..... ja gewisse Körperpatien sollten nicht so ganz ernst genommen werden.
Vielleicht gibt es mich nur in deinem Kopf! Wer kann das alles so genau wissen?

PapaPlum
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: 1. Jul 2007, 18:35
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von PapaPlum » 7. Jul 2007, 21:18

so!!. ich will auch mal meinen teil hier zu beitragen :)

das bild sollte eigentlich nen kleinen hollenfürsten darstellen der verschüchtert mit kleinen mädchen tee trinken muss... aber an der umsetztung hapert es noch etwas...

Bild

Benutzeravatar
Spikespine
Senior Member
Beiträge: 451
Registriert: 23. Jun 2006, 19:50

Beitrag von Spikespine » 8. Jul 2007, 11:31

PapaPlum: Ich glaube, du solltest dir noch klarer darüber werden, wie Licht die Form beschreibt. Ich habe dir dazu mal ein schnelles, kleines Overpaint gemacht, das zwar auch noch einige Logikfehler aufweist (ich bin ja selbst noch relativ am Anfang), aber dir vielleicht hilft, da es schonmal eine Richtung zeigt. Einquellenlicht, wie wir es hier ja im Prinzip haben, wird häufig verwendet, um dramatische Effekte zu erzielen.
Bild

PapaPlum
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: 1. Jul 2007, 18:35
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von PapaPlum » 8. Jul 2007, 13:06

ok danke^^..

Benutzeravatar
RamMan
Senior Member
Beiträge: 416
Registriert: 31. Jul 2006, 20:45
Kontaktdaten:

Beitrag von RamMan » 21. Jul 2007, 01:32

Mal wieder was für den DämonenThread....
lag schon etwas länger auf meiner Platte rum...habs doch mal fertig gemacht....

Bild

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder