Der offizielle WIP-THREAD

Stellt Eure in Arbeit befindlichen oder fertigen 2D-Artworks hier aus, um sie diskutieren zu lassen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Euer Artwork in klassischen Techniken oder digital entstanden ist.
Chinasky
Artguy
Beiträge: 3603
Registriert: 29. Mai 2006, 10:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Chinasky » 25. Jun 2011, 14:45

Es geht um dieses Bild:

Bild
@oGerei: Ist das das komplette Bild, oder hast Du unten einen Teil abgeschnitten? So jedenfalls würde ich es keineswegs komponieren, aus mehreren Gründen. Einmal ist die Bildhälfte rechts oben quasi leer - die paar Vögel und angedeuteten Berge im Hintergrund lohnen nicht die Erwähnung als "Füllung". Zweitens haben die Massen des Gebäudes und der Figuren rechts ungefähr gleiches Gewicht - und in der Mitte überschneiden sie sich nicht, liegen aber mit ihren Kanten fast auf einer vertikalen Linie. Fühlt sich kompositorisch nicht gut an.
Wenn Du beim Büffel und der menschlichen Figur die Beine abschneidest, dann sitzen die da sehr klumpig auf dem unteren Bildrand.
Weiter verdeckt der Büffel den größten Teil der m.M.n. recht hübsch gemalten Felsen im Mittelgrund - und seine "Oberkante" kommt der Oberkannte des Felsmassivs sehr nahe... Eine Parallelität der Shapes, die ebenfalls sich nicht gut anfühlt.
Zuguterletzt führt noch der Weg an den Bildrand. Nicht aus dem Bild hinaus, sondern an den Rand (was ein Unterschied ist): Wenn der Betrachter imaginiert, auf diesem weg zu laufen, steht er irgendwann an der Mauer der rechten Bildseite. Wahrscheinlich aber ist es Deine Absicht, den Betrachter in den Bildraum hinein zu lenken - und das bedeutet, daß der Weg auch in das Bildzentrum hinein verlaufen sollte.

Du hast m.M.n. schon viel zu viel Zeit in das Ausrendern von Mittel- und Hintergrund gesteckt (ich mag die Ausarbeitung dort eigentlich sehr, es sieht wirklich schön gebirgig-kalt aus!) und Dir zu wenig Gedanken um die Gesamtkomposition gemacht.

Overpaint_Vorschlag:

Bild
Zuletzt geändert von Chinasky am 25. Jun 2011, 15:12, insgesamt 1-mal geändert.
Es genügt nicht, keine Meinung zu haben. Man muß auch unfähig sein, sie auszudrücken.

Benutzeravatar
oGerei
Senior Member
Beiträge: 595
Registriert: 1. Jun 2006, 15:28
Wohnort: Herne
Kontaktdaten:

Beitrag von oGerei » 25. Jun 2011, 15:11

Hm, danke für die gute Begründung, warum mein Bild nicht funktioniert :D
Leider muss ich dir zugeben, das aus meinem Gebirgsspeedpainting einfach eine Mallaune geworden ist, nachgedacht hab ich nicht wirklich, ich wusste nicht mal, was ich alles hinzufügen wollte. Vielleicht kann ich die Komposition aber noch ein wenig retten, wenn ich den Fokus mehr aufs Gebäude lenke und die Gebirgsketten weiter erhöhe.

Bild

Chinasky
Artguy
Beiträge: 3603
Registriert: 29. Mai 2006, 10:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Chinasky » 25. Jun 2011, 15:15

Da warst Du jetzt schneller als ich mit meinem OP. Bei Deiner zweiten Version weiß ich nicht, ob die Mauer da wirklich in die Perspektive passt. Warte mit solchen Tricks wie dem verwehten Schnee, bis die Komposition tatsächlich steht! Momentan gehen da alle Linien nach rechts unten, da rutscht der Bildinhalt quasi rechts aus dem Bild raus...
Es genügt nicht, keine Meinung zu haben. Man muß auch unfähig sein, sie auszudrücken.

Benutzeravatar
WhiteLady
Senior Member
Beiträge: 833
Registriert: 30. Mai 2006, 18:59
Kontaktdaten:

Beitrag von WhiteLady » 25. Jun 2011, 15:35

Ich finde die Dächer auf den Türmen von der Idee eher echt toll, aber damit die für den Betrachter gut funktionieren, musst du da perspektivisch auch noch ein bisserl was tun dran...
Im Moment wirkt es fast so, als ob man von oben draufkuckt. Irgend etwas stimmt da noch nicht.

Benutzeravatar
oGerei
Senior Member
Beiträge: 595
Registriert: 1. Jun 2006, 15:28
Wohnort: Herne
Kontaktdaten:

Beitrag von oGerei » 25. Jun 2011, 21:07

Danke für's OP, allerdings muss ich jetzt zugeben, das ich durch das ausrendern, mich schon "relativ" mit der Komposition abgefunden habe. Wobei deine Szenerie erzählerisch schon besser funktioniert, ich hab aber einfach mal das Bild doch weiter nach rechts gehen lassen, und ein Pass gebildet, um so einen kleinen Handlungsstrang bilden zu können.

Die Dächer sind leider wirklich irgendwie nicht so optimal, allerdings bin ich mir nicht so sicher, ob die generelle Perspektive des Tempels stimmig ist. Beim nächsten mal lege ich definitiv im Vorfeld ein Perspektivraster an. Aber hier ist erst mal der nächste Step :)

Bild

Benutzeravatar
Triton
Artguy
Beiträge: 1482
Registriert: 31. Mai 2006, 01:13
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Triton » 25. Jun 2011, 21:24

Ein bischen nach Unten erweitern würde ich das Bild dennoch.

Und wenn du Zeit für sowas hast, haste auch Zeit für Ping Pong. Dann können wir das endlich mal offiziell zeigen ;)

Benutzeravatar
oGerei
Senior Member
Beiträge: 595
Registriert: 1. Jun 2006, 15:28
Wohnort: Herne
Kontaktdaten:

Beitrag von oGerei » 26. Jun 2011, 10:40

@Triton Hehe, ja ich schau das ich unser Ping Pong Bild vielleicht bis heute Abend beenden kann.

So, jetzt hab ich das Bild ein wenig erweitert und bin eigentlich realtiv zufrieden mit dem Ergebnis, was meint Ihr? Ich glaube durch die Erweiterung des Weges zum Tor und das man mehr von den Figuren sieht, hängt die Szene viel besser zusammen und das erhöhte Gebäude hinter den Mauern, schafft doch jetzt nen kompositorischen Schwung nach rechts unten, oder?

Bild

Benutzeravatar
aeyol
Artguy
Beiträge: 2784
Registriert: 29. Mai 2006, 06:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von aeyol » 26. Jun 2011, 12:00

Ist viel besser so, ja. :) Der leicht geschwungene Weg hält ja den Blick des Betrachters jetzt auch davon ab, aus der unteren rechten Bildecke rauszupurzeln. ;) An Deiner Stelle würde ich aber trotzdem nochmal probieren, ob die Gestalten im Vordergrund nicht etwas dunkler sein könnten zwecks Erhöhung der Bildtiefe.
Wenn ich kein Frosch wär´, könnten Vögel fliegen.

Benutzeravatar
Erika-Emagoe
Member
Beiträge: 86
Registriert: 15. Mai 2009, 16:56

Beitrag von Erika-Emagoe » 27. Jun 2011, 14:48

hey, ich hab nen schnellen notfall. ich mach gerade dieses spielcover für meine firma. heut abend muss es fertig werden. Es ist ganz ok, aber eben nur ok.....ich glaub ich muss dem bild mehr tiefe geben, weis aber nicht wie, ohne dass es nicht zu überladen wirkt oder sich der focus verschiebt.

die typo wird von jemand anderes gemacht und soll noch auffälliger werden, wahrscheinlich wird die textur des untertitels entfernt und eine andere farbe gewählt.

Bild

gerade über tipps die ich in kurzer zeit umsätzen kann wäre ich sehr dankbar

lg erika

Noren
Senior Member
Beiträge: 472
Registriert: 29. Mai 2006, 00:20

Beitrag von Noren » 27. Jun 2011, 15:22

Schnell zu beheben waere: Das Bild ist ziemlich flach und gleichmaessig beleuchtet. Versuch mal ein paar tiefere Schatten drueberzulegen. Hautplichtquelle von links vorne . Das Licht von rechts abschwaechen oder deutlicher einfaerben, vor allem was den Thron und den Schatzhaufen angeht. Ein paar Details duerfen ruhig im Schatten verschwinden. Umgekehrt dann ein paar Fokuspunkte und akzentuirende Glanzlichter mit Hilfe des Lichts rausarbeiten.
Dann wuerde ich die Dame mehr ins Bild schieben und mal mit verschiedenen Bildauschnitten rumprobieren. Muss der Schatzhaufen z.B. genau die Haelfte/ein Viertel des Bildes beanspruchen? Da waere mir die Dame wichtiger.
Dann wuerde ich noch nach Saettigung und Farbigkeit der Haut schauen und dem Skull oben ein paar haertere Kanten/Uebergaenge spendieren. (Der ist fuer mich aber weniger Fokuspunkt und koennte auch gut von der Schrift ueberschnitten werden. Finde ich ein wenig komisch, wie die da zur Seite gerueckt ist. Vielleicht auch Geschmackssache. )
Die Zeichnung ist schon schoen detailliert, die eigentliche Arbeit ist also schon erledigt. ;)
Ich wuerde mich jetzt halt wiegesagt frei machen vom urspruenglichen Bildaufbau und etwas rumprobieren und versuchen etwas mehr Stimmung reinzubringen.

Benutzeravatar
oGerei
Senior Member
Beiträge: 595
Registriert: 1. Jun 2006, 15:28
Wohnort: Herne
Kontaktdaten:

Beitrag von oGerei » 28. Jun 2011, 19:26

Erika-Emagoe
Ich habs leider zu spät gesehen, aber vielleicht lernt man ja daraus fürs nächste Bild. Noren hat es eigentlich schon gesagt, aber ich wollte jetzt nur ma fix ein wenig mehr Tiefe durch die Sättigung und die Schattierung des Schatzes herausholen. Das die Dame so am Rand klebt, halte ich auch für problematisch, ich glaube für Cover sind Illustrationen, welche eine gleiche Gewichtung in alle Richtungen haben wichtig. Ein zentraler Thron mit Gold links und rechts, hätte es wohl einfacher gemacht, den Fokus klar darzustellen, bzw. ist der Donut meiner Meinung nach viel zu klein, ich habe den garnicht wahrgenommen, das ganze Cover wirkt viel zu stark nach dem typischen Rollenspielkram.

Bild

Und hier was aktuelles von mir, war eigentlich für nen Rift-Contest gedacht, da aber so gute Beiträge dabei waren, habe ich nicht die Muße gefunden es rechtzeitig fertig zu machen, aber weil es ja schon recht weit ausgerendert ist, mach ichs einfach mal zu Ende. Mittlerweile ist mir aber leider klar, das die Perspektive und die Proportionen vermurkst sind, eine Froschperspektive hätte einfach viel besser gepasst und wird auch defintiv noch umgesetzt! :)

Bild

Kijani
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 7. Jun 2011, 21:09

Beitrag von Kijani » 29. Jun 2011, 19:12

argh, nun sitze ich schon sagen wir 3 tage an dem bild und ich komme net weiter ... *im kreis renn*

Bild


am ende lösch ich den mist nochmal, und machs nochmal neu ...:|

Benutzeravatar
poxel
Senior Member
Beiträge: 432
Registriert: 20. Sep 2010, 13:18
Wohnort: Bellheim
Kontaktdaten:

Beitrag von poxel » 29. Jun 2011, 22:05

Kijani
Hm, was genau gefällt dir denn nicht, bzw wo siehst du das Prpblem?

oGerei
Wow, das Schnee-Bild gefällt mir echt gut. Du wirst immer besser!

***

Ich spiele zur Zeit mal wieder ein Zelda-Spiel und konnte mir ein Fanart nicht verkneifen.
Bild
*BAUM* Link! Krabbel in meinen Mund und besiege das Böse!
*Link* Lieber nicht. Da ist es ganz schleimig und muffig dring.
*BAUM* Mach schon. Ich werd dich auch net aufessen! :twisted:
(So, oder so ähnlich könnte die unterhaltung aussehen)

Ich bin soweit auch schon recht zufrieden, nur weiß ich nicht wie ich denn die Baumkrone hinbekommen kann. Irgendwie fehlt es mir da an Vorstellungskraft. Hat jemand eine Idee? Mir ist auch schon aufgefallen, dass ich den Himmel von der Farbigkeit wohl noch etwas anpassen muss, da Link mit dem Hintergrund fast verschwimmt.

Benutzeravatar
Chip
Senior Member
Beiträge: 749
Registriert: 18. Sep 2007, 23:27
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Chip » 30. Jun 2011, 09:58

Kijani Hier sind ein paar Dinge die dir helfen könnten.
Der Kontrast der Tonwerte auf der Haut ist zu groß. Es ist eher selten, dass die Menschliche Haut einen Tonwert so na an Weiß erreicht. Höchstens wenn die Haut nass ist dann aber nur viel Punktueller.
Außerdem sind die Schatten im vergleich dazu zu dunkel. Der helle Hintergrund lässt das zusätzlich unrealistisch aussehen..
Was genau ist das Schwarze das sich um sie schlängelt ? Ist das ein Stoff? Wenn das Stoff ist dann würde dieser das Licht nie so konzentriert und hell reflektieren.
Mein Tipp ist es einmal das Bild in Schwarz-weiß anzuschauen und es mit Schwarz-weiß-fotos zu vergleichen möglicherweiße fallen dir dann ein paar dinge auf die nicht passen. Und Außerdem wäre es sinvoll den Hintergrund etwas dunkler zu wählen dass hilf dir eventuell dabei ein bischen weniger mit weiß zu beleuchten.

poxel Putziges Bild! Bin selber ein Zelda fan :)
Der Himmel sollte vielleicht wirklich noch angepasst werden. Der wird im Moment zum Horizont immer dunkler :?
Die Baumkrone sieht im moment noch etwas nach einem großen grünem Schwamm aus.
Baumkronen bestehen nicht aus einer einzigen großen Ballung an blättern sondern aus mehreren kleinen. Lass den Himmel hier und da durch die krone scheinen und deute an der silhouette einige einzelne Blätter an dann bist du schon ein ganzes Stück weiter :)
Joho! Joho! Piraten habens gut !!!

tr4ze
Senior Member
Beiträge: 524
Registriert: 17. Okt 2006, 11:23
Kontaktdaten:

Beitrag von tr4ze » 30. Jun 2011, 17:11

@ Kijani
Stimme Chip in allen Punkten zu, was mir aber als erstes ins Auge stich ist dein Shading, das ist verkehrt herum!
Verkehrt ist vielleicht der falsche Ausdruck, ich glaube das nennt man "Illustrativ".
Dein Hintergrund ist heller als deine Volumen, also mussten die an den Seiten auch heller werden und nur dort wo Schatten (oder enge stellen) enstehen dunkler.
Wen man dann zusätzlich noch eine Lichquelle dazu pack, schaut es gleich viel realistischer aus.

Hier mal ein OP, um das zu verdeutlichen:
(Bei der Anatomie bin ich mir nicht sicher, da gibt es hier im Forum Leute die das weitaus besser beurteilen können als ich :oops: )


Bild

Kijani
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 7. Jun 2011, 21:09

Beitrag von Kijani » 30. Jun 2011, 17:48

tja, das blöde ist eben ... wenn man etwas vor zeichnet und dabei schon den Hintergrund und die Beleuchtung im Kopf hat und das alles fein so umsetzt, und plötzlich einen doch irgendwie das alles nicht mehr passt ... -.-*

Naja, die Haut wollte ich erstmals so lassen und die Umgebung ihr anpassen.
Ich mag dieses Art irgendwie ^^ auch wenn es nicht dem Realismus entspricht, aber hey ^^ das is ne Alte mit Krallen an den Füßen und ner Sense in der Hand, also wenn ich das mal Real treffen dann ^^ waren es doch die falschen Drogen.

Sollte Stoff werden, aber wie man sieht, ist es alles andere als Stoff geworden. Durch die Strichführung mit dem grafik-pen ist es ziemlich verwaschen und wirkt eher wie Ölgemälde , ich bin wirklich noch im raus finden was mir da mehr liegt, das per Flächen colorieren oder per Stift, nur bei Stift neige ich wie beim Bleistift zum heillosen durcheinander ...

Das mit dem schwarz-weiß, is ne ziemlich gute Idee... muss, ich mir in meinen workflow einbauen.

Die Flächen müssten jetzt mehr Ordnung in den Stoff bringen, ma sehen wie es sich dann mit dem Stift verhält ...

Hintergrund - wird wohl ne Art Brunnen werde aus dem die gute Dame hinaus schwebt, soweit der Stand im Kopf ( kann sich aber alles noch ändern - leider )

Neuster Stand + Sense + Lichtspiel + Flächenauswahl [Stoff].


Bild

@tr4ze

^^ die Haut hat auch, was ... Okay, ich bin überzeugt, halbwegs, also 2 Variationen ... *thx* für die Op ... xD

tr4ze
Senior Member
Beiträge: 524
Registriert: 17. Okt 2006, 11:23
Kontaktdaten:

Beitrag von tr4ze » 30. Jun 2011, 19:42

Wäre es nicht besser auf so viele Details zu verzichten, wen du sowieso noch nicht genau weisst wie das Setting letzendlich ausschaut.
Stattdessen lieber ein paar schnelle Skizzen und Tonwertstudien machen, bissel die Richtung festlegen.

Zum Thema Realismus:
Malen ist genau wie Schreiben, Erzählen, Pantomime etc. eine Art der Komunikation.
Wen man nun aber anfängt sich eine eigene Sprache(oder Schrift) auszudenken, sollte man sich nicht wundern, wen andere diese nicht verstehen.
Ob du nun Hyperreale Dinge malst oder absoluten Fantasy Kitsch, Grundlage von allem ist Optik(Physik) und Wahrnehmungsphsychologie.Dein eigentliches Motiv oder die Idee dahinter spielt da nur eine untergeordnete Rolle, wichtig ist was beim Betrachter ankommt und ob er dieses auch versteht.
(Wetten ich werde für die Aussage gleich von irgendeinem Künstler gesteinigt) :D
Schau dir mal dieses Tutorial an, vielleicht ist das was für dich:

PSG Art tutorial

Benutzeravatar
mathis
Member
Beiträge: 120
Registriert: 30. Mai 2006, 11:54
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von mathis » 30. Jun 2011, 19:57

ui, eine dark templer-doppelsense :>
Das weichere Licht bei der Haut bringt's ja wirklich immens, das würde ich auch für das Tuch so übernehmen, das reflektiert ja kaum so stark.. apropos, diesbezüglich gefällt mir die linke Version mangels Chaos weit besser, damit's nicht so steif wirkt könntest du vielleicht so den obersten Zipfel etwas schlaffer nach unten hängen lassen.
Außerdem kommen die Highlights in Sense, Haaren etc. viel besser zur Geltung wenn du nicht nur riesen Kontraste anhäufst sondern die gezielt einsetzt.

Benutzeravatar
Gwinna
Senior Member
Beiträge: 654
Registriert: 30. Aug 2008, 12:15
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Gwinna » 30. Jun 2011, 20:52

Vielleicht erinnert sich noch jemand an die Skizze zu dem Bild hier. Ich habe mich nun doch entschieden, es als Vektorgrafik umzusetzen (es soll auf 2m gedruckt werden). Die letzten Schatten füge ich gerade noch ein. Eigentlich hatte ich gern noch mehr Details einfügen wollen, aber irgendwie klappt das noch nicht so. Und mit Vektoren muss ich mich auch noch anfreunden ;)

Bild

Benutzeravatar
aeyol
Artguy
Beiträge: 2784
Registriert: 29. Mai 2006, 06:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von aeyol » 30. Jun 2011, 21:04

Geht doch! Wie wär´s denn noch mit farbigen Outlines und stärker variierender Strichstärke? :D
Wenn ich kein Frosch wär´, könnten Vögel fliegen.

Benutzeravatar
Gwinna
Senior Member
Beiträge: 654
Registriert: 30. Aug 2008, 12:15
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Gwinna » 30. Jun 2011, 21:17

Ich hab eben die Bedenken, dass es auf 2m dann irgendwie "grob" aussehen könnte. Hab da so gar keine Erfahrungen.

Benutzeravatar
Erika-Emagoe
Member
Beiträge: 86
Registriert: 15. Mai 2009, 16:56

Beitrag von Erika-Emagoe » 30. Jun 2011, 23:02

erstmal danke an euch, Noren und oGerich!!! ich ärger mich wirklich dass ich das Bild nicht schon eher hochgestellt habe um hilfe zu bekommen. hatte nach Norens Post nur noch etwa eine Stunde Zeit um was dran zu ändern, dass hat nicht sooo viel gebracht.
Langezeit war sie tatsächlich mittig positioniert, aber ich hatte meine Bedenken dass die anordnung zu statisch und symetrisch wir (klares zentrum, rechts und links haufen, statischer thron mit symetrischen aufbau usw). Bei der bildtiefe und dramatischer lichtsetzung hätte man so viel besseres machen können, aber das ist ein gebiet auf dem ich bisher erst sehr wenig erfahrung habe und noch ne menge lernen muss. :?

naja, das ist es jetzt jedenfalls geworden

Bild

Benutzeravatar
Gwinna
Senior Member
Beiträge: 654
Registriert: 30. Aug 2008, 12:15
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Gwinna » 30. Jun 2011, 23:13

Sieht auf jeden Fall schon viel Besser aus :)


@aeyol
Der Tip mit den Linienstärken war super, danke.

Bild

Benutzeravatar
schlummi
Artguy
Beiträge: 1440
Registriert: 2. Sep 2008, 18:55
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von schlummi » 1. Jul 2011, 00:52

Gwinna
yep, ist viel besser! variable stärke wäre der nächste schritt und dann auch noch bissl farbe drauf... oder drüber? oder rein? also in die konturen. :D
mich stört "davidstern" in dem steuerrad. da in der mitte sollte die achse rein. so in etwa
Bild

weiss nicht wofür das bild so gross gebraucht wird, sieht aber sehr witzig aus! badewanne-hersteller betriebsfeier? :D

Benutzeravatar
Gwinna
Senior Member
Beiträge: 654
Registriert: 30. Aug 2008, 12:15
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Gwinna » 1. Jul 2011, 07:34

Danke, schlummi. Stimmt mit der Achse. Ich hatte nur am Anfang ein paar Probleme mit den Funktionen und Formen.
Farbige Outlines werden etwas schwierig, weil das Bild so aufgebaut ist, dass die farbigen Flächen auf einem schwarzen Grund aufliegen. Aber mal schauen, was ich noch rausholen kann.

Anlass ist die Badewannenralley in Plau am See :D

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder