Aktzeichnen

Stellt Eure in Arbeit befindlichen oder fertigen 2D-Artworks hier aus, um sie diskutieren zu lassen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Euer Artwork in klassischen Techniken oder digital entstanden ist.
Benutzeravatar
WhiteLady
Senior Member
Beiträge: 833
Registriert: 30. Mai 2006, 18:59
Kontaktdaten:

Beitrag von WhiteLady » 17. Mär 2011, 11:18

William: Wow. Auch hier wieder - die Aquarelle find ich klasse. Besonders das allererste. Übrigens auch Hut ab, dass du eine Figur erfasst, indem du einfach nur die Schattenpartien malst und die Lichter erstmal undefiniert lässt. Das will mir noch nicht so gelingen. Beziehungsweise, ich habe es gestern mal versucht, aber mein Dozent war dann unbedingt der Meinung, ich solle versuchen, die Figur mit einzelnen Strichen zu erfassen - er fuhrwerkte dann sogar in meiner Zeichnung rum. Das hasse ich wie die Pest.

Danke auch für dein Feedback! Lustigerweise war die allererste Zeichnung auch die Schnellste, da hatten wir nur ganz wenig Zeit. Deshalb fehlt da auch so Einiges.

Andrej
Senior Member
Beiträge: 744
Registriert: 25. Jan 2007, 19:08
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Andrej » 21. Mär 2011, 17:25

Fastart- Find ich spannend auch mal digitale Aktzeichnungen zu sehen. Bist auch derbst schnell. Vielleicht könnte man mehr Farb variation in die Hauttöne bringen. Auch abseits des Ocker/ Sienna Tons.

Ein paar Aktzeichnungen
Leider grad nur Kerle

Bild

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
WhiteLady
Senior Member
Beiträge: 833
Registriert: 30. Mai 2006, 18:59
Kontaktdaten:

Beitrag von WhiteLady » 22. Mär 2011, 19:56

Andrej Die finde ich alle klasse! Wie viel Zeit hattest du pro Bild?
(Sei froh, dass es Kerle sind - wir haben in unserem Kurs eigentlich immer junge Mädels, das langweilt mit der Zeit, finde ich - ich hätt auch mal gern ältere Damen oder halt Kerle.)

Andrej
Senior Member
Beiträge: 744
Registriert: 25. Jan 2007, 19:08
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Andrej » 23. Mär 2011, 04:51

Danke
Von oben nach unten waren es ca.
7
10
15
10 oder 15min.
(Bin mir beim letzten nicht so sicher)

Wir versuchen das relativ ausgeglichen zu halten. Ich hatte halt nur diese "Kerligen"-Scans zur hand.

Aber ältere Menschen wären schon super, haben wir gar nicht welche von. (Meistens halt auch Frauen jüngeren Jahrgangs. )
Zum Glück ist die Modelliste recht lang.

Benutzeravatar
FroschMonster
Senior Member
Beiträge: 428
Registriert: 25. Mär 2007, 21:48
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von FroschMonster » 24. Mär 2011, 10:33

Andrej
sehr geile arbeiten! stimme da WhiteLady voll zu :)

besonders mag ich die schraffur-lineart-optik beim letzten. das hebt den körper als ganzes auf... die einzelbereiche kommen so sehr schön zur geltung, finde ich :D

und ich finde es auch extrem sch....e dass wir seit 2 semestern immer die gleichen personen als model haben. nen alten mann, ne jüngere abgemagerte mit blähbauch, und ab und zu nen durchtrainierten mann von etwa 40 jahren. =( das erste semester wars spannend aber mittlerweile geh ich nichtmehr hin weil ich die schon fast auswendig zeichnen kann.

Benutzeravatar
WhiteLady
Senior Member
Beiträge: 833
Registriert: 30. Mai 2006, 18:59
Kontaktdaten:

Beitrag von WhiteLady » 14. Apr 2011, 11:37

Huch, ist dieser Thread weit runter gerutscht! Na dann holen wir ihn mal wieder hoch.

Bild

Bild

Bild

Bild

Hier sind die Konturen in einer zusammenhängenden Linie gezeichnet:
Bild

Das Modell war diesmal echt cool. Die mochte sich selbst und ihren Körper, das sprang auch voll über, irgendwie. Habt ihr das auch manchmal? Bei ihr hat es mir total Spaß gemacht, sie zu zeichnen, und letztens hatten wir eine, die hielt sich für die Tollste, weil sie von so vielen Leuten gezeichnet wird - da hatte ich dann automatisch weniger Lust aufs Zeichnen.

WilliamT.Fan
Member
Beiträge: 72
Registriert: 15. Sep 2010, 08:04
Wohnort: Luzern

Beitrag von WilliamT.Fan » 25. Apr 2011, 15:35

hmmmmm

@White Lady
Wirklich schade, dass so wenig läuft hier. Danke Dir für Deinen aktiven Versuch das Ganze zu beleben.

Übrigens schöne, runde Arbeiten die Du da zeigst! Am besten gefallen mir Bild 1 und 2, obwohl Sie frei und ohne erkennbaren Bezug zum Hintergrund sind, ist die Bewegung hier besonders schön festgehalten.

Habe selbst noch nie mit weisser Farbe aufgehellt, obwohl mein Kursleiter mir diese schon mehrfach empfohlen hat, weil man dann "in beide Richtungen" arbeiten (und korrigieren) könne. Ich weiss aber nicht genau wie das geht und hätte darum ein paar Fragen.
- Mit was arbeitest Du genau? Mit Kreide und Rötel oder mit Farbstiften?
- Welches Papier nimmst Du?
- Gibt es irgendwelche Spezialitäten die zu beachten sind oder wertvolle Tipps die Du bereit bist weiter zu geben?

Herzlichen Dank für Deine Hinweise.

-----------------------

Da ich länger nicht mehr einloggen konnte, hier ein paar Arbeiten der letzten Zeit.
Ich versuche einmal auch kurz meine Gedanken und Empfindungen zu den einzelnen Bilder einzufügen, vielleicht regt dies die Diskussion stärker an.

Bin dankbar um alle Hinweise. Tipps und Kritiken - nur wenn man die Dinge auch aus der Sicht anderer sieht lernt man wirklich dazu.


Zuerst ein paar 3 Minuten Skizzen (3 Minuten gemäss Kursleiter. Diese varieren meines Erachtens zwischen ca. 1.5 Minuten bis ca. 5Minuten).

Bild
Männlicher Akt / Aktzeichnung, Bleistift 30x42
1 - "Kurze" 3 Minuten. Habe immer Mühe mit runden Köpfen und der Einfügung, vorallem aus einem solchen Blickwinkel. Man hat einfach zuwenig Bezüge.

Bild
Männlicher Akt / Aktzeichnung, Bleistift 30x42
2 - Schulter korrigiert und Korrektur belassen. Stuhllehne nur angedeutet. Irgendwie erzielen die abgehackten, kleinen Striche eine spezielle, räumliche Wirkung.

Bild
Weiblicher Akt / Aktzeichnung, Bleistift 30x42
3 - Versuch die Striche sauber zu ziehen. Bin mir nicht sicher wie ich hier weiter gehen will.

Bild
Männlicher Akt / Aktzeichnung, Bleistift 30x42
4 - Schatten dürften noch klarer abgegrenzt sein.

Bild
Männlicher Akt / Aktzeichnung, Bleistift 30x42
5 - Viiiieel zu langer Arm, dafür habe ich nicht die ganze Figur aufs Bild gebracht .... aber ... doch passte mir genau diese Bewegung und die dadurch aufgespannte Weite.

Bild
Weiblicher Akt / Aktzeichnung, Bleistift 30x42
6 - Hätte die Tiefenwirkung mit mehr Druck auf den betrachternahen Strichen verstärken sollen.

Bild
Weiblicher Akt / Aktzeichnung, Bleistift 30x42
7 - Knie zuerst völlig falsch gezeichnet und mit Schraffur zu korrigieren versucht. Kompakte Wirkung als Folge der sehr intensiven Schatten.

Bild
Weiblicher Akt / Aktzeichnung Bleistift, 30x42
8 - Etwas stark herumgehaspelt.

Bild
Weiblicher Akt / Aktzeichnung, Bleistift 30x42 / ca. 5 Minuten
9 - Versuch die Figur mit möglichst wenig Konturlinien, sondern vor allem mit den Schatten (Schraffuren) zu erfassen. Diesen Ansatz möchte ich weiter verfolgen.


Weitere 3 Minuten Skizzen mit Malkreide resp. Bleistift (Graphitblock) gezeichnet. Din A3 (30/42).

Bild
Männlicher Akt / Aktzeichnung, Bleistift (Block) 30x42
10 - Mit Kreide flach gehalten hat man so schön schnell ein Resultat. Da genügen auch 3 Minuten füglich. Nur bin ich immer hin und her gerissen, ob ich das auch so will. Einerseits ist es ein sehr schönes, sinnliches Zeichnen andererseits .... irgendwas stört mich am Resultat und ich weiss noch nicht genau was.

Bild
Männlicher Akt / Aktzeichnung, Bleistift (Block) 30x42
11 - Bin stolz, dass hier die lockere Haltung des Modells rüberkommt.

Bild
Männlicher Akt / Aktzeichnung, Kreide Bleistift (Block) 30x42
12 - Proportionen - autsch!!
Räumliches Modellieren mit der Kreide könnte ein Ansatz sein.

Bild
Männlicher Akt / Aktzeichnung, Bleistift (Block) 30x42
13 - Beine zu kurz. Räumliche Wirkung der Rückenpartie weiterverfolgen.


Und noch ein paar zwischen 15 bis 25 Minuten in Bleistift, Malkreide, Aquarell. Diese sind auf Din A2 (42/60)

Bild
Männlicher Akt / Aktzeichnung, Aquarell 60x42
14 - Versuch nur die Schatten darzustellen. Dauer mit ca. 15 Minuten etwas zu kurz.

Bild
Weiblicher Akt / Aktzeichnung, Bleistift 60x42
15 - Bleistiftübung - etwas langweilig.

Bild
Männlicher Akt / Aktzeichnung, Bleistift 60x42
16 - Muskelpakete etwas überhöht.

Bild
Weiblicher Akt / Aktzeichnung, Bleistift 60x42
17 - Rückenpartie ausgearbeitet.

Bild
Weiblicher Akt / Aktzeichnung, Malkreide 60x42
18 - Vorsichtig und zu soft.

Bild
Weiblicher Akt / Aktzeichnung, Rötel 60x42
19 - Schwierige Verkürzung.

Soweit der Versuch. Es würde mich freuen, hin und wieder auch bei Euren Bildern die dabei gemachten Gedanken zu hören, resp. lesen zu können.
Zuletzt geändert von WilliamT.Fan am 23. Okt 2013, 02:03, insgesamt 5-mal geändert.

Benutzeravatar
WhiteLady
Senior Member
Beiträge: 833
Registriert: 30. Mai 2006, 18:59
Kontaktdaten:

Beitrag von WhiteLady » 25. Apr 2011, 20:18

William: Wow, mir hats mal wieder besonders die Zeichnung mit dem liegenden Mädel angetan, wo du hauptsächlich die Schatten erfasst hast (die 9). Da stehe ich zur Zeit einfach voll drauf - ich muss das unbedingt auch mehr mit einbringen bei mir. Aber auch deine anderen Zeichnungen finde ich sehr schön! Besonders auch 7 und 8. Selbst, wenn die Proportionen nicht ganz stimmen sollten (du bist da sehr kritisch mit dir selbst ;-) ), sehe ich dort nix von. Schöne Posen, auch.

Danke für dein Feedback! ^_^ Die ersten beiden sind auch meine Favoriten.

Und zu deiner Frage: Ich hab relativ lange bei uns im Grafikbedarfsladen rumgehadert mit den Zeichenblöcken, denn die waren alle so teuer - und dann hatte ich diesen Block aus Recyclingpapier gefunden. Das Papier ist nicht weiß, sondern "lichtgrau" (so steht es drauf). Und ich wusste ja hier aus dem Forum, dass es eh besser ist, wenn man nicht auf Weiß malt, deshalb dachte ich, ich gebe ihm mal nen Versuch. Er ist auch wie angedeutet nicht ganz so teuer wie die reinweißen Blöcke. Der Block nennt sich "Studienblock KKB". Online hab ich ihn z. B. hier gefunden. Das Papier ist nicht sehr rau, aber auch nicht ZU glatt, sonst braucht es so viel Farbe auf. Ich finde es zur Zeit genau richtig.

Zeichnen tu ich mit Pitt Kreide von Faber Castell, das sind die Teile, die man auch in Stücke brechen kann. Rot finde ich zur Zeit am Schönsten ;-) aber die Kreide gibts in allen möglichen Farben und Abstufungen, auch Grau oder Braun - und natürlich Schwarz. Mit Kohle hab ich auch ausprobiert, aber das ist mir einfach zu krümelig. Ich mag die Kreide gern, weil man mit der sowohl flächig als auch relativ präzise arbeiten kann - und es nicht so ne Sauerei gibt bzw. die Zeichnung beim nach-Hause-Tragen des Blocks nicht so arg verwischt wird. Hinterher sprühe ich die Zeichnungen noch mit Fixativ ein. Bleistift oder Aquarell hat sich bei uns im Kurs noch nicht ergeben, der Kursleiter möchte lieber Kreide oder Kohle sehen.

Und das Weiß ist auch Pitt Kreide, aber ein Stift. Den hatte ich noch zuhause und habs einfach mal ausprobiert.

Hm, an Tipps - ich breche mir von der Kreide meist Stücke ab, wie ich sie gerade brauche. Gut ist ein etwas breiteres Stück (so ein Viertel des Gesamtstückes), mit dem man die Schatten schön flott einblocken kann, und ein schmaleres - was ich aber selten benutze -, wenn man mal schmalere Schattenflächen hat. Meist zeichne ich grob ein paar Outlines und gehe dann recht schnell zu den Schatten über. Die Schatten versuche ich schon auch immer recht kräftig zu machen. Verwischen tu ich sie eigentlich nie.

Und die weißen Highlights setze ich ganz zum Schluss, wenn ich noch Zeit habe. Da das Weiße bei mir ein Stift ist und ich mit dem nicht flächig arbeiten kann, schraffiere ich die Highlights relativ locker rein. Ich versuche, die Linien der Schraffur nicht zu regelmäßig zu setzen, sondern chaotisch (weil es sich ja auch um einen lebendigen Körper handelt). Ich glaube, bei den Highlights kommt es besser, wenn man sparsam damit umgeht, aber meist ergibt es sich bei uns im Zeichenraum eh vom Licht her.

Ich hoffe, ich konnte dir nen guten Einblick geben! :-D

Benutzeravatar
WhiteLady
Senior Member
Beiträge: 833
Registriert: 30. Mai 2006, 18:59
Kontaktdaten:

Beitrag von WhiteLady » 25. Apr 2011, 23:56

Xeno An und für sich nicht schlecht! Nur der bildrechte Nippel, der kann da nicht sein... ;-)

Benutzeravatar
mathis
Member
Beiträge: 120
Registriert: 30. Mai 2006, 11:54
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von mathis » 26. Apr 2011, 19:47

Hmhm, schleich' ich mich auch nochmal hier herein. Hallo.

Bild

Benutzeravatar
Kaninja
Member
Beiträge: 57
Registriert: 14. Apr 2011, 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaninja » 27. Apr 2011, 16:53

Ich weiß nicht ob sowas auch hier hingehört, aber ich hab mich mal an einer Akt Fotostudie gewagt. Das Gesicht bitte nicht beachten, darauf habe ich keinen großen Wert gelegt :D
Oh Mann, ich kann echt keine Füße malen… hat jemand Tipps?
Bild

Benutzeravatar
WhiteLady
Senior Member
Beiträge: 833
Registriert: 30. Mai 2006, 18:59
Kontaktdaten:

Beitrag von WhiteLady » 27. Apr 2011, 18:44

Dinin Hallo! Ich mag die Farben, die du gewählt hast! Beim Bildausschnitt finde ich schade, dass die Liegende links und rechts nicht ein klitzekleines bisserl mehr Luft zum Atmen bekommen hat. Ich kann nachvollziehen, warum du sie ganz nach unten gesetzt hast, aber links und rechts fehlt mir ein bisserl Raum. Und die Schatten können ruhig kräftiger werden.

Kaninja Tipps? Üben! ^_^ Ich kann Füße auch noch nicht so richtig, da hilft nur, möglichst oft Füße zeichnen, damit man weiß, wie sie aufgebaut sind. Aber so schlecht finde ich sie auf dem Bild auch nicht ;-)

Benutzeravatar
Kaninja
Member
Beiträge: 57
Registriert: 14. Apr 2011, 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaninja » 27. Apr 2011, 19:45

@ WhitLady
gut, dann wird jetzt fleißig geübt! xD

Benutzeravatar
mathis
Member
Beiträge: 120
Registriert: 30. Mai 2006, 11:54
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von mathis » 27. Apr 2011, 20:33

Dankeschön :) Ich persönlich mag den leicht angeschnittenen Körper, kann es mir aber auch mehr und mehr anders vorstellen. Das ganze ist eher so unbewusst enstanden, hatte ja nur 12 Minuten. Kontrastmäßig traue ich mich noch zu wenig, vor allem diesbezüglich sollte ich glaube ich bald mal ein bisschen Referenzarbeit nachholen.

Hier ein älteres Aktbild, dass ich eingescannt und eine Weile weiter ausgearbeitet habe. Ich komme irgendwie nicht recht weiter, vor allem der Achselbereich stört mich. Eigentlich mag ich das Bild und würde es gerne mehr ausarbeiten, kann mir da vielleicht jemand Tipps geben?

Bild

Benutzeravatar
WhiteLady
Senior Member
Beiträge: 833
Registriert: 30. Mai 2006, 18:59
Kontaktdaten:

Beitrag von WhiteLady » 27. Apr 2011, 21:21

Dinin: Ich finde die runden Formen bei dem Bild sehr schön! Auch wieder die Farben mag ich. Was mir so spontan auffällt:
  • Von den Helligkeitswerten her ist da so eine hervortretende Wulst von bildrechter Brust nach oben zum erhobenem Arm - da würde ich probieren, diese Wulst noch ein wenig mit dunkleren Tonwerten nach hinten treten lassen.
  • Ich würde mir versuchen, Bildreferenzen für so eine Stelle um die Achselhöhle herum zu holen (zur Not mit dem Selbstauslöser selber fotografieren o. ä.), denn auch das Schulterblatt sieht mir nicht ganz stimmig aus. Im Vergleich zum Becken scheint mir die Schulterpartie auch etwas zu breit zu sein.
  • Die Rippen sind mir persönlich etwas zu stark sichtbar, dafür, dass es ein eher weiblich gerundeter und kein magerer Körper ist.
  • Die bildlinke Brust ist glaube ich etwas zu weit an der Seite des Brustkorbs, aber ich kann mich irren.
Die bildrechte Brust finde ich sehr gelungen! Die rundet sich schön und "leuchtet" richtig.

Benutzeravatar
schlummi
Artguy
Beiträge: 1440
Registriert: 2. Sep 2008, 18:55
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von schlummi » 28. Apr 2011, 00:19

Kaninja
ups... kein bild zu sehen... :(

Dinin
ich finde deine hellligkeitsverteilung irgendwie willkürlich... keine lichtquelle? zu WhiteLady's mangelliste kommt noch ihr zertrümmerter becken. :)
die farben gefällen mir. so kalthell...
womit hast du's in richtigem leben gemacht?

Xeno
finde's auch nicht schlecht. wenn die brust so gedrückt wird, drückt sie sich an die andere brust. da hast du nen grösseren schatten, der da nicht hingehört. ;)

Benutzeravatar
Kaninja
Member
Beiträge: 57
Registriert: 14. Apr 2011, 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaninja » 28. Apr 2011, 10:06

Oh, anscheinend hat es Photobucket gelöscht, weil eine nackte Frau zu ehen ist? Oo

Benutzeravatar
mathis
Member
Beiträge: 120
Registriert: 30. Mai 2006, 11:54
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von mathis » 2. Mai 2011, 16:01

Danke für die ehrlichen Kritiken :) Die runden Formen waren es glaube ich auch, die mich weiter an dem Bild haben arbeiten lassen. Und der Bildausschnitt gefällt mir eigtl recht gut.

Ich glaube bezüglich Brustabstand und auch Schulterbreite werd' ich ganz rigoros versuchen die rechte Bildpartie etwas einzudämmen bzw. nach links zu rücken. Bezüglich der Rippen hast du auch Recht, ich werde da mal versuchen weniger das und mehr eine Lichtsituation zu betonen, da bin ich wirklich nicht allzu bewusst drangegangen.
Die Grundskizze besteht leider nur aus Outlines mit Aquarellbuntstift, da es eine recht kurze Pose war. Steht wahrscheinlich arg im Zusammenhang zur Lichtsituation, auch wenn ich diese recht neutral im Kopf habe.
Bezüglich des Beckens wären ein bisschen unvagere Tipps hilfreich, ich blicke da glaube ich selber nicht mehr durch.

Ich werd' mich auf jeden Fall alsbald nochmal daranwagen. Danke schön.

Benutzeravatar
schlummi
Artguy
Beiträge: 1440
Registriert: 2. Sep 2008, 18:55
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von schlummi » 3. Mai 2011, 16:20

Dinin
hier ist wie ich's meine :)
Bild

da sind noch n'paar refs von ner frau mit ähnlichen becken-hüfte props.

http://www.characterdesigns.com/bandaid ... 38_005.jpg
http://www.characterdesigns.com/bandaid ... 38_162.jpg
http://www.characterdesigns.com/bandaid ... 38_149.jpg

/edit url statt img :)
Zuletzt geändert von schlummi am 5. Mai 2011, 23:19, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
WhiteLady
Senior Member
Beiträge: 833
Registriert: 30. Mai 2006, 18:59
Kontaktdaten:

Beitrag von WhiteLady » 5. Mai 2011, 22:25

Ich habs endlich mal geschafft, nur die Schatten zu zeichnen und keine Outlines mit reinzunehmen:
Bild

Bild

Benutzeravatar
schlummi
Artguy
Beiträge: 1440
Registriert: 2. Sep 2008, 18:55
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von schlummi » 5. Mai 2011, 23:23

WhiteLady
die erste finde ich klasse! ... bei der zweiten kapier ich beleuchtung nicht... :)

/off
hab mich auch für so ein aktzeichnen-dingsda angemeldet... WUAHAHAHA!!! :D

Benutzeravatar
WhiteLady
Senior Member
Beiträge: 833
Registriert: 30. Mai 2006, 18:59
Kontaktdaten:

Beitrag von WhiteLady » 5. Mai 2011, 23:30

schlummi Danke! Ja, das erste mag ich auch total gern! :D
Nuja, beim Zweiten war die Beleuchtung einigermaßen so (Fenster & untergehende Sonne von rechts), aber der bildlinke Arm möglicherweise weiter vorne. Und weil die Sonne grad unterging, wars irgendwann schwierig zu sehen, wie nun die Details aussehen (Hals und so).

Na dann wünsch ich dir mal viel Spaß! ^_^ Wenn ich mir alle meine Zeichnungen bisher so anschaue, hab ich mein Ziel erreicht und mich tatsächlich verbessert, was Ellbogen, Knie und Füße angeht (bei den letzten beiden Bildern sieht man das vielleicht jetzt nicht unbedingt). Das sind nämlich so Dinger, die man irgendwie nie zu sehen kriegt und deshalb total selten zeichnet...

WilliamT.Fan
Member
Beiträge: 72
Registriert: 15. Sep 2010, 08:04
Wohnort: Luzern

Beitrag von WilliamT.Fan » 8. Mai 2011, 14:55

@WhiteLady zu Nr. 583
Besten Dank für die Tipps mit der weissen Kreide. Du hast mir da sehr geholfen.
Konnte leider erst gestern erste Versuche anstellen. Es hat auf Anhieb recht erfreulich funktioniert. Die Zeichnung selbst habe ich allerdings völlig versaut. :cry:
Na - war ja auch nur mal so zum Testen.

@Xeno zu Nr. 584
Hier fällt mir der sehr unterschiedlich behandelte Schattenwurf auf. Die Lichtquelle scheint von links oben recht stark zu leuchten und wirft deutlich abgegrenzte Schlagschatten. Damit schaffst Du die Bauchpartie um den Bauchnabel recht schön heraus, man spürt die Wölbungen. Irgendwo im Brustbereich werden die Schatten aber relativ diffus, die Beleuchtung scheint hier von verschiedenen Richtungen zu kommen. Die Brust müsste hier eigentlich auch einen klar begrenzten Schatten auf den Arm werfen.

@Dinin zu Nr 587
Kann mich hier WhiteLady anschliessen, die Farben sind sehr schön.
Folgendes fällt mir auf, vielleicht täusche ich mich aber. Mir scheint, dass Du gegen Ende Deiner Zeichnung die Konturen noch nachgezogen hast. Einzelne wirken fast wie Begrenzungslinien, was meines Erachtens die Gesamtzeichnung etwas schwächt. Dies besonders bei der Schulterpartie und im Schambereich.

@Dinin zu Nr. 591
Ergänzend zu WhiteLady und Schlummi.
Der Schwung und die Linienführung haben was. Das ist speziell, hat Ausdruck und hat ein gutes Entwicklungspotenzial.
Die Rippen scheinen auch mir etwas prägnant ausgebildet. Vor allem scheinen diese auf einem Punkt hinter der Brust zusammen zu laufen. Das irritiert etwas.

@WhiteLady zu Nr 597
Die erste Zeichnung gefällt mir sehr gut. Wenn Du hier die dunkelsten Schattenstellen noch etwas schärfer herausschälst – Top!
(Beispielsweise die untere Kontur des linken Beines klar definierst.)

Die zweite Zeichnung wird durch den Hintergrund leider etwas unklar. Ähnlich wie bei Deinem Eintrag Nr. 572 hast Du hier einen strahlenförmigen Hintergrund gewählt. Ich könnte mir vorstellen, dass eine schlichte Horizontale Linie die Figur sauber im Raum platziert hätte.
Eine ganz feine, auslaufenden Hintergrundschattierung hätte vermutlich genügt um das Modell optimal in Szene zu setzen.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder