(Self-) Portrait of the day

Stellt Eure in Arbeit befindlichen oder fertigen 2D-Artworks hier aus, um sie diskutieren zu lassen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Euer Artwork in klassischen Techniken oder digital entstanden ist.
Wowbagger
Member
Beiträge: 100
Registriert: 14. Nov 2009, 23:14
Wohnort: Hessen

Beitrag von Wowbagger » 15. Apr 2010, 17:14

Habe in der Vorabizeit mal wieder lust auf mein Zeichenpad bekommen. Irgendwie muss man sich ja selber vom lernen abhalten :wink:

Ist aus einem GEO abgemalt (Artrage 1.5h).

Bild


Wowbagger

Benutzeravatar
Sungravy
Artguy
Beiträge: 1006
Registriert: 15. Jun 2006, 10:45
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Sungravy » 19. Apr 2010, 18:48

boah, ist das n hässliches kind, Wowbagger.

den typen hier hätte ich gerne persönlich kennengelernt aber den mussten se ja kaputt machen, die deppen....

Bild

Chinasky
Artguy
Beiträge: 3603
Registriert: 29. Mai 2006, 10:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Chinasky » 26. Apr 2010, 11:20

Hatte ja vor einer Weile schon mal ein Konzept für ein Viererportrait hier vorgestellt. Inzwischen hab ich eine andere Version, deren Entwurf dem Kunden gefiel, gemalt. Ist noch nicht gefirnißt, die Farben sind je nach Tageszeit und Foto-Winkel entsprechend komplett unterschiedlich:

Bild

Bild

Öl auf Leinwand, 100 x 60 cm. Wenn Interesse besteht, mach ich später noch Fottos von der gefirnisten Version und vielleicht auch Nahaufnahmen von ein paar Stellen, bei denen ich ganz zufrieden mit dem Pinselduktus bin. ;)
Es genügt nicht, keine Meinung zu haben. Man muß auch unfähig sein, sie auszudrücken.

Benutzeravatar
IronCalf
Artguy
Beiträge: 2042
Registriert: 29. Mai 2006, 02:52
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von IronCalf » 26. Apr 2010, 12:49

Haha, wer hat dem 2. von links den Lutscher geklaut? Der heult gleich... :D

Sungravy: Stark!
Vergesst niemals, dass sich auch der stärkste Mann aufs Kreuz legen lässt. Diesen Fehler machte Gott, als er auf die Erde kam.

Art must be "A" work or its not art. Art won't shine your shoes, fuel your car, or feed your cat.
Therefore: ART HAS NO REASON TO EXIST, OTHER THAN THAT IT BE WELL MADE. - Stapleton Kearns
If you work to make excellent things your style will develop on its own. - Stape, again

Mein Personal Showroom: http://www.digitalartforum.de/forum/vie ... 0&#a117960

Benutzeravatar
F3E
Senior Member
Beiträge: 780
Registriert: 26. Jul 2006, 21:42

Beitrag von F3E » 26. Apr 2010, 12:53

@sungarvy

Den Lennon (wenn ich mich damit nu damit vertu, seid so gut, grabt mir nen Loch zum rein stürzen) find ich echt stark, schöne Lines!

@chinasky

Die vorige Version fand ich im Aufbau ehrlichgesagt chicker, aber ich kann verstehen warum der Kunde diese Version haben möchte. In der ersten schien der Entscheidungsträger im Hintergrund zu verschwinden und sehr klein im Gegensatz zu den Anderen zu wirken. Dem jüngsten Firmenmitglied ein offenes Hemd zu geben war ne gute Idee. Das Ergebniss ist, wie von dir zu erwarten, sehr gelungen. Ich würd mich freuen ein paar Detailaufnahmen zu sehen!
Seht nur, was krabbelt denn da im Laufstall?! Seht doch mal nach! http://www.digitalartforum.de/forum/viewtopic.php?t=539

Benutzeravatar
amadeus
Artguy
Beiträge: 1140
Registriert: 21. Jul 2009, 03:54
Wohnort: luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von amadeus » 26. Apr 2010, 16:38

@chinasky
die hauttöne find ich im ersten passender, das "neutralere" blau als hintergrund hingegen im zweiten

@sungravy
schöner stil, ich mag besonders die feine verschiebung des auges durch das glas der brille und die schraffuren bei nase und umsetzung des barts, beim haar wirkt es vergleichsweise noch etwas unsicherer imo...

...


hier ein kollege eines befreundeten labels mit dem ich oft für veranstaltungen zusammenarbeite:

Bild

Chinasky
Artguy
Beiträge: 3603
Registriert: 29. Mai 2006, 10:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Chinasky » 26. Apr 2010, 17:53

Was macht der da mit den Händen unterm Tisch? ;) Irgendwie isses räumlich nicht so der (sonst bei Dir übliche... :D ) Hammer. Vielleicht stört mich, daß man doch einen recht hohen Blickpunkt hat, aber unten nicht die Fläche sehen kann, auf welcher der Typ sitzt. Oder liegt's daran, daß die Typo oben nicht so fluchtet wie der Char?
Sehr geil sind die Haare, bei den blauen Reflexen mußte ich unwillkürlich an die Beschreibung von Winnetous Haarfarbe denken...

Bei meinem Bild hat sich der Auftraggeber gemeldet und mir "Feuer frei" gegeben, diese brav-langweilige Jeanshose mit ein paar Kieselsteinen zusammen in die Waschmaschine zu packen. Bin gerade dabei, da genüßlich drüberzusauen... Danke dennoch für Eure Comments, werde das Endergebnis in ein paar Tagen posten - jetzt muß ich zurück an die Staffelei, die Farbe dürfte inzwischen die richtige Konsistenz zum Abwischen haben...
Es genügt nicht, keine Meinung zu haben. Man muß auch unfähig sein, sie auszudrücken.

Benutzeravatar
amadeus
Artguy
Beiträge: 1140
Registriert: 21. Jul 2009, 03:54
Wohnort: luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von amadeus » 26. Apr 2010, 18:42

danke für das feedback! lustigerweise hab ich (evt. auch geblendet von der symetrie die sich durchs bild zieht mit gesicht, zigarette und plakate oben) gar nicht daran gedacht, die typo-plakate fluchten zu lassen. könnte auch eine starke gewohntheit sein da ich typo normalerweise fast immer als informatives element hinzunehme, meist unverzerrt lasse und nicht der bildlichen perspektive anpasse. in diesem beispiel, bei der die typo aber mal keinen inhaltlichen sondern eher formalen gedanken verfolgt, würde es wahrscheinlich nun mehr passen... :?

Bild

Benutzeravatar
Sungravy
Artguy
Beiträge: 1006
Registriert: 15. Jun 2006, 10:45
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Sungravy » 26. Apr 2010, 18:45

danke, leute!
mh...die haare. ja, evtl. hast du recht - so geordnet wie bei dir, Amadeus, kommen die nicht rüber....
...beim nächsten mal!

bei deinem bild finde ich die arme etwa "unplastisch". sonst very nice. :)

@Chinasky: ich sehe das wie Amadeus.

Benutzeravatar
Duracel
Beiträge: 2971
Registriert: 29. Mai 2006, 10:35
Wohnort: Greven
Kontaktdaten:

Beitrag von Duracel » 27. Apr 2010, 22:50

Chinasky, die neue Version gefällt mir ausgesprochen gut!

Alle Personen stehen nach meinem Gefühl absolut gleichberechtigt nebeneinander.

Das ist vielleicht nicht so spannend, aber es geht in dem Bild ja auch gar nicht um interne Spannungen, sondern um Familientradition. Hut ab. :)
Ziel ist, woran kein Weg vorbeiführt.

Christian
Senior Member
Beiträge: 392
Registriert: 24. Jun 2006, 09:25
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian » 27. Apr 2010, 23:24

@hank: Einerseits scheints verständlich, dass der Auftraggeber die auf dem Foto abgebildeten Personen so realitätsnah wie nur irgendmöglich abgebildet haben möchte (also wie auf der Ref), andererseits hab ich mich schon gefragt, warum du dir nicht doch die (gerne auch künstlerische) Freiheitheit rausnimmst, den Gesichtsausdruck der z.B. zweiten Person von Links in einen etwas freundlicheren oder weniger, sorry, mimosenhaften Eindruck zu ändern. Etwas mehr Kompetenz, etwas weniger Zurückhaltung, weniger "hä, wat denn nu?!" - das sind doch Führungskräfte, die irgendwelche gesellschaftsgeprägten straight forward Klischees ausstrahlen sollten?
"Des Schweines Ende ist der Wurst Beginn." - Wilhelm Busch

Chinasky
Artguy
Beiträge: 3603
Registriert: 29. Mai 2006, 10:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Chinasky » 29. Apr 2010, 11:55

Danke Leutz, fur Eure Hinweise. Ein bisserl stolz bin ich auf Duras Lob, denn der Ansatz, alle 4 gleichberehtigt nebeneinanderzustellen, war in der Tat mein Problem. Sie sollten ja auch nicht uniform aussehen wie Soldaten... Denjenigen, der so bedröppelt guckt, hab ich schon etwas "abgesoftet". Der guckt auf der Fotovorlage, die ich habe, noch wesentlich heulsusiger. Ich dachte, es läge vielleicht an dem Foto - aber ich hab dann noch ein anderes Foto (leider nicht als Ref mitgenommen... *grummel*) beim Auftraggeber von ihm gesehen - und da guckt er ebenfalls, als hätte ihm gerade sein Gauleiter (arrgh! - dieser Haarschnitt! :D) das Butterbrot geklaut.

Momentan peppe ich das Bild auf, indem ich es Arnulf-Rainer-mäßig übermale. Gestern mußte ich deswegen einen ganzen Tag pausieren, weil ich wegen exzessiven Malmitteleinsatzes 'nen dicken Kopf hatte. Merke: Tulösol riecht man zwar nicht, es knallt aber genauso rein wie ordinärer Terpentin-Ersatz. :(

edit: Naja, ganz Arnulf-Rainer-mäßig isses jetzt doch nicht geworden. So wurde es abgeliefert:

Bild
Details

Bild

Bild

Bild

Bild
Es genügt nicht, keine Meinung zu haben. Man muß auch unfähig sein, sie auszudrücken.

Andrej
Senior Member
Beiträge: 744
Registriert: 25. Jan 2007, 19:08
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Andrej » 18. Mai 2010, 00:21

Find die Falschtöne in den Gesichtern schön und diese Glanzstellen auf der Haut, die pastos aufgetragen worden sind.

Fände es voll schwer 4 Personen auf einem Bild gleichberechtigt darzustellen. Allein der Qualitätsunterschiede wegen. Kann seltenst 2-3 Portraits in Folge machen, die auch ähnlich gut sind. Schon beim Zweiten geht meistens was schief.

Jemand meinte mal, dass man früher für ein Portrait doppelt zahlen musste, wo Hände mit drauf sind.
Ist das Heute noch so ähnlich?

Bei dem Auftrag wären Hände aber wohl eh nicht nötig gewesen. Sieht auch so gut aus.



Dachte, ich poste auch mal was hier rein.
Feige wie ich bin, natürlich welche, die in letzter Zeit mir auch als Gelungen erschienen. ...mja...

Acryl. letzteres mit etwas Aquarel. Sind beides Mitstudenten.
Bild

Bild

Benutzeravatar
TituS
Senior Member
Beiträge: 445
Registriert: 29. Mai 2006, 10:11
Wohnort: Mülheim
Kontaktdaten:

Beitrag von TituS » 25. Mai 2010, 01:18

@chinasky
ach, schön das fertige bild betrachten zu können. tolle leistung!
das einzige, was mir etwas negativ ins auge sticht, sind die teils gräulichen gesichtsfarben, welche den figuren so nen angestaubten charakter verleihen wogegen der hintergrund und ihre klamotten sehr frisch daher kommen.

@andrej
toll, diese farben. das erste wirkt wunderbar orientalisch. ich finde beneidenswert, wie grob du die flächen gehalten hast und dennoch ist alles da.
du könntest meiner meinung nach bei den farbkleksen allerdings etwas mehr auf die tonwerte achten. da entgleitet dir ein bisschen die form.
beim ersten bild könnten die beiden hellen klekse der nase im schatten dunkler sein, für eine klare trennung der lichtsituation und dem bildlinken mundbereich mangelt es an klarer form. zudem wirkt die oberlippe falsch schattiert - könnte man so spiegeln und es wäre perfekt.

beim zweiten portrait wirkt die dunkelrote stirnpartie eher wie aufgeschlagen. etwas heller und es wäre wunderbar. so fehlt mir auch noch der fokus im gesicht. wenns nicht die stirnpartie sein soll, könnten ihr näschen oder augen mehr kontrast/ details bekommen.

Benutzeravatar
antiFog
Senior Member
Beiträge: 745
Registriert: 29. Mai 2007, 16:30

Beitrag von antiFog » 27. Mai 2010, 16:06

gute punkte titus! ich finde die beiden portraits trotzdem super^^

ich komme leider lange nicht so kreativ daher, sondern nur mit billigem foto-abgepinsele. aber was solls studien müssen nunmal sein! und ich glaube, ich hab auch was über hauttöne gelernt^^ nach foto-ref:

Bild
"In diesen Momenten schmeißt die Artbooks in die Ecke und stapelt Klorollen." - Daniel Lieske

Benutzeravatar
FastArt
Artbattle 08 - Gewinner
Artbattle 08 - Gewinner
Beiträge: 4042
Registriert: 9. Mär 2007, 15:57
Wohnort: Bochum

Beitrag von FastArt » 27. Mai 2010, 16:20

super!!

Benutzeravatar
amadeus
Artguy
Beiträge: 1140
Registriert: 21. Jul 2009, 03:54
Wohnort: luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von amadeus » 27. Mai 2010, 16:31

find die auch sehr toll. andrej aufgrund der gewagten farblichkeit und des flächigen malerischen stils (besonders das erste). antifog mit sehr treffenden hauttönen und trotz lockerer art ein recht realistischer eindruck :)

kleines selbstportrait aus dem spiegel...

Bild

spika
Member
Beiträge: 67
Registriert: 10. Jul 2009, 08:18

Beitrag von spika » 3. Jun 2010, 18:25

Chinasky
Das sieht nach sehr viel Arbeit aus. Gefällt mir sehr gut!

Andrej
Interessante Farbwahl. Soetwas muss ich auch mal probieren.

antiFog
Die Mühe hat sich aber allemal gelohnt. Sehr schöne Farben!

amadeus
Schön! :)

Ich habe auch nur ein billiges Fotoabgepinsele vorzuzeigen. :wink:
Morgan Freeman
Bild

Bild

moki
Member
Beiträge: 152
Registriert: 30. Jul 2007, 12:33
Wohnort: Dresden

Beitrag von moki » 10. Jun 2010, 23:33

Bunte Mischung aus 15Jahre gealtertes Selbstportrait, Alen Ademovic und weiß nicht was noch... in 15 Minuten hingeklatscht, weil ich mal versuchen wollte, wesentliche Formen so schnell wie möglich zu erfassen.
Es ist doch erstaunlich schwer, so etwas eigentlich bekanntes wie das eigene Gesicht darzustellen, wenn man mal auf eine direkte Vorlage verzichtet :?

Bild

unkraut
Senior Member
Beiträge: 288
Registriert: 3. Mai 2009, 18:34
Kontaktdaten:

Beitrag von unkraut » 18. Jun 2010, 21:20

moki: ja, das ist wirklich schwer, aber ich persönlich find nich mal n unterschied im schwierigkeitsgrad, weil man egal bei wem, immer einen kleinen unterschied sofort wahrnimmt, da wir gesichter jeden tag zu hauf sehen.
ich find dein porträt für 15 min ziemlich krass, ich brauche viel länger um die formen und vertiefungen etc. einigermaßen zu erfassen und zu verstehen. nur die augen selbst wirken etwas flach.



hab mich auch mal wieder an porträt versucht, war an sich als farbstudie gedacht. aber 2 fliegen mit einer klappe schlagen is auch praktisch ^^:

Bild

Benutzeravatar
MrKoRnitallic
Senior Member
Beiträge: 492
Registriert: 2. Feb 2008, 18:29
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von MrKoRnitallic » 18. Jun 2010, 23:33

unkraut, das ist schon sehr gut, einzig der hintergrund stört mich – magst du da nicht was anderes ausprobieren?

unkraut
Senior Member
Beiträge: 288
Registriert: 3. Mai 2009, 18:34
Kontaktdaten:

Beitrag von unkraut » 19. Jun 2010, 13:28

hm, bei meiner ref war da ja so ein flammender hintergrund, wollte halt die farben ca beibehalten. was stört dich denn dran?

Benutzeravatar
Eve
Member
Beiträge: 149
Registriert: 7. Mai 2010, 17:21

Beitrag von Eve » 19. Jun 2010, 13:33

@ unkraut

das bild ist sehr schön, aber ich hätte persönlich wahrscheinlich den komplimentärkontrast verwendet um sie vom hintergrund abzuheben :D
Dies ist nicht meine Meinung. Diese Gedanken stammen von Toni und Marcel, den 5 cm großen Aliens, die unter meinem Schreibtisch leben. Im Austausch für ihr Wissen haben sie meine Erlaubnis dort alle Staubmilben zu essen, die sie finden
http://www.facebook.com/?ref=logo#!/MalkavianxKainskind

Benutzeravatar
MrKoRnitallic
Senior Member
Beiträge: 492
Registriert: 2. Feb 2008, 18:29
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von MrKoRnitallic » 19. Jun 2010, 17:19

unkraut, naja, sie könnte sich doch farblich ein bisschen mehr vom hintergrund absetzen, außerdem lenkt diese komische textur etwas ab.

Benutzeravatar
mr.pitz
Member
Beiträge: 91
Registriert: 27. Jan 2010, 18:51
Kontaktdaten:

Beitrag von mr.pitz » 19. Jun 2010, 17:56

ich finds sehr schick. is das Silk Spectre aus Watchmen? Ich denke schon.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]